Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
41

So wird's gemacht!

(How It's Made / HowStuffWorks) 
CDN, 1999–

So wird's gemacht!
Discovery Channel/Screenshot
  • 41 Fans
  • Serienwertung0 13989noch keine Wertungeigene: –

So wird's gemacht! Episodenguide

Staffel 17 'How It's Made'

Verfügbar bei discovery+, discovery+ Channel (Prime Video Zusatz-Kanäle)

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 209.1701Dekorative Sombreros, Salatdressings und Marinaden, Spielzeugknallpistolen, Regenerative Medizin
    Discovery Channel, 29.02.2016
    Mexikanische Sombreros sind nicht nur ein beliebtes Touristensouvenir. Die charakteristischen Hüte mit riesiger Krempe werfen einen großen Schatten und dienen vor allem dem Sonnenschutz. Sie bestehen aus Stroh, Wolle, Samt oder Filz und gehören - edel verziert - zu jeder Mariachi-Band dazu ...
  • 210.1702Reiben, Chilisauce, Silberschmuck, Equipal-Stühle
    Discovery Channel, 01.03.2016
    Kartoffeln, Käse oder Karotten: Bei der Essenszubereitung mit frischen Produkten braucht man häufig zerkleinerte Zutaten. Wer dann nicht schnippeln will, nutzt eine praktische Reibe. Wie aus 0,5 Millimeter dickem Edelstahlblech sowie unterschiedlichen Stanzformen das nützliche Küchenwerkzeug ...
  • 211.1703Lockpfeifen, Mayonnaise, Rasierklingen, Butterfly-Rasierhobel
    Discovery Channel, 02.03.2016
    Lockpfeifen, die meist zur Jagd eingesetzt werden, sind präzise gefertigte Instrumente. Sie können aus unterschiedlichen Materialien bestehen und eine breite Palette an Tierlauten imitieren. Heute öffnet ein Lockpfeifen-Hersteller in Louisiana seine Pforten, um sich bei der Produktion über die ...
  • 212.1704Mais-Tortillas, Kurbel- und Nockenwellen, Buschflugzeuge, Aluminium-Fahrradfelge
    Discovery Channel, 03.03.2016
    Um entlegene Wildnisgebiete zu erreichen, wo keine Straße hinführt, sind Buschflugzeuge oft die einzige Alternative. Die kleinen aber robusten Maschinen müssen mit besonders kurzen Start- und Landebahnen klarkommen. Um im Wasser oder auf Eis zu landen, können Buschflugzeuge zudem mit Schwimmern ...
  • 213.1705Faltkajaks, Piñatas, Müllwagen, Keramik-Scheibenbremsen
    Discovery Channel, 04.03.2016
    Ein Faltkajak ist ein seetüchtiges Boot, das man zerlegen und ganz bequem im Auto verstauen kann. Das clevere Konzept wurde bereits vor 100 Jahren in Deutschland entwickelt und passt perfekt zum heutigen Outdoor-Lifestyle. Wie ein voll einsatzbereites Faltkajak aus Eschen- und Birkenholz mit ...
  • 214.1706Waffelröllchen, Holzpellets, Schulabschluss- und Championship-Ringe
    Discovery Channel, 07.03.2016
    Heutzutage gelten Holzpellets als effiziente sowie kostengünstige Alternative zur klassischen Heizung mit Öl oder Gas. Die kleinen Pellets werden aus verschiedenen Holzabfällen hergestellt. Neben Sägespänen werden auch Verschnitte aus der Möbelindustrie und Holzreste anderer Herstellungsprozesse ...
  • 215.1707Speedskates, Synthetisches Gummi, Kakaobohnen, Schokolade
    Discovery Channel, 08.03.2016
    Blitzschnell unterwegs mit Speedskates: Roll- und Schlittschuhe blicken auf eine interessante Geschichte zurück. Die ersten Schlittschuhe wurden vor rund tausend Jahren in Nordeuropa erfunden. Damals wurden Tierknochen an die Stiefelsohlen gebunden, um damit zugefrorene Gewässer zu überqueren! 1592 ...
  • 216.1708Maßgefertigte Lenkräder, Treibstoffleitungen für Flugzeuge, Apfelkuchen, Heizkörper
    Discovery Channel, 09.03.2016
    Treibstoffleitungen für Flugzeuge sind hochspezielle Bauteile, die enormen Belastungen standhalten müssen. Rohr- und Leitungssysteme für Luftfahrtzeuge werden daher aus besonders festen und leichten Materialien wie Aluminium und Titan hergestellt. Die Wahl des Materials hängt von der Aufgabe ab, ...
  • 217.1709Peitschen, Pizzaautomaten, Räucherkegel, Modell-Turbinen
    Discovery Channel, 10.03.2016
    Eine backfrische Pizza aus dem Automaten? Klingt komisch, ist aber mit der richtigen Maschine durchaus machbar. Das Gerät mit Münzeinwurf stellt vier verschiedene Beläge zur Auswahl. Von der Teigherstellung über den Backvorgang bis zum fertigen Produkt: Wie der Pizza-Automat in wenigen Minuten ein ...
  • 218.1710Heathergems, Sofortbildfilme, Rübenzucker, Elektroroadster
    Discovery Channel, 11.03.2016
    Von der Antriebswelle über das Getriebe bis zur Radaufhängung: Heute zeigen Autoschrauber, wie man einen coolen Elektro-Roadster auf die Straße bringt und welche Bauteile dabei verwendet werden. Das Herzstück des Flitzers ist der Akku. Er besteht aus über 6.800 Lithium-Ionen-Zellen in einem ...
  • 219.1711Unterwasserroboter, Lasagne, Bandsägen, Ski- und Trekkingstöcke
    Discovery Channel, 14.03.2016
    Unterwasserroboter können viele Aufgaben erfüllen. Ob bei der Erforschung von Schiffswracks oder zur Kontrolle von Pipelines am Meeresgrund: Ferngesteuerte Tauchroboter beweisen sogar bei den kniffligsten Einsätzen einen langen Atem. Heute wird ein Modell vorgestellt, das speziell zur Rettung von ...
  • 220.1712Schichtholzbalken, Geländewagen, Veggie-Burger, Schlangenbohrer
    Discovery Channel, 15.03.2016
    Veggie-Burger gibt es bereits seit den 1980er-Jahren. Greg Sams hat die fleischlose Variante der beliebten Mahlzeit erstmals auf dem Glastonbury-Festival im Südwesten Englands angeboten. Heute werden die vegetarischen Pattys für Fastfood-Restaurants auf der ganzen Welt produziert ...
  • 221.1713Turbolader, Enchiladas, Armbanduhren
    Discovery Channel, 16.03.2016
    Mehr Power mit dem Turbolader! Ein Turbolader verdichtet Luft mit Hilfe der Motorabgase. Wenn die komprimierte Luft in den Brennraum des Motors gepresst wird, steigt die Leistung der Maschine. Vom Guss der Aluminiumbauteile über die Feinjustierung des Kompressorrads bis zum fertigen Produkt ...