Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Spuk von draußen
DDR, 1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.03.: Neuer Kommentar: coala: mittlerweile gibt es ja die Folgen alle als ...
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die Fremden (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der Kampf beginnt (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die Raumstreicher (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Vorzeichen (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Landung (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Planet Obskura (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die unsichtbare Wand (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die entscheidende Nacht (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Das alte Haus (iTunes)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Fremden (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die unsichtbare Wand (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Landung (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Kampf beginnt (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Das alte Haus (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Planet Obskura (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die entscheidende Nacht (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Vorzeichen (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Raumstreicher (Amazon Video)
2113 Fans- Serienwertung5 33464.67von 46 Stimmeneigene: –
"Spuk von draußen"-Serienforum
Basti schrieb am 09.10.2009, 00.00 Uhr:
Hab eine gute Nachricht für Euch! Soeben hab ich bei amazon.de entdeckt das es Spuk unterm Riesenrad auf DVD für 18 Euro gibt. Kann man nur hoffen das es dann auch mal Spuck von Draußen und Spuck im Hochhaus erscheinen wird.
Bert schrieb am 15.01.2009, 00.00 Uhr:
Wurden eigentlich alle Folgen in Thum( Erzgebirge ) gedreht ? Gab es das Haus wirklich oder nur als Filmkulisse ? Wenn ja, wo steht es..in Thum ?
Interessiert mich mal so.Gruß Bert.Ronny schrieb am 22.03.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Bert, genau die Frage stelle ich mir auch.
Ich war heute mal in Rochsburg, da die Rochsburg ja schliesslich mehrmals zu sehen ist. Leider konnte ich dort überhaupt keine Übereinstimmungen finden (ausser der Burg). Dass das Haus nicht mehr steht ist mir schon klar, aber der Rest der Strasse muss doch irgendwie zu finden sein. Also liebe Rochsburger und alle anderen..wo stand das Haus genau?Viele Grüsse
Ronnykatl schrieb am 30.11.2009, 00.00 Uhr:
der bär stand auch in rochsburg und das haus da bin ich mir ne hundert pro sicher,unterhalb vom schloss haus stand ne beim bär wie es im film aussieht......(war noch kind u hatte ne heiden angst weil wir immer dran vorbei mussten)
katl schrieb am 08.12.2009, 00.00 Uhr:
so hab noch ma meine eltern gefrag:
Der bär stand in der schlossstraße vor nem haus neben dem SPORTPLATZ. Genau gegenüber kann man übers feld das schloss sehen...
DAS FAMILIENHAUS war nur eine KULISSE. Es gab es also nich wirklichBert schrieb am 09.02.2010, 00.00 Uhr:
Danke Dir Katlen, haben wir das auch geklärt und brauche nicht mehr länger nach dem Haus zu suchen. Da ich nur kurz im Urlaubstripp bei Euch war und einige Sachen vom Film suchte ( Haus,Bär...) kann ich das nächste mal in ruhe Kaffee trinken.
Grüße aus der Oberlausitz, Bert.
lypse schrieb am 16.04.2008, 00.00 Uhr:
ich würde so gern eine dvd von den serien "spuk unterm riesenrad", "spuk im hochhaus" und "spuk von draußen" haben... nirgends kann ich etwas dazu finden. hat jemand eine idee?gruß
Maik schrieb am 10.11.2008, 00.00 Uhr:
Ja die alten bereits Kult-Status erreichten Serien!Auch ich liebe sie !
Ich habe "spuk unterm riesenrad", "spuk im hochhaus" auf DVD (keinTV Mitschnitt) ziehe es mir 1x jährlich rein! EINFACH KULT!
Gern würde ich auch "spuk von draußen" wieder mal sehen, doch meine bis jetztige Suche war erfolglos, habe nur damals im TV die serie gesehen sonst nie wieder SCHADE das man solche Sachen nicht fters sendet!
MaikFraser schrieb am 03.01.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe leider auch nur Mitschnitte aller drei Serien (ehrlich gesagt fand ich die drei 90er Spuk-Reihen nicht ansatzweise so toll). Erst kam "Spuk von Draußen" im KiKa und dann nochmal (besser Quali davon habe) im MDR ... allgemein musst du dich mal an den MDR wenden, denn sie haben ja die ganzen Sachen von damals übernommen. - Was mein Wunsch bezüglich "Spuk von Draußen" wäre, ist die Frage, was aus Kathrin Bachert und Janine Demuschewsky geworden ist (ist ja in der DDR kein Unding gewesen, das Kinder nur einmal in einem Film oder einer Serien auftraten). Denn komischerweise (ich bin etwa im selbigen Alter, wie die beiden) kommen sie mir sehr bekannt vor (nicht als Sternchen ^^) - Aber, was soll man an Erinnerungen haben, die gut 20 Jahre zurückliegen und wo man selber noch nen Knirps war?...
unbekannt schrieb am 08.07.2009, 00.00 Uhr:
habe es bei youtube gefunden, dort ist oben rechts gut das relativ neue mdr-logo zu erkennen, soll heissen: sie haben es wohl vor kurzem einmal gebracht, vielleicht kann man sich ja ma erkundigen: hier vom rbb-die kundenservicenr: 03097993856/7/8 . dort kann man auch den mittschnitt bestellen
Markus schrieb am 21.03.2008, 00.00 Uhr:
Es ist immer wieder eine Wohltat, sich diese Serie anzuschauen! Ich finde daher echt prima, das solche Sendungen von Zeit zu Zeit wiederholt werden! Ist man als Kind einmal davon infiziert, bleibt die Begeisterung ein Leben lang bestehen! Lg. :-)
Romy schrieb am 20.03.2008, 00.00 Uhr:
Ich hab als Kind keinen Teil verpasst und bin heut noch fanatisch nach diesen DDR- Serien. Ist ja unzumutbar, was den Kindern heutzutage als Kinderprogramm angeboten wird. Die guten, alten DDR-Zeiten. Ich vermiss das!!! Lg.
Christoph schrieb am 02.02.2008, 00.00 Uhr:
In der aktuellen Super Illu ist auf der letzten Seite ein kleiner Bericht über C.U. Wiesner. Auf dem Foto hält er eine schwarze DVD-Box in der Hand, auf der steht "Die Spuk Serien der DEFA". Leider wurde nicht geschrieben, ob eine Veröffentlichung geplant ist oder ob es sich um eine selbst erstellte DVD handelt. In Netz konnte ich dazu auch nichts finden, schade.
Ronald B. schrieb am 04.11.2007, 00.00 Uhr:
zuerst,ja Opa Rodenwald lebt noch
Wir haben nach der letzten Austrahlung im MDR
einen neuen Fan dieser Serie den 5 jährigen Max -
der hat ein paar schöne Bilder für Opa Rodenwald gemahlt-
diese steckten wir in den Briefkasten von Hajo Müller .
Nach 2 Tagen kam eine sehr nette Antwort des Kammersängers.
Janine Demuschewsky schrieb am 25.10.2007, 00.00 Uhr:
Hallo Ihr lieben, falls ihr hier nochmal reinschaut.. habe die Serie wieder einmal leider verpasst ( wo lief Sie denn? aber unter wohl grössten anstrengungen tatsächlich meine eigene serie als geburtstagsgeschenk von meiner familie auf DVD bekommen. ich kann euch nicht auch nicht sagen ob C.U. Wiesner tatsächlich noch lebt. jedenfalls kann ich euch bestätigen das das filmen mit ihm als regisseur sowie mit allen anderen tollen "ostdeutschen" schauspielern riesen spass gemacht hat. es gruesst euch " moritz"
Fraser schrieb am 03.01.2009, 00.00 Uhr:
Hi Janine (wie gesagt, irgendwoher kenne ich euch beide). Was würde eigentlich passieren wenn du und Kathrin euch gegenseitig oder einer von euch beiden zufälligerweise Madeleine Lierck oder eben Hanjo Müller übern Weg lauft? Fremde oder Bekannte? Ist schließlich gut 22 Jahre her. Was sagst du eigentlich zu den ersten beiden Spuk-Reihen (der Gimmick in "Spuk von Draußen" war ja, dass, als die Obskurianer im TV ein paar Sekunden aus "Spuk im Hochhaus" gesehen haben - war echt witzig), sowie zu den 90er Reihen? Und, hattet ihr beiden damals keine weiteren Ambitionen, noch mehr fürs Fernsehen zu machen? Okay, ihr wart noch Kinder, aber vllt. hatte es euch ja jede Menge Spaß gemacht? Lieben Gruß, das Fraserle (sah damals so aus wie "Moritz aus der Litfasssäule" ^^)...
petra schrieb am 18.09.2007, 00.00 Uhr:
Ich habe diese Serie schon als Kind sehr selten gesehen, unso erfreuter war ich, als sie in diesem Jahr lief. Es ist beschähmend, was den Kindern heute im Fernseher als Kindgerecht gezeigt wird. Meine 6 Jahre alte Tochter war begeistert von dieser Serie und wir haben sie uns jeden Tag zusammen angesehen. Es wäre schön, wenn alle Kinderserien der DDR mal auf DVD erscheinen würden. Der Bedarf ist jedenfalls da.
Manfred schrieb am 10.09.2007, 00.00 Uhr:
Nachtrag vom 23.08.2007
Leider fehlen mir von Teil 2 ca 10 min. Laut Sehbeteiligung des MDR (in ihrem Sendegebiet) haben zwischen 70 000 und 100 000 diese Serie verfolgt. Wie hoch war jedoch die Sehbeteiligung bei den anderen Sendern auf dem ehemaligen DDR Gebiet(z.B. RBB u. Teile des NDR). Ich habe diese, und auch andere Serien, nun auf (zwei) DVD aufgenommen, und diese haben mich gerade mal 0,80 € gekostet. Genau so "teuer" werden mich die beiden DDR-Serien "Ein Zimmer mit Ausblick" und "Spreewaldfamilie, welche zur Zeit noch im MDR laufen, kommen. Statt diese, welche die Rechte an unseren Serien besitzen, für 19,90 € zu "vermarkten", will man lieber für 65€/90min dafür haben. Doch wenn ich sie jetzt vervielfältige und für ca 10€ anbiete (0,80€ für 2 DVD´s 4,95€ Versandkosten) habe ich sicher bald den Staatsanwalt am Hals (wahrscheinlich, weil ich gegen Urheberrechte verstoße). Daher, ihr Rechtebesitzer der DDR-Serien, wacht endlich auf, bevor wirklich einer auf diese Idee kommt.
