Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stimmt es, dass ...?
Geschichte neu entdecktD, 2024–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 05.11.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 03.11.: Neue komplette Folge: Kommen Nudeln wirklich aus Italien? | Stimmt es, dass ...? | ARTE (YouTube)
- 31.10.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt? | Stimmt es, dass...? | ARTE (YouTube)
- 22.10.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 20.10.: Neue komplette Folge: Waren alle PIRATEN Schurken? | Stimmt es, dass ...? | ARTE (YouTube)
- 15.10.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 12.10.: Neue komplette Folge: Dient Schulbildung wirklich dem Allgemeinwohl? | Stimmt es, dass...? | ARTE (YouTube)
- 08.10.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 06.10.: Neue komplette Folge: Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde? | Stimmt es, dass ...? | ARTE (YouTube)
- 01.10.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 28.09.: Neue komplette Folge: War das Mittelalter schmutzig? | Stimmt es, dass ...? | ARTE (YouTube)
- 25.09.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 22.09.: Neue komplette Folge: Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe? | Stimmt es, dass ...? | ARTE (YouTube)
- 17.09.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 14.09.: Neue komplette Folge: Wurde Cäsar per Kaiserschnitt geboren? | Stimmt es, dass ...? | ARTE (YouTube)
- 10.09.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Sahen schöne Menschen immer gleich aus? | Stimmt es, dass ...? | ARTE (YouTube)
- 03.09.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 31.08.: Neue komplette Folge: Hatten Männer immer schon die Hosen an? | Stimmt es, dass...? | ARTE (YouTube)
- 27.08.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 25.08.: Neue komplette Folge: War Tauschhandel die erste Form der Währung? | Stimmt es, dass... | ARTE (YouTube)
- 21.08.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 17.08.: Neue komplette Folge: Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus? | Stimmt es, dass... | ARTE (YouTube)
- 13.08.: Neue komplette Folge: Stimmt es, dass ...? (arte.tv)
- 11.08.: Neue komplette Folge: Hat Hitler die Autobahn erfunden? | Stimmt es, dass ...? | ARTE (YouTube)
19 Fans- Serienwertung0 53093noch keine Wertungeigene: –
Stimmt es, dass ...? Episodenliste
bisher 24 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Stammt die Demokratie aus Griechenland?arte.tv, 18.06.2025Demokratie ist heute weit verbreitet – doch was verstehen wir eigentlich darunter? Schon im antiken Athen gab es Beteiligung, aber bei weitem nicht für alle. Indigene Kulturen wie die der Haudenosaunee praktizierten Konsensmodelle. Ist Demokratie vielleicht gar kein westlicher Export, sondern ein ...
- 2.02War die Pest die größte Seuche aller Zeiten?arte.tv, 18.06.2025Die Pest forderte Millionen Leben – und veränderte Europas Gesellschaftsordnung tiefgreifend. Noch folgenreicher war das Massensterben der indigenen Bevölkerung Amerikas durch eingeschleppte Krankheiten nach 1492. Haben winzige Erreger mehr Macht über den Lauf der Geschichte als wir selbst ...
- 3.03Haben wir früher mehr geschuftet?arte.tv, 18.06.2025Arbeiten wir heute wirklich mehr oder eher weniger als unsere Vorfahren? Jäger und Sammler kamen oft mit wenig Aufwand aus – erst mit Ackerbau und Industriearbeit explodierten die Stunden. Die Geschichte der Arbeitszeit zeigt: Technischer Fortschritt spart nicht nur Arbeit – er schafft auch neue. ...
- 4.04Haben wir schon immer an Götter geglaubt?arte.tv, 09.07.2025Schon in der Frühzeit hinterließen Menschen Hinweise auf religiöses Denken. Aus Ritualen wurden Götter, aus Göttern moralische Instanzen. Der Glaube gab Halt, Schutz – und vielleicht sogar einen evolutionären Vorteil. Doch was passiert in einer Welt, die zunehmend auf Transzendenz ...
