Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Shannon klärt auf
(Shannon) USA, 1959–1961
95 Fans- Serienwertung5 41124.61von 31 Stimmeneigene: –
"Shannon klärt auf"-Serienforum
Friedrich schrieb am 14.08.2007, 00.00 Uhr:
Shannon war ein Versicherungsdetektiv in Los Angeles der in seinem hellen US-Strassenkreuzer schon alle möglichen Hilfsmittel wie Kamera und Telefon eingebaut hatte mit denen er seine Fälle löste. Mich hatten diese technischen Tricks beeindruckt, die damals Ihrer Zeit vorraus waren. Leider wurde die Serie noch in Schwarzweiss gedreht und deshalb wohl kaum wiederholt. Die Serie lief in den 60''er Jahren im ''Werbefernsehen'' vor 8 Uhr im 1. der ARD. Andre Sender gab es ja damals in D noch nicht. Der Schauspieler der Serie war wohl George Nader?
A,Zilz schrieb am 07.04.2007, 00.00 Uhr:
Eine der besten Serien, an die ich mich erinnern kann, suche unbedingt Bilder des weißen Oldsmobiles , das damals zum Einsatz kam.
Grüße aus Düsseldorf
Tennisaxel schrieb am 12.11.2005, 00.00 Uhr:
Shannon,
so richtig kann ich mich nicht mehr erinnern, man bedenke mein Geburtsjahr(Glotzergeneration) Die Serie muss so 63 gesendet worden sein. Ich kann mich nur an Geaorge Nader erinnern, sah smart aus in seinem Anzug mit Seidenoptik. Vor allem aber sein Wagen mit der eingebauten automatischen Kamera fand ich beeindruckend. Er war eine Art Privatdetektiv... leider hab ich Serei nie wieder gesehen.
Erich Schmidt schrieb am 12.01.2005, 00.00 Uhr:
Super Serie mit durchaus erträglicher Spannung. Der Wagen von Shannon war ein absoluter Hit. Wer kann mir verraten, welche Marke dahintersteckte. Ich glaube es war ein Ford - aber welcher - oder ein Buick? George Nader ein sehr symphatischer Schauspieler, den ich auch gerne noch als Jerry Cotton gesehen habe. Schade dass keine Folge mehr zu sehen ist.
Max schrieb am 10.11.2004, 00.00 Uhr:
Ich war erstaunt,als ich vor den Filmplakaten zu den Jerry CottonFilmen stand und George Nader alias Shannon erblickte,
natürlich habe ich diese Serie gesehen und dabei gedacht, so sollte der Cotton aussehen,warum ich habe damals schon die Cotton-Schmöker gefressen"grins"
Ich wünsche mir teilweise,solche Serien ,die damals ausgestrahlt wurden,einmal wieder zusehengrüßchen
Wolfgang schrieb am 21.10.2004, 00.00 Uhr:
Ist praktisch die erste Serie neben Fury, an die ich mich erinnern kann. Muss wohl 1964 oder 1965 gelaufen sein. Ich kann mich auch insbesondere an das tolle Auto erinnern - und natürlich an Georg Nader.
Gianni schrieb am 12.02.2004, 00.00 Uhr:
Joe Shannon, ein Versicherungsdetektiv. Er sah toll aus. Immer mit perfektem Anzug und perfekter Frisur. Sein Markenzeichen war sein Auto. Es war hochmodern. Es hatte über dem Kotflügel einen ferngesteuerten Fotoapparat. In der Mittelkonsole war eine versenkbare Filmkamera und dazu kam ein Mikrofon mit dem Shannen Tonbandaufnahmen machen konnte. In der Schule habe ich mit meinem Freund dauernd die Serie nachgespielt. Wir liefen immer zusammen auf dem Pausenpaltz herum. Ich durfte der Fahrer sein und hatte anstelle eines Lenkrades meinen Turnbeutel in der Hand.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.