Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Telerop 2009 - Es ist noch was zu retten
D, 1974
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.03.: Neuer Kommentar: testbild: Weiterer Termin für die Chronik: 19.02. - ...
167 Fans- Serienwertung4 33843.90von 10 Stimmeneigene: –
Telerop 2009 - Es ist noch was zu retten Episodenliste
13 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01EisbergeTrinkwasser ist im Jahre 2009 ein Luxusartikel. In Edinburgh drohen die Hydrokulturen mangels Wasser zu verdorren. Die Motivatoren der "Telerop" Jo Wismuth und Pierre van Floot, laden den Eisprospektor Bob Crowly ins Studio ein. Crowly baut Eisfelder in der Arktis ab, hortet die Eisberge, um das ...
- 2.02Nichts als SandWir befinden uns in einem Studio für Umweltfragen im Jahr 2009. Die Versteppung der Landschaft ist weit fortgeschritten, da in den 70er Jahren Landschaftspflege vernachlässigt wurde. Brigitte und Edmund Carstens leben als Kolonisten im ehemaligen Schleswig Holstein ...
- 3.03SOS - SauerstoffOrt der Handlung: Südfrankreich im Jahr 2009. Der 60-jährigen Pauline Renoir wird ihre Relaiskarte für die Sauerstoffzuteilung gestohlen. Jetzt muss ihre Tochter Natalie sie für den Rest des Monats am Leben erhalten. Ein verzweifelter Versuch, eine andere Karte zu beschaffen, scheitert. Eine neue ...
- 4.04Rohstoffe ausverkauftDie Rohstoffvorräte der Erde haben sich erschöpft. Auch Quecksilber, das man jetzt anstelle des nicht mehr wirksamen Penicillins benutzen muss, wurde kontingentiert. Mr. Bradford gehört dem Ausschuss der UNO an, der gegen eine höhere Quecksilberzuteilung entscheidet, als eine infektiöse ...
- 5.05Gift frei HausDurch fortwährende Beimischungen von Antibiotika und anderen Chemikalien ins Viehfutter wurde im 20. Jahrhundert der Nutzviehbestand schließlich zum Aussterben gebracht. Staatliche Institute unternehmen Versuche, um allmählich der synthetischen Nahrung wieder Fleisch beimengen zu können ...
- 6.06Wilde BabysDie Geschichte spielt in Mittelamerika. Familie Fox möchte gern ein drittes Kind haben. Die bis zum Jahr 2009 eingetretene Bevölkerungsexplosion hat es jedoch notwendig gemacht, Familien mit mehr als zwei Kindern zu besteuern. Es gibt allerdings die Möglichkeit eines Steuerausgleichs mit Ehepaaren, ...
- 7.07MegalopolisDas Land wurde zersiedelt und unbewohnbar. Versorgung war nur noch von einem zentralen Punkt aus möglich. Also teilte man die gesamte Erde in 104 Megalopoli auf, mit je ca. 60 Millionen Einwohnern. Van Steen vom Versorgungsdezernat, gehört zu den Privilegierten, er nutzt seine Position auf Kosten ...
- 8.08Die Rose im MüllEine Epidemie ist in einer Megalopolis ausgebrochen. Die Ursache vermutet man in dem Kontakt mit Bewohnern einer Müllhalde, den sogenannten 'Outs'. Ned, Neffe des Sicherheitspräfekten, soll den Beweis liefern. In der Müllhalde, die im Konsum- und Wegwerfalter entstanden ist, entdeckt er eine ...
- 9.09Fortschritt verbotenMangel an Rohstoffen, hemmungsloses Erfinden über den Bedarf hinaus, haben in den 80er Jahren zu einem unfreiwilligen Erfindungsstop geführt. Zum Basteln braucht man eine Lizenz, das große Geschäft machen die Reparierer. Die Familie Einstein, Nachkommen eines berühmten Vorfahren, ist besonders hart ...
- 10.10Die tödlichen StundenIn den 70er Jahren, in denen eine umfassende Arbeitszeitverkürzung eingetreten war, wurden die Menschen zum Freizeitkonsum, nicht aber zur Freizeitgestaltung erzogen. Im Jahr 2009 überwiegt die Freizeit gegenüber den Arbeitsstunden; die Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung sind aber minimal ...
- 11.11Eine Rasse für den SüdpolDie Bevölkerung hat sich verdoppelt, die Natur ist lebensfeindlich geworden, also müssen dem Menschen des 3. Jahrtausends neue Lebensräume erschlossen werden. Die letzte Chance ist die Anpassung des Menschen an die Lebensbedingungen des Südpols. Stan lebt versuchsweise aufgrund einer Genveränderung ...
- 12.12Hirnschaltung auf WunschManipulation mit der Psyche hat die Forschung im 20. Jahrhundert stark beschäftigt. Das Experiment mit dem Menschen wurde fortgesetzt. Joe Holliday, Vorsitzender der Regierungspartei, bietet sich Telerop aus Publicity-Gründen als Studiogast an. An Benedict gelang der Versuch einer totalen ...
- 13.13Wir dürfen in die BooteDer Mensch hat seinen Planeten zerstört. Alle Vorbeugungsmaßnahmen kamen zu spät. Die Tragik der 70er Jahre: jeder Staat, jeder Bürger glaubte, die Katastrophe würde ausgerechnet ihn verschonen. Einzige Möglichkeit der Zukunft: die Erde muss wieder bewohnbar gemacht werden. Im Generaldezernat für ...
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.