Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
347

TV total

D, 1999–2015

TV total
Serienticker
  • Platz 1209347 Fans
  • Serienwertung4 83783.86von 77 Stimmeneigene: –

"TV total"-Serienforum

  • rei schrieb am 17.05.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe tv total gestern gesehen wo er sich mit einem Pianisten auseinandergesetzt hat und ich fands sehr sehr witzig... Ich muß sagen ich guck es immer wieder gerne
  • Noehle schrieb am 24.10.2006, 00.00 Uhr:
    @ Norman: Wir haben ja auch nicht die Person Stefan Raab an sich kritisiert. Sicher ist er sehr sympathisch. Wer ihn aus alten VIVASION-Zeiten oder aus Interviews und Gastauftritten in anderen Sendungen (z.B. Wurstsortenerkennungstest mit verbundenen Augen bei "Domian"), kann es bestätigen. Auch wissen wir, dass er eine hohe Formalbildung hat. Auf Pfannen eine Bobrodelbahn runterzufahren ist ja noch halbwegs kreativ, aber sowas wie Stokcar-Challenge gibt´s schon lange. Generell find´ ich´s auch nicht so lustig einfach irgendwelche Aussagen im TV aus dem Zusammenhang zu reißen und in kleinen Beitragsfetzen umzuinterpretieren oder sich über Versprecher zu belustigen. Den Off-Sprecher mit seiner "aus allen Nähten platzen"-Stimme finde ich auch sehr anstrengend. Ich schau die Sendung nur, wenn mir EXTREM langweilig ist.
  • Norman schrieb am 23.10.2006, 00.00 Uhr:
    Sicher, Stefan Raab übertreibt es manchmal mit seinen Witzen, doch man muß ihm lassen, daß er sehr kreativ ist. Welchem der anderen Fernseh-Langweiler wäre schon sowas wie ein Stockcar-Rennen oder eine Wok-WM im deutschen TV eingefallen. Herziehen über ihn ist recht einfach, doch ich persönlich halte ihn für vielseitig mit sehr guter Allgemeinbildung. Abgesehen davon hab ich mir sagen lassen, daß er privat sehr höflich ein soll. Im Gegensatz zu z.B. Günter Jauch...
    Ich finde -im Gegensatz zu der offenbar hier vorherrschenden Meinung- Stefan Raab gut, und er ist mir wesentlich sympathischer als die anderen Möchtegern-Lustigen und -intellektuellen
  • Noehle schrieb am 05.10.2006, 00.00 Uhr:
    Rainer: Ich muss der absolut rechtgeben. Besser auf den Punkt gebracht hätte es keiner. Welche "r"s? Als ob er in der Heino-Sache krampfhaft versuchen wollte die Ironie von Harald Schmidt zu tagespolitischen Themen nachzuahmen, nur dass hier natürlich kein Bezug bestand. Abgesehen davon wäre das Studio-Publikum damit sowieso überfordert. Als er gestern den Beitrag zur Deutschen Einheit brachte und sich über Politiker, die über den sächsischen Kabarettisten lachten, mockierte, wusste er ja noch nichtmal den Namen des thüringischen Min.präs. Dieter Althaus und hat auch noch geglaubt, dass der sächsischen Kabarettist unbewußt so rede und die Politiker sich über ihn lustig machen wollten.
    Tabea: Ja, bei VIVA war Stefan noch halbwegs originell.
  • Rainer Steppuhn-Cilleßen schrieb am 25.09.2006, 00.00 Uhr:
    Es bedarf intelligenterer und witzigerer Geister... Die "r"s habe ich in meinem Beitrag vom 22.09. leider vergessen.
  • Rainer Steppuhn-Cilleßen schrieb am 22.09.2006, 00.00 Uhr:
    In der Anfangszeit war TV total unterhaltsam und lustig, weil Stefan Raab den alltäglichen Fernsehwahnsinn recht gut durch den Kakao zog. (So gut wie Oliver Kalkofe war er freilich nie.) Bald entwickelte sich die Sendung jedoch zu einer Selbstdarstellungsshow und einer Ansammlung von geschmacklosen Witzen. Besonders unangenehm: Raab beleidigt Prominente und Normalbürger, offenbar ohne jedes Unrechtsbewußtsein. Er wurde deshalb nicht nur einmal vor Gericht gebracht. Nun hat er Heinos Frau Hannelore mittels eines "Versprechers" als Eva Braun bezeichnet. Das hat mit entlarvender Satire nichts zu tun, das ist primitiv. (Heinos Liedgut ist kritikwürdig, aber da bedarf es intelligentere und witzigere Geister als Raab, um dies aufzubereiten.) TV Total - symptomatisch für den radikalen Intelligenzabbau im deutschen Fernsehen
  • Tabea schrieb am 15.08.2006, 00.00 Uhr:
    Der Hype waren eindeutig die Jahre 93-96. Ab dann gings bergab.
  • Dani schrieb am 14.08.2006, 00.00 Uhr:
    "Der kann sich nur selbst produzieren, dumme Belanglosigkeiten von sich geben, die eigenen Zuschauer für dumm verkaufen und blöd grinsen." Mensch Stevie, wir sind seelenverwandt ;) Ich seh das genauso.... der Raab hatte seinen Höhepunkt längst erreicht und sollte sich etwas von der Öffentlichkeit zurückziehen.
  • Daniel schrieb am 07.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo "Ich",
    wer sich in diesem Forum einträgt, muß die jeweilige Sendung gar nicht mögen. Man kann auch konstruktive Kritik üben, ohne gleich jm. zu beleidigen. Ich bleibe dabei. Und worauf soll ich bitte neidisch sein? Auf Stefans wandelndes Zahnlabor? Auch die Stimme des Off-Sprechers finde ich nervig. Redet der immer so? Das hört sich an, