Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Steffens entdeckt ...

D, 2009

Steffens entdeckt ...
  • 81 Fans
  • Serienwertung0 14718noch keine Wertungeigene: –

Steffens entdeckt ... Episodenliste

10 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Palau: Korallenparadies der Südsee
    arte, 16.11.2009
    Ein paar Hundert kleine dschungelgrüne Inseln, die meisten davon unbewohnt, und dazwischen jede Menge türkisblaues Meer. Auf den Inseln von Palau leben kaum Menschen und es gibt keine Industrie. Zusammen mit Wissenschaftlern und Rangern taucht Dirk Steffens in den Korallenbänken, sucht und findet ...
  • 2.02Grönland: Eisige Wildnis
    arte, 17.11.2009
    Der Nationalpark Nordost Grönland ist mit fast einer Million Quadratkilometern der größte der Welt. Kältespezialisten wie Eisbären, Moschusochsen und Walrosse sind hier zuhause. Ihr Lebensraum ist akut gefährdet. Bedingt durch den Klimawandel droht ein Viertel des Inlandeises abzuschmelzen ...
  • 3.03Polen: Europas letzter Urwald
    arte, 18.11.2009
    Urwald gibt es auch in unseren Breitengraden. So ist der letzte Tiefland-Urwald Europas, der Nationalpark Bialowieza, in Polen zu finden. An der Grenze zu Weißrussland gelegen, ist der Park seit 450 Jahren von Menschenhand beinahe unberührt. In dieser Wildnis fühlen sich Wisente richtig wohl ...
  • 4.04Namibia: Nationalpark im Aufbruch
    arte, 19.11.2009
    Der Mamili-Nationalpark, eines der tierreichsten aber zugleich unbekanntesten Schutzgebiete Afrikas, liegt im Caprivi, einem schmalen Landstreifen im Nordosten Namibias. Obwohl schon 1990 gegründet, ist der Park noch wenig erforscht. Die Reihe "Steffens entdeckt" zeigt die letzten Paradiese der ...
  • 5.05Australien: Der giftige Kontinent
    arte, 20.11.2009
    Die meisten giftigen Tierarten der Welt leben in Australien. Vor allem im Norden des Kontinents, auf der Cape York Halbinsel, wimmelt es förmlich von ihnen. Egal, ob Schlange, Fisch oder Spinne, viele dieser Tiere können dem Menschen wirklich gefährlich werden ...
  • 6.06Südafrika: Gezähmte Wildnis
    arte, 23.11.2009
    Die Wildnis Afrikas wird vielerorts von Menschen gemanagt. Sie entscheiden, wo welche Tiere leben dürfen und auch wie viele. Wie im Krüger Nationalpark, dem größten Nationalpark Südafrikas, wo geschützt hinter Zäunen Löwen, Elefanten, Büffel, Nashörner und Leoparden leben ...
  • 7.07Amazonien: Grüne Lunge der Erde
    arte, 24.11.2009
    Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es so viele und exotische Pflanzen- und Tierarten wie im Amazonasgebiet. Doch der Regenwald ist durch Wilderei bedroht. Die Reihe "Steffens entdeckt" zeigt die letzten Paradiese der Erde. In dieser Folge ist Moderator Dirk Steffens im Amazonas-Becken unterwegs und ...
  • 8.08Rocky Mountains: Heimat der Bären
    arte, 25.11.2009
    Fantastische Landschaften, hohe Berge, riesige Seen und wilde Tiere, das sind die Kanadischen Rocky Mountains. Im Banff- und Jasper-Nationalpark leben nicht nur Schwarzbären. Auch etwa 100 Grizzlies, Elche, Dickhornschafe, Wapities und Bergziegen sind dort heimisch ...
  • 9.09Australien: Eldorado der Natur
    arte, 26.11.2009
    Das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff der Erde, ist eines der sieben Weltwunder der Natur. Es ist aber auch eines der Ökosysteme, die weltweit am meisten vom Klimawandel betroffen sind. Dramatisch ist die Lage für die Koalas. Obwohl sie eine Ikone des Landes sind, wird ihr Lebensraum mehr ...
  • 10.10Patagonien: Raues Ende der Welt
    arte, 27.11.2009
    Auch wenn Umweltprobleme vor der Küste Patagoniens nicht halt machen, ist eines deutlich zu erkennen: An Orten, wo die Tiere geschützt werden, haben auch Arten wie der Andenkondor eine Chance. Dirk Steffens besucht diesmal Biologen und Zoologen, die in Südamerika auf unterschiedliche Weise für den ...