unbekannt schrieb am 04.09.2007, 00.00 Uhr:
Ja das ist in der Tat eine tolle Serie gewesen. Wie bekommt man das Autogramm von Hajo Müller???Lebt er eigentlich noch?
Manuela schrieb am 03.09.2007, 00.00 Uhr:
Hallo!''Spuk von draußenSpuk im Hochhaus...Ich erinnere mich sehr gerne an die serien zurück.Schade das ich zu spät drauf aufmerksam wurde, das sie wohl wieder ausgestrahlt wurde.-(Genauso Schade finde ich,daß es noch keine VHS/DVD''s davon gibt.Ich glaube das würde sich richtig lohnen.Es wäre echt toll mal was diesbezüglich in Gang zu setzen:-)
Grassi2000 schrieb am 31.08.2007, 00.00 Uhr:
Habe die Spuk-Serien als Kind immer gerne gesehen. Und auch heute gucke ich mir die Serien gerne an. War richtig froh als ich die Wunschliste-Benachrichtigung wegen Spuk von draussen bekommen habe. Habe vor 2 Jahren sogar Hajo Müller mal nen Brief geschrieben und mir ein Autogramm schicken lassen. :)Als nächster ist C.U. Wiesner dran, da habe ich die Adresse heute gefunden.Zu den anderen, vor allem den Kindern, findet man ja leider nix. Von denen hätte ich auch gerne Autogramme.
Fraser schrieb am 03.01.2009, 00.00 Uhr:
Hi Grassi2000.Ja, das Problem ist eben gerade dort, dass Kinder in Serien und Filmen der DDR meist kurz vor dem Film gecastet wurden und (vor allem aber auch aus Schutz) nicht weiter 'verwendet' wurden (Ausnahmen gab es aber schon hier und da -> u.a. der Rabauke ^^ aus "Insel der Schwäne" - übrigens habe ich mir den Film u.a. geholt, um Marzahn mal wieder in baulichen Anfängen zu sehen.), daher gibt es zu vielen Kindern (übrigens auch zu anderen Projekten wie "Die Zwillige" von den beiden letzten Immenhofteilen in den 70ern) so gut wie nichts zu erfahren, weil sie nie wieder ins Filmgeschäft eingestiegen sind. - Wie gesagt - die beiden Mädels aus "Spuk von Draußen" kommen mir persönlich aber auch so bekannt vor. Ist immer doof, wenn man dann ein gedächtnis aus Schweizer Käse besitzt! ^^
katrin schrieb am 28.08.2007, 00.00 Uhr:
leider ab ich durch den urlaub und die unwissenheit die ersten folgen verpasst aber mal schauen vei hat jemand bei uns im dorf (das wunderschöne rochsburg in dem einige scenen gedreht wurde zb der bär, das schloss...)die sendungen aufgezeichnet mal schaun...ich liebe diese spuk geschichten sie sind einfach noch richtig schön und natürlich gehalten , nicht wie die sendungen heute...obwohl ich auch zugeben muss dass ich immer mal angst hatte als kind opa rodenwald im ort zu begegnen...*g*
Sven schrieb am 21.11.2009, 00.00 Uhr:
Da kann ich dir nur Recht geben das was heute im Fernsehn geboten wird kannst du wirklich vergessen bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen habe mir vor kurzen alle Folgen Spuk von draßen angeschaut und wollte mal wissen ob es das Spukhaus wirklich gibt war ja selber in Thum das Rathaus die Schule das Rathaus alles haben wir gefunden nur das Spukhaus nicht habe die Teile 2007 im MDR (liefen nachmittags)auf DVD aufgenommen habe sie auch schon mal auf Video aufgenomen (lief damals 1999 auf MDR oder ORB zwischen Weinachten und Neujahr)aber auf DVD Ist die Qualität viel besser Ich schaue diese Serien auch sehr gerne an vielleicht kann man auch schon sagen das es schon ein Hobby von mir ist seit ich meinen ersten Videorecorder zugelegt habe habe ich es auf 272 Videos und seit den DVD Zeitaler auf 575 DVD/s gebracht auf denen zu 80% nur Filme und Serien aus DDR Zeiten aufgenommen sind ich sage ja das Fernsehn heute kannste vergessen aber nicht alle Sender möchte keine Namen nennen aber man braucht ja nur mal durch zappen und jetzt weiß ich das ich nicht der einzige bin der diese Serien gerne schaut
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.