Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
94

Strangest Things

GB, 2021–

Strangest Things
Drive Media Rights Limited/Science Channel
  • Platz 92794 Fans
  • Serienwertung0 42752noch keine Wertungeigene: –

Strangest Things Episodenguide

Staffel 2

Verfügbar in der WELT Mediathek, YouTube

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 11.201Der Towie Ball
    WELT, 09.01.2023
    Ein 5000 Jahre altes Steinobjekt versetzt die Forscher in Erstaunen und gibt seit seiner Entdeckung Rätsel auf. Wer hat dieses Objekt hergestellt? Wofür wurde es genutzt? Zudem gibt es auch ungeklärte Fragen um eine rätselhafte Tiermumie. Denn unter den Bandagen befindet sich gar keine Katze, wie ...
  • 12.202Der Schädel von Phineas Gage
    WELT, 09.01.2023
    Im Museum der Harvard Universität findet man einen Schädel aus dem 19. Jahrhundert, der zerschmettert wurde. Doch eben jenes Relikt hat die Grundsätze der modernen Neurowissenschaften geprägt. Ein weiteres Rätsel, dem sich die Wissenschaft stellen muss, ist die Fledermausbombe ...
  • 13.203Die Maske des Agamemnon
    WELT, 16.01.2023
    Als eine der bekanntesten, aber auch umstrittensten Entdeckungen der Antike gilt die goldene Maske des Agamemnon. Aber Wissenschaftler sind sich nicht einig, dass diese Maske tatsächlich das Gesicht des griechischen Königs darstellt. Ein weiteres Artefakt, das Forscher vor Rätsel stellt, ist eine ...
  • 14.204Der Psychograph
    WELT, 16.01.2023
    Mit einer Metallkuppel soll einst die menschliche Intelligenz gemessen worden sein. Aber kann das stimmen? Das Artefakt befindet sich derzeit in einem Museum in Minnesota. Es ist eine Vorrichtung, die an einem hölzernen Arm hängt. Ein weiteres Museumsobjekt gibt den Wissenschaftlern zudem Rätsel ...
  • 15.205Die Mamari Tafel
    WELT, 23.01.2023
    Eine mysteriöse Holztafel stellt die Wissenschaft vor Rätsel. Sie wird im Archiv einer römischen Ordensgemeinschaft aufbewahrt. In die Oberfläche der Tafel wurden verschiedene Zeichen eingeritzt, welche auf eine verlorene Zivilisation verweisen. Zudem wurde ein seltsamer Metallkäfig mit ...
  • 16.206Die Dixon-Relikte
    WELT, 23.01.2023
    Rätsel geben so manche Artefakte aus der Menschheitsgeschichte auf: So etwa die mysteriösen Werkzeuge, die in altägyptischen Grabstätten gefunden wurden. Welchem Zweck dienten sie? Wieso galt es, sie in den Grabstätten zu verwahren? Bei einem technisch ausgefeilten Holzschränkchen mit Schaltern und ...
  • 17.207Der Jericho Schädel
    N24 Doku, 30.01.2023
    Weltweit findet man in den Archiven der großen Museen mysteriöse Objekte zuhauf, deren Ursprung oder Zweck noch ungeklärt ist. So befindet sich etwa im Britischen Museum in London ein erstaunlicher deformierter Gipskopf, worin ein echter menschlicher Schädel vorgefunden werden kann ...
  • 18.208Die Standarte von Ur
    N24 Doku, 30.01.2023
    Das Britische Museum in London birgt noch so manches Rätsel für Wissenschaftler. So befindet sich etwa in einer Vitrine des Museums eine 4500 Jahre alte, äußerst kunstvoll verzierte Holzkiste. Doch wozu diente sie? Und war dieses rätselhafte Museumsobjekt vielleicht Zeuge eines Krieges und erzählt ...
  • 19.209Der makabere Zahn-Hut
    WELT, 06.02.2023
    Ein etwas mitgenommener Filzhut, der in einem kleinen Londoner Museum aufbewahrt wird und der mit menschlichen Zähnen versehen ist, stellt die Wissenschaftler vor Rätsel. Welche Funktion hatte er? Wer war sein Besitzer? Ein weiteres rätselhaftes Objekt ist ein zunächst unscheinbarer Kasten, der in ...
  • 20.210Die Killer Kugel
    WELT, 06.02.2023
    Im Archiv so manches großen Museums finden sich ziemlich kuriose und rätselhafte Objekte aus der gesamten Menschheitsgeschichte. Wie konnte etwa eine stecknadelgroße Metallkugel, die im Körper einer Leiche gefunden worden ist, zum Mordwerkzeug umfunktioniert werden ...