Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Strandpiraten
(The Beachcombers) CDN, 1971–1989

1040 Fans- Serienwertung5 06744.61von 31 Stimmeneigene: –
"Strandpiraten"-Serienforum
Jörg schrieb am 07.01.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich nur allzu gut an die "Streitereien" mit meinen Kumpels erinnern, wer denn letzten Endes das schnellste Boot hatte:
Relic von den "Strandpiraten", "Flippers" Herrchen Porter Ricks oder Moss Andrews aus "SOS Charterboot"...................Fragen, die wohl nie mehr endgültig zu klären sind.
Fred schrieb am 18.12.2004, 00.00 Uhr:
strandpiraten & catweasel
jo man das war meine kindheit ! ! !
An den ort an dem catweasel gedret wurde habe ich es schon geschaft , nach kanada , ja , das wäre der hammer ! letztens wurde rellic`s boot im ebay versteigert ,die fotos waren vom echten boot alls ich aber in NL zum ankucken war ,war es aber ein fiel jüngeres boot aus england (schade)
Robin schrieb am 24.11.2004, 00.00 Uhr:
Jahrelang hatte ich eine vage Erinnerung über diese Serie aus meiner Kindheit im Kopf. Ein guter Freund hat mir nun bei der Suche geholfen und die "Strandpiraten" ausgegraben! Kaum sah ich Nick und Jesse waren die Erinnerungen wieder da!
Bitte meldet Euch, wenn Ihr wißt, wo man die Serie im TV finden kann!Gruß
samantha schrieb am 18.11.2004, 00.00 Uhr:
ich warte auch schon seit jahren, das diese serie wiederholt wird. ich habe sie 1997 in berlin mal gesehen. lief dort auf einem berliner sender....
absoluthum schrieb am 30.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich suche seit Jahren diese Serie und warte auf eine Wiederholung.Weiß eigentlich jemand ob nur die ausgestrahlten 91 Folgen synchronisiert wurden oder alle 324?
Guenter Haun schrieb am 06.10.2004, 00.00 Uhr:
Neues aus Canada.
New Beachcomber ist keine "richtige" Serie sondern eine Mini-Serie. Und die hat ihre Fortsetzung mit einem Beachcomber Christmas Movie das im Kanadischen Fernsehen am 6 Dezember 2004 um 20 Uhr laeuft.
http://www.thebeachcombers.ca/
http://www.prweb.com/releases/2004/5/prweb123228.php
Christian schrieb am 22.09.2004, 00.00 Uhr:
So, nachdem ich 'ne Weile gebraucht habe, den Namen der Serie rauszufinden poste ich hier mal meinen Hauptsuchbegriff:
Baumstämme :)
Ich kann mich zwar nur noch sehr vage erinnern, aber bei der Titelmelodie hatte ich fast Tränen in den Augen! Hoffentlich wird die Serie bald mal wiederholt, damit ich meine Erinnerung auffrischen kann!
hubert flattinger schrieb am 17.09.2004, 00.00 Uhr:
waren sie nicht goldig, die 70er? - vielleicht naiv, weil man zu jener zeit noch einen muskel an der stelle hatte, wo heute registrierkassen klimpern. naja, wir hätten uns in jenen jahren jedenfalls nie gedacht, dass wir in dieser zeit recht gut aufgehoben waren. - humor, spaß und wärme - wann hat das eigentlich aufgehört? - es wird wieder zeit: lasst uns gleich morgen damit beginnen...
Michael schrieb am 25.07.2004, 00.00 Uhr:
Was muss man denn tun, um dafür zu sorgen, dass diese absolute Kultsendung mal wiederholt wird ? Bin sofort dabei !
Uwe schrieb am 03.07.2004, 00.00 Uhr:
Also ich kann mich noch recht gut an diese Serie erinnern und habe damals alle Folgen gesehen! Man konnte es bis zur nächsten Folge nicht abwarten! Sie lief glaube ich immer Sonntags um die mittagszeit!
Ich würde mich freuen,wenn diese absolute top-Serie noch einmal ausgestrahlt wird!
So eine Kult-Serie wie "Strandpiraten" gibt es derzeit wohl kaum im Fersehen zu sehen!
Also sorgt irgendwie dafür oder leitet all diese Antworten an die Verantwortlichen des deutschen Fersehensweiter,daß diese Serie mal wiederholt wird,aber nicht erst in 5 Jahren,sondern in naher Zukunft,das wäre echt klasse!
Damit würden Sie tausenden meines Jahrgangs und natürlich auch anderen Menschen eine SEHR GROßE Freude bereiten!
Es grüßt,
Uwe
Sascha schrieb am 07.06.2004, 00.00 Uhr:
Relic mit der zerlausten Dockarbeitermütze und seinem Düsenboot.... Das Schiff von Nick Adonidas hieß -glaube ich- "Persefoneé" Auch wenn es abgedroschen klingt: Die Zeiten mit Bonanzafahrrad inkl. 3-Gang Sachs-Knüppelschaltung... - irgendwie war damals wirklich alles schöner... snief. Ich bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, der so denkt...
Ralf schrieb am 16.05.2004, 00.00 Uhr:
Hallo ihr lieben ich bin begeistert wenn ich sehe wieviele meines Jargangs hier schreiben und genauso wie ich gerne nochmal die schönen alten Zeiten wie,zb. mit den Strandpiraten zurückholen möchten :) das waren die Zeiten wo unsere Welt noch für uns als wir Kinder waren Perfekt war.Also ihr von Kabel1,Pro7 usw. lasst uns doch bitte nochmal kleine Kinder sein in einer heilen Welt :)
tina schrieb am 25.04.2004, 00.00 Uhr:
Die Charaktere sind sehr witzig. Aus ernsten Lagen und Mißverständnissen fand sich immer eine tolle Idee für das Happy-end jeder einzelnen Folge. Da ich damals noch ein kleines Kind war und ich die Serie gerne gesehen habe denke ich, daß die Kinder und Familien in der heutigen Zeit so etwas auch mal sehen sollten. Es ist familienfreundlich, lustig, gewaltfrei und keine sexgeschichten.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.