Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Störtebeker
D, 2006
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.05.: Neue komplette Folge: Störtebeker: Teil 2 (ARD Plus)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Störtebeker: Teil 1 (ARD Plus)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Folge 1 (1) (MagentaTV+)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Folge 2 (2) (MagentaTV+)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Störtebeker: Teil 2 (ARD Plus Channel)
148 Fans- Serienwertung0 9895noch keine Wertungeigene: –
"Störtebeker"-Serienforum
swo schrieb am 16.05.2008, 00.00 Uhr:
Ich muß sagen mir hat der Film gefallen, denn es war alles wichtige enthalten, was es über Störtebecker zu sagen gab und das man das dann nicht in 30 Minuten abhandelt, sondern noch Geschichte drumherum schreibt ist doch üblich - siehe Titanic.
Und die Geschichte die drumherum war, war völlig in Ordnung.
Die Schauspieler waren grandios und äußerst glaubwürdig.
Wer sich einen Film ansehen will, der sich nur an die Fakten hält und alles andere weg läßt, der muß sich eine Dokumentation ansehen und keinen Film
Jürgen schrieb am 11.05.2006, 00.00 Uhr:
AUA, AUA, AUA
eigentlich fällt mir nicht viel mehr ein zu diesem "TV-Ereignis" (heul).
Martin K. schrieb am 18.04.2006, 00.00 Uhr:
Das war ja wohl eine Enttäuschung auf ganzer Linie.
Zugegeben, der Name Störtebeker ist zwar bekannt, aber über sein Leben ist nur sehr wenig belegt. Aber statt sich wenigstens ein bißchen an den bekannten Tatsachen entlang zu hangeln wurde eine Story erfunden, die auch wirklich gar nichts nichts mit der Historie zu tun hat. Genausogut hätte man den Helden Hans Wurst nennen können, das wäre sogar realistischer gewesen, den mit dem historischen Störtebeker hatte das nichts zu tun.
Aber neben den historisch Fehlern der Story stimmte auch die gesamte Ausstattung nicht. Wenn man schon viel Geld für eine Kulisse und für Kostüme ausgibt, dann hätte man das fürs gleiche Geld auch korrekt machen können. Allerdings hätte es dann keine tiefen Ausschnitte gegeben. Allerdings ist es schon sehr billig, auf so niedrige Instinkte anzusprechen um ein paar Zuschauer zu ködern.
Zuletzt war auch die gesamte Regiearbeit eine echte Zumutung. Man konnte sich nicht des Eindrucks erwehren, das der Regisseur sich schlecht Kung Fu Filme aus Hongkong zum Vorbild genommen hatte.
Insgesamt ein Film zum möglichst schnell vergessen.Martin K.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Neueste Meldungen
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- "Kanzlei Liebling Kreuzberg": Dritter Teil der Fortsetzung angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.