Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tagesgespräch
D, 1998–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.11.: Neue komplette Folge: Ausbildung, Zuwanderung, mehr Gehalt: Wie bekommen wir mehr Fachkräfte? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Räder, die die Welt bedeuten: Warum kommen wir nicht vom eigenen Auto los? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Blick in die Sterne: Wie halten Sie es mit der Astrologie? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Sicherheit geht vor: Ist Friedenspolitik auf einmal zweitrangig? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Große Waldinventur: Was beobachten Sie? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Letzte Ausfahrt Glasgow: Wie halten wir den Klimawandel jetzt noch auf? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Immer mehr Kriminalität an Bahnhöfen: Wie sieht es an Ihrem Heimatbahnhof aus? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Versuchung Glücksspiel: Unterschätzen wir die Gefahr? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Straftäter, Sportler, Politiker: Soll man Herkunft oder Nationalität nennen? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Musik, Gespräche, Radiosendungen: Beherrschen Sie die Kunst des Zuhörens? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: 100 Jahre Zauberberg: Mögen Sie Thomas Mann? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Wie blicken Sie auf Österreich? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Der Mörder ist nie der Gärtner: Wann finden Sie einen Krimi spannend? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Der Traum von der 4-Tage-Woche: Würde das in Ihrem Job funktionieren? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: "Im Westen nichts Neues” und "Der Schwarm”: Welche Literaturverfilmung hat Sie begeistert? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Global und ganz persönlich: Warum kriegen wir die Klimawende nicht hin? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Mein Deutsch, dein Deutsch: Ist Rechtschreibung wirklich so wichtig? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Wie ist das bei Ihnen? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Was hat die Union noch zu bieten? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Lambrecht zurückgetreten: Was erwarten Sie vom nächsten Verteidigungsminister? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Hochwasser, Brände, Stürme: Was können wir jetzt noch gegen den Klimawandel tun? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Koalitionspartner oder Spaltpilz: Was halten Sie vom BSW? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Auf Jobsuche: Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Mit neuen Technologien in eine bessere Zukunft: Glauben Sie das? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Altwerden ist nichts für Feiglinge: Wie bewältigt das Ihre Familie? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Richtungswechsel in der Verteidigungspolitik: Finden Sie das richtig? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Schutz oder Schikane: Was sagen Sie zum Diesel-Fahrverbot in München? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Raus aus dem Trott: Haben Sie schon mal eine längere Auszeit genommen? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: 111. Weltfrauentag: Auf welche Fortschritte sind Sie stolz? (ARD Mediathek)
- 02.11.: Neue komplette Folge: Bayerische Sportlegende verunglückt: Was sind Ihre Gedanken zum Tod von Laura Dahlmeier? (ARD Mediathek)
12 Fans- Serienwertung0 21519noch keine Wertungeigene: –
"Tagesgespräch"-Serienforum
rolfdieter bratvogel schrieb am 08.12.2014, 00.00 Uhr:
grüss gott,
ich bin rolfdieter bratvogel aus traunreut.
ich bitte das thema nicht zu ideologisieren.
die kinder sind die eigentlichen Sprachmittler
in ihren Familien. wer nutzt inder Familie die
Fremdsprache deutsch ? Erwachsene aus gewohnheit
weniger. was sich auch im öffentlichen Raum bestätigt.
die persönlichen Kontakte sind häufig auf Menschen
gleicher herkunft reduziert und um sich zu verstehen nutzt
man natürlich die vertraute / muttersprache. man könnte ja
auch mal solche Personen einfach nach dem Rathaus oder
der Post fragen, vielleicht sogar nach einer Straße ? nur welcher
einheimische traut sich das zu ?
wer hilft diesen Mitbürgern beim üben im öffentlichen Raum ? Sie,
Du oder gar Ich ?
anbei als Bild ein facebook kommentar von mir. mit freundlichem
gruss rolfdieter bratvogel.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




