Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1175

Petrocelli

USA, 1974–1976

Petrocelli
Serienticker
  • Platz 3031175 Fans
  • Serienwertung4 09204.33von 40 Stimmeneigene: –

"Petrocelli"-Serienforum

  • LuckyVelden2000 schrieb am 12.07.2025, 14.50 Uhr:
    Leider bin ich erst mit Folge 7 dazugestoßen und habe die ersten 6 verpasst. Hoffe one wiederholt nochmals alle Folgen nach dem Ende
    • Fernsehsenf schrieb am 13.07.2025, 09.32 Uhr:
      Bestimmt! Selbst "Rockford", von dem es erst nur eine Schleife zu sehen gab, wurde nach einer monatelangen Pause nochmal gestartet und nähert sich jetzt dem Ende der 2. Schleife. "Die Straßen von San Fran" ist gefühlt schon in der 5. Schleife und "Mit Schirm, Charme..." wurde auch mehrmals durchgenudelt.
      Zitat: "Hoffe, es werden alle Folgen gezeigt"
      Das dürfte nicht schwer werden, Petrocelli war ja kein solcher Langläufer wie die oben genannten Serien. Oder willst du auf die Folge S1E3 hinaus? Die wurde tatsächlich ausgespart, ist wohl zu heftig für sensible Gemüter (meine Vermutung). Wurde schon weiter unten thematisiert.
  • LuckyVelden2000 schrieb am 12.07.2025, 14.48 Uhr:
    Hoffe es werden alle Folgen auf One gezeigt
  • amarena schrieb am 06.07.2025, 21.27 Uhr:
    Die nicht gezeigte Folge "Schwanengesang" ist übrigens Folge 2, genau wie alle anderen eine Nummer zu hoch eingestuft. Die hier angegebene Folge 1 " Night Games" ist eigentlich der Pilot-Film 😉
    • Fernsehsenf schrieb am 07.07.2025, 08.12 Uhr:
      Bei ONE machen sie es auch so: "Night Games" wurde als "Petrocelli" (ohne Nummer) tituliert, dann ging es weiter mit "Petrocelli (1)" und so weiter.
  • Tom_Cat schrieb am 22.06.2025, 19.36 Uhr:
    Die Folge "Tod eines Freundes" aus der ersten Staffel ist ja ziemlich spektakulär: Captain Kirk und Han Solo sind dabei :-D
    • Fernsehsenf schrieb am 22.06.2025, 22.00 Uhr:
      :-))) ja, habe ich auch eben gesehen, und nicht schlecht gestaunt. :-O
      Und noch jemand war dabei, den ich erst kürzlich in einer Tatort(!)-Wiederholung gesehen habe: Glenn Corbett, der den amerikanischen Privatdetektiv in der kuriosen Tatort-Folge "Tote Taube in der Beethovenstraße" spielte. Bei "Petrocelli" mimte er das Opfer, das schon nach ein paar Minuten erschossen wurde.
  • Dr.Z schrieb am 12.06.2025, 10.55 Uhr:
    Ich möchte nicht mit Petrocelli verheiratet sein.
    In den ersten Folgen gleich zwei Mal bedroht und Embryo verloren.
    Und doch sind sie happy.....
    • Stefan_G schrieb am 18.06.2025, 23.14 Uhr:
      Das macht die Serie eben aus...
  • Stefan_G schrieb am 12.06.2025, 00.35 Uhr:
    Folge 03 habe ich jetzt mittlerweile über einen nicht ganz so legalen Kanal runtergeladen...
    • Fernsehsenf schrieb am 13.07.2025, 09.34 Uhr:
      Ja und, wie war sie?? :-)
  • Stephan Zürich schrieb am 09.06.2025, 16.15 Uhr:
    Könnte mir einer Sagen wieso die dritte Folge nicht gezeigt wird auf One?
    • Hoerratte schrieb am 09.06.2025, 18.55 Uhr:
      Vielleicht keine Rechte, oder für den frühen Abend keine keine Ausstrahlgenehmigung...
      Müsste man dann bei One nachfragen.
    • hofi1978 schrieb am 09.06.2025, 22.37 Uhr:
      Vermutlich wieder Lizenzrechte an der Musik aus der Folge...oder mal anfragen bei one
    • User921 schrieb am 10.06.2025, 18.46 Uhr:
      Das mit dem Anfragen kann man vergessen. One wird vom WDR verwaltet und am Telefon können die dazu nichts sagen.
    • BigApple schrieb am 25.07.2025, 01.47 Uhr:
      Ich habe beim Sender wegen der fehlenden Folge (Schwanengesang) nachgefragt. Sie meinten, es gäbe rechtliche Probleme, die eine Ausstrahlung verhindern.
  • Batman schrieb am 07.06.2025, 16.54 Uhr:
    sehr schön, und der Sendeplatz ist perfekt.
  • Hoerratte schrieb am 07.06.2025, 13.21 Uhr:
    Ab 09.06.25 auf One - aber leider ohne die Pilotfolge.
    • Fernsehsenf schrieb am 08.06.2025, 15.30 Uhr:
      Welche Pilotfolge?
    • hofi1978 schrieb am 09.06.2025, 10.15 Uhr:
      Der Strafverteidiger aus dem Jahr 1969,lief vor über 20 Jahren das letzte Mal bei Premiere Nostalgie
    • Hoerratte schrieb am 09.06.2025, 18.50 Uhr:
      ...danke, hofi1978.
    • Stefan_G schrieb am 12.06.2025, 21.32 Uhr:
      Ist aber nicht der Pilotfilm.
      Denn aus diesem Spielfilm wurde lediglich die TV-Serie konzipiert, die von 1973 bis 1975 in Tucson/Arizona verwirklicht wurde...
      P.S.: Den "Strafverteidiger" hatte ich mal auf "Premiere Nostalgie" per Festplattenrecorder aufgenommen (per Scartkabel damals) und später auf DVD überspielt. Leider noch keine Zeit gehabt, den Film zu gucken
    • Fernsehsenf schrieb am 13.06.2025, 08.58 Uhr:
      Genau, ich verstehe auch nicht, was manche hier immer von einer "Pilotfolge" schreiben. "Der Strafverteidiger" war ein Spielfilm, der IM KINO gezeigt wurde und bei dem es bestimmt noch keine Pläne gab, 5 Jahre später daraus eine Serie für das FERNSEHEN zu machen.
      Immerhin war die Betitelung der Folgen bei ONE letzten Sonntag schon etwas auffällig. Bei der ersten Folge, die um 14:40 Uhr gezeigt wurde, war nur "Petrocelli" ohne Episodennummer angegeben. Die nächste Folge war dann "Petrocelli (1)" (!) betitelt, die nächste dann "Petrocelli (2)". Dann war die Folge ohne Episodennummer wohl tatsächlich die "Pilotfolge", zumindest für ONE. :-)
      Vom Inhalt her hätte aber die Folge "Petrocelli (1)" besser als Pilotfolge gepasst, denn die war wesentlich spektakulärer. Der Anwalt bekam es da mit einem mächtigen Gegner zu tun UND prügelte sich in einer Kneipe ziemlich heftig mit einem korrupten Polizeichef... Natürlich gewann er am Ende trotzdem den Fall.
    • Hoerratte schrieb am 16.06.2025, 16.35 Uhr:
      Hi Fernsehsenf, 
      erst einmal Danke für Aufklärung, dass "Der Strafverteidiger" keine Pilotfolge ist.