- 5.05Löste die Dampfmaschine die Industrielle Revolution aus?arte.tv, 13.08.2025Die Dampfmaschine steht für den Beginn des fossilen Zeitalters. Aber war es wirklich diese eine Erfindung, die all das auslöste? Die Suche nach der wahren Geschichte führt in die Antike, nach China, nach Island – und immer wieder zurück in die Kohlegruben ...
- 6.06Verbrannte unser Wissen in Alexandria?arte.tv, 16.07.2025Die Bibliothek von Alexandria galt als Schatzhaus des Wissens – und ihr Verlust zeigt, wie fragil dieses Wissen sein kann. Was über Jahrtausende erhalten blieb, wurde oft mühsam bewahrt und abgeschrieben. Aber ob auf Pergament, als Manuskript oder auf Computerchips – entscheidend ist, wie wir das ...
- 7.07Sind wir früher alle jung gestorben?arte.tv, 27.07.2025Fortschritte in Landwirtschaft, Hygiene und Medizin haben die durchschnittliche Lebenserwartung im Lauf der Geschichte stetig ansteigen lassen. Aber schon in der Steinzeit erreichten einzelne Menschen ein hohes Alter – und heute stellen uns neue Krankheiten vor Herausforderungen ...
- 8.08War Tauschhandel die erste Form der Währung?arte.tv, 20.08.2025Eine Welt ohne Geld? Kaum vorstellbar – doch sie existierte. Die Doku sucht nach dem Ursprung des Geldes jenseits der gängigen Mythen und folgt den Spuren von Keilschrift, Münzen, Papiergeld und rituellem Tausch. Anthropologie und Geschichte zeigen, wie Geld mit Macht, Steuern und Krieg verwoben ...
- 9.09War der Vibrator ein medizinisches Gerät?arte.tv, 23.07.2025Laut einem verbreiteten Narrativ ist der Vibrator der Idee männlicher Ärzte zu verdanken, die die ominöse Krankheit „Hysterie“ durch Orgasmen behandeln wollten. Hinter der Geschichte dieses einst "medizinischen" Geräts verbergen sich nicht nur kuriose Irrtümer, sondern auch grausame Ein- und ...
- 10.10Hat Hitler die Autobahn erfunden?arte.tv, 30.07.2025Spoiler: Hitler hat die Autobahn nicht erfunden – das ist ein Mythos der NS-Propaganda. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Propaganda lebt vom Kern der Wahrheit – und vom geschickten Weglassen. Von antiken Königen über Weltkriegsposter bis zu moderner Werbung: Wie funktioniert Propaganda –und ...
- 11.11Hatten Männer immer schon die Hosen an?arte.tv, 27.08.2025Was sagt ein Kleidungsstück darüber aus, wie eine Gesellschaft funktioniert? Und wer bestimmt, was als männlich oder weiblich gilt? Die Dokumentation untersucht, wie Hosen historisch zum Symbol von Männlichkeit wurden – und wie stark Kleidung mit gesellschaftlichen Rollenbildern verknüpft ist - Von ...
- 12.12Sahen schöne Menschen immer gleich aus?arte.tv, 03.09.2025
- 13.13Wurde Cäsar per Kaiserschnitt geboren?arte.tv, 10.09.2025Der Kaiserschnitt – heute Routine, früher fast immer ein Todesurteil für die Mutter. Noch bis ins 19. Jahrhundert galt der Eingriff als letzter Ausweg, wenn das Leben der Frau ohnehin nicht mehr zu retten war. Dass Julius Cäsar so zur Welt kam, ist unwahrscheinlich – und doch hält sich der Mythos ...
