Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sportschau
D, 1961–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.10.: Neues Online-Video: Ulm setzt sich gegen Oldenburg durch (ARD Mediathek)
- 02.10.: Neues Online-Video: Dominieren die Bayern auch gegen Frankfurt? (ARD Mediathek)
- 02.10.: Neues Online-Video: Gladbachs historische 0:6-Pleite gegen Freiburg (ARD Mediathek)
- 02.10.: Neues Online-Video: Bayer-Geschäftsführer Rolfes - "Alle haben schwere Gegner" (ARD Mediathek)
- 02.10.: Neues Online-Video: BVB-Keeper Kobel - "Wichtig, dass wir cool geblieben sind" (ARD Mediathek)
- 01.10.: Neues Online-Video: Frankfurts Trainer Toppmöller - "Brutale fußballerische Qualität" (ARD Mediathek)
- 01.10.: Neues Online-Video: Bayerns Kimmich - "Wir sind momentan sehr gut aufgestellt" (ARD Mediathek)
- 01.10.: Neues Online-Video: BVB erwartet schwierige Aufgabe gegen Bilbao (ARD Mediathek)
- 01.10.: Neues Online-Video: Duisburg besteht auch in Saarbrücken (ARD Mediathek)
- 30.09.: Neues Online-Video: Cottbus bestraft Hansas Chancenverwertung (ARD Mediathek)
- 30.09.: Neues Online-Video: Deutscher Para-Sprinter Felix Streng wird Weltmeister über 100m (ARD Mediathek)
- 30.09.: Neues Online-Video: BVB-Trainer Kovac - "Müssen Spiel diktieren" (ARD Mediathek)
- 30.09.: Neues Online-Video: Weltmeister Kappel - "Angefangen zu zweifeln" (ARD Mediathek)
- 30.09.: Neues Online-Video: Kappel gewinnt Gold im Kugelstoßen (ARD Mediathek)
- 30.09.: Neues Online-Video: Benfica-Trainer Mourinho - "Werde immer ein 'Blue' sein" (ARD Mediathek)
- 30.09.: Neues Online-Video: Galatasaray-Trainer Buruk - "Den Gegner Druck spüren lassen" (ARD Mediathek)
- 30.09.: Neues Online-Video: Zverev unterliegt Medvedev klar (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Team Deutschland will Neuanfang (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Deutschland holt fünf Goldmedaillen (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: BVB-Frauen messen sich erstmals mit dem FC Bayern (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Dennis Schröders emotionale Rückkehr nach Braunschweig (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neue Sendungsbeziehung: Rise & Fall of 1860 München
- 29.09.: Neue Sendungsbeziehung: Rise & Fall
- 29.09.: Neues Online-Video: Mcllroy über das Team Europe - "Eine ganz besondere Truppe" (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Rory Mcllroy - "So etwas sollten wir im Golf nie akzeptieren" (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Elfmeter für Demirovic oder nicht? (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Verdientes Remis zwischen HSV und Union (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Stuttgart zeigt Comeback-Qualitäten nach Kölns Blitzstart (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Atubolu rettet Freiburger Remis gegen Hoffenheim (ARD Mediathek)
- 29.09.: Neues Online-Video: Frankfurt gewinnt irres Torfestival in Gladbach (ARD Mediathek)
- Platz 1153
213 Fans - Serienwertung5 51504.67von 12 Stimmeneigene: –
"Sportschau"-Serienforum
Joachim Franz schrieb am 10.09.2025, 23.41 Uhr:
Warum überträgt das Erste nicht die laufende Basketball-WM?
Deutschland ist 2023 Basketball-Weltmeister geworden. Olympia 2024 gewannen wir Bronze. Deutschland war noch nie so gut im Basketball wie momentan und die Öffentlich-Rechtlichen verschlafen das.
Aber über den Winter wird wieder von Morgens 9 Uhr bis Abends 18 Uhr jedes beschissene Wintersportereignis gezeigt. 9 Stunden Non-Stopp jedes kleine Wintersportereignis.