      Ich hatte mal in Rezensionen zu den DVDs gelesen, dass die Pilotfolge nicht dabei sei - damit war  "Der Strafverteidiger"  gemeint. Daher dachte ich, es sei eine Pilotfolge. Aber man lernt nie aus...

      Um 14:40 Uhr lief "1. Nächtliche Spiele" - ich hatte extra in die Zeitung und unter "TV-Termine" geschaut - leider lief nicht "Der Strafverteidiger".
    • Hoerratte schrieb am 16.06.2025, 17.05 Uhr:
      ...und auch an Stefan_G, danke. Ich lasse mich gerne, eines besseren belehren.
  • Fernsehsenf schrieb am 05.06.2025, 08.51 Uhr:
    Als Teenager habe ich manche Folgen der Serie auch schon gesehen. Schön, dass es jetzt ein WIedersehen gibt. Gerade habe ich gesehen, dass Joanna Cameron in Episode 1 mitspielt. In einer Columbo-Folge, auch aus dieser Zeit, hatte sie einen kurzen, aber für mich unvergesslichen Auftritt, ich fand die damals sehr attraktiv. Hoffentlich hat sie diesmal mehr Screentime. :-))
  • Nightbird schrieb am 31.05.2025, 09.44 Uhr:
    Ich freue mich auch darauf, die Serie mal wieder zu sehen.
    Sicherlich hatte die Folgen damals nicht alle gesehen und ich kann mich nur noch wage daran erinnern.
  • Stefan_G schrieb am 25.05.2025, 18.43 Uhr:
    Erfreulich. Endlich kommt die Serie (letzte Wiederholung 2008 auf "Premiere Serie") nach 17 Jahren wieder ins TV zurück.
    Aber warum wird die Folge 03 (Schwanengesang) denn ausgelassen??
  • Stefan_G schrieb am 27.07.2023, 22.17 Uhr:
    Eine traurige Nachricht!
    Wie ich über "Wikipedia" erfahren hatte, verstarb Barry Newman am 11. Mai 2023 in einem New Yorker Krankenhaus im Alter von 92 Jahren eines natürlichen Todes...
  • Stefan_G schrieb am 05.05.2021, 23.29 Uhr:
    Hoffentlich ist bei den DVD's der Vor- und Abspann auch jeweils auf Deutsch!!!
    Sonst hoffe ich auf eine Wiederholung auf "Sky Cinema Classics"...
  • Elfi65 schrieb am 17.02.2018, 20.57 Uhr:
    Hallo
    Hab die 2 Staffeln geschaut und in Erinnerungen geschwelgt. Finde die Qualität sehr gut, wenn man bedenkt, wann die Serie gedreht wurde. Super, freu mich total.
    Frage: Weiß jemand, ob es den Ort "San Remo" in Arizona wirklich gibt. Ich sammle gern Informationen, und schau dann, ob die stimmen. Hab aber bei Goole Maps keinen Erfolg gehabt.
    • San Remo News schrieb am 15.09.2018, 10.29 Uhr:
      Die Serie wurde in Tucson, Arizona gedreht. San Remo ist also fiktiv, was mich als Kind damals verwirrt hat, weil für mich San Remo in Italien lag.
      Es gibt einen englischen Episodenführer als Buch zu kaufen.
      Meine erste in Farbe gesehene Sendung mit dem neuen Fernseher 1977 :-)