- 14.14Dachte man früher, die Erde sei eine Scheibe?arte.tv, 17.09.2025Die Vorstellung einer flachen Erde hielt sich angeblich bis ins Mittelalter – bis Christoph Kolumbus bei seiner Reise nach Indien auf Amerika stieß. Aber was genau war damit bewiesen? Und wieso gibt es bis heute noch Menschen, die an eine flache Erde glauben? Unabhängig davon, was wir zu wissen ...
- 15.15War das Mittelalter schmutzig?arte.tv, 24.09.2025Ungewaschene Menschen mit schlechten Zähnen, fehlende Toiletten, verdreckte Straßen. Das Bild des schmutzigen Mittelalters ist in unserem kulturellen Gedächtnis fest verankert. Doch wie war es um die Hygiene damals wirklich bestellt? Und ging es in den Epochen davor und danach wirklich so viel ...
- 16.16Ging Rom an seiner Dekadenz zugrunde?arte.tv, 01.10.2025Jahrhunderte lang dominierte das Römische Reich die westliche Welt, bis das Imperium scheinbar über Nacht von der Weltbühne verschwand. Überfluss, Trägheit und Verweichlichung sollen zum Untergang geführt haben – oder kurz: Dekadenz. Was ist dran an diesem Argument? Was brachte Rom tatsächlich zu ...
- 17.17Dient Schulbildung wirklich dem Allgemeinwohl?arte.tv, 08.10.2025
- 18.18Waren alle Piraten Schurken?arte.tv, 15.10.2025Totenkopfflagge, Kanonen und Rebellion: Die Folge hinterfragt das Klischee der Piraten als grausame Schurken. Könnten sie nicht genauso gut Freiheitskämpfer gewesen sein? Von Francis Drake bis Ching Shih – immer wieder schreiben Perspektiven die Geschichte. Eine Geschichte, die vonMacht, ...
- 19.19Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?arte.tv, 22.10.2025
- 20.20Stammt die Nudel wirklich aus Italien?arte.tv, 29.10.2025Kommt die Nudel wirklich aus Italien? Und gibt es so etwas wie ein „Nationalgericht“ überhaupt? Der Film spürt der Herkunft der Nudel nach und reist vom alten China bis ins heutige New York. Dabei wird deutlich: Nudeln sind Teil eines globalen Austauschs von Geschmäckern, der so alt ist wie die ...
- 21.21Waren Frauen niemals gleichberechtigt?arte.tv, 05.11.2025Von einem großen Frauenstreik in Island zurück zu den Wikingerinnen – und bis zu den ersten Siedlungen der Menschen, wo es vielleicht egalitärer zuging als wir denken. Manche glauben auch, es gab früher ein Matriarchat. Tatsächlich existieren Kulturen, in denen Frauen den Hut aufhaben, etwa die ...
- 22.22Haben wir immer schon gestreikt?arte.tv, 12.11.2025Sind Streiks so alt wie die Arbeit selbst? Zwar legten schon im alten Ägypten um ihren Lohn geprellte Arbeiter ihre Werkzeuge nieder – doch erst später entstand der Streik, wie wir ihn heute kennen. Welche Rolle spielten Technologien wie der Buchdruck oder die Arbeitsbedingungen der ...
- 23.23Haben Spione kein Gewissen?arte.tv, 19.11.2025Spionage ist so alt wie die Menschheit – vom römischen Reich bis zum Kalten Krieg, von „Agentin Sonja“ bis zum digitalen Wettrüsten. Was treibt Menschen an, ein Leben im Verborgenen zu führen? Abenteuer, Ideologie oder die Gier nach Macht? Und wie viel Geheimnis verträgt eine offene Gesellschaft ...
- 24.24Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?arte.tv, 26.11.2025Die folgenreichste Erfindung in der Geschichte der Menschheit ist nicht etwa die Dampfmaschine oder der Ackerbau und schon gar nicht das Smartphone. Die folgenreichste Erfindung ist eine, die all das erst möglich gemacht hat: die Sprache. Doch woher kommt sie, wie macht sie uns zu dem, was wir ...
Meistgelesen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