Und wenn Deutschland im Basketball um die größten Titel kämpft, ist das ÖR wieder nicht dabei.
Aber okay, dann schau ich halt RTL.
User 1887217 schrieb am 10.08.2025, 15.13 Uhr:
Hört endlich auf euch wegen der längeren Nachspielzeit zu Beschweren das interessiert anscheint nur die Reporter die länger Arbeiten müssen aber kein Interessierten Zuhörer.
Also Alle Reporter Fokus aufs Spiel .
Kommt uns nicht mit Problemen sondern mit Lösungen.
katinka1 schrieb am 01.04.2025, 00.13 Uhr:
Danke für die Übertragungen der Eiskunstlauf-WM!
Danke Daniel Weiß!
Ich sah Hase/Volodin vor den Japanern.
Und ich freue mich für Fear/Gibson, dass sie ihre erste WM-Medaille gewonnen haben.
(Und das ist kein Aprilscherz!)
katinka1 schrieb am 22.02.2025, 20.34 Uhr:
Dieses Haare abrasieren bei den Winter-WMs finde ich nervig.
Bin ich die Einzige, die da nicht lacht?
Martin01 schrieb am 13.02.2025, 14.20 Uhr:
Warum schon wieder Lea Wagner, da gehört mal wieder ein Mann hin...
katinka1 schrieb am 05.02.2025, 18.06 Uhr:
Sehr schöne Idee, die Eröffnungsfeier der Alpinen Ski-WM in den ersten Wettbewerb zu integrieren. Vor allem Seven nations army von den Masters of disaster fand ich genial. Ivica Kostelic singt hervorragend.
Bagpiper schrieb am 02.02.2025, 17.53 Uhr:
Wie lange muss man eigentlich noch die Kommentare von Sven Hannawald ertragen? Tut mir echt leid aber so viel dummes Zeug auf einmal kann man nicht ständig hören
katinka1 schrieb am 30.01.2025, 13.25 Uhr:
Ich liebe die Eiskunstlaufsendungen und mag auch Moderator Daniel Weiß. Aber in die politische Vergangenheit sollte er sich nicht einmischen. Ingo Steuer ist zurecht bei der DEU ausgeschlossen. Er hat Menschen in der DDR schweren Schaden zugefügt.
User 1853674 schrieb am 04.01.2025, 14.07 Uhr:
Kann man den Hannawald mal ersetzen. Der nervt mit seinen ständige technischen Kommentaren die sowieso keiner versteht.
katinka1 schrieb am 09.09.2024, 01.05 Uhr:
Ab sofort werde ich keine Skisprungübertragungen der ARD mehr schauen. Ein Sven Hannawald hat mich als aktiver Sportler beeindruckt. Aber mittlerweile schalte ich ab, wenn ich ihn sehe. Wer einen Elefanten für ein Sportgerät hält und das auch noch verteidigt, hat Bildschirmpräsenz bei mir verwirkt.
katinka1 schrieb am 09.09.2024, 01.02 Uhr:
Wieso lief die Schlussfeier der Paralympics nicht in der ARD? Man hat die 10 Tage so schön übertragen, und den Schlusspunkt ließ man aus.
Stattdessen gab man der umstrittenen Sahra Wagenknecht lieber Sendezeit.
katinka1 schrieb am 15.04.2024, 21.30 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch an Bayer Leverkusen zum Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft im Fußball!
katinka1 schrieb am 13.01.2024, 18.51 Uhr:
Natürlich ist es wichtig, dass die Ukrainer bei der Eiskunstlauf-EM auf ihr Schicksal aufmerksam machen.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Neueste Meldungen
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Very Young Frankenstein"-Serie erhält Pilotauftrag und verpflichtet "Hangover"-Star
- Schock für Archivjäger: ZDF stellt seinen Mitschnittservice ein
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.