Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sonne, Siesta und Saudade
D, 2012

78 Fans- Serienwertung0 19713noch keine Wertungeigene: –
"Sonne, Siesta und Saudade"-Serienforum
Frank schrieb am 16.07.2015, 00.00 Uhr:
Hallo Community, ich fand die Reihe total genial.
Ich suche diese Musik die fast in jedem Teil der Serie im Hintergrund zu hören ist.
Im Abspann steht MUsik Tonbüro.(toll:( )
Auch interne Suchen ergaben nichts, habt ihr eine Idee?
H.Müller schrieb am 26.06.2015, 00.00 Uhr:
Saudade ist Portugiesisch und heißt auf Deutsch
Sehnsucht. Nur zur Information. Ich weiß nicht in welchem Lexikon sie nachgesehen haben.
Moritz Albrecht schrieb am 11.04.2012, 00.00 Uhr:
Weiß jemand zufällig, wie das Lied heißt, dass immer bei den Überleitungen zu hören ist (spanische Gitarenmusik)?
Danke schon malStephanie schrieb am 05.07.2015, 00.00 Uhr:
Das würde mich auch immer noch sehr interessieren!! ;) Wenn jemand weiß wie es heißt, bitte eine kleine Info!
axel bohr schrieb am 17.09.2015, 00.00 Uhr:
hallo Moritz,hallo Stephanie
es stimmt was Meinolf geschrieben hat. also: http://www.eikehosenfeldundmoritzdenis.de/musik_fernsehen.html
dann oben auf fernsehen, dann runter bis Dokumentarfilme, dann auf sonne, Siesta saudade klicken, dann bei hauptthema auf roten Pfeil. Könnt ihr es hören? dann auf Favoriten
hinzufügen
viel Freude axel
Heinrich Karg schrieb am 28.03.2012, 00.00 Uhr:
Bei Eingabe im Lexikon erscheint für "saudade" nur "saudumm", was möglicherweise die tägliche Titel-Gestaltung in ARTE ganz passend kennzeichnet. Die Macher denken ja offensichtlich, dass alle kryptischen Formulierungen, die der dumme Zuschauer nicht versteht, ihn auch zum Zuschauen reizen."It ain't so" singt Jack Teagarden...
HarryVanessa schrieb am 09.04.2012, 00.00 Uhr:
Hallo Heini, es ist ja schön wenn ihr Oldies auch mal ins Netz kommt, aber statt ein altes Lexikon mitzuschleppen, solltest du mal bei Wikipedia nachlesen was dort über SAUDADE steht. Ich denke dann bleibt niemand mehr saudumm.
Oliver schrieb am 10.04.2012, 00.00 Uhr:
Da muss ich ihnen leider wiedersprechen. Als Spanien / Portugal - Liebhaber finde ich den Titel passend gewählt. saudade kann man nicht direkt ins deutsche übersetzen, da man mehrere deutsche Wörter benötigt, um dieses eine Wort zu umschreiben. Am ehesten trifft es wohl "Sehnsucht" - damit wäre die Titelwahl zu dieser Doku-Reihe sehr gut gewählt. Um in ihrer Wortwahl zu bleiben - ARTE kann halt nichts für seine "dummen Zuschauer" - falls man etwas nicht kennt, sollte man dies nicht kritisieren, sondern es als Chance ansehen, wieder etwas Neues kennenzulernen. Mfg Oliver
Simon Golpe schrieb am 26.12.2013, 00.00 Uhr:
Also, als Galizier wurde ich "Saudade", "morrinha" ,als Heimatweh, Sehnsucht übersetzten. Und so ist es das, weil manchmal ich selber " Saudade" habe. Ein richtiges Wörterbuch Galizisch- Deutsch, wird man leider nicht finden, und mit dem spanisch ist nicht zu vergleichen.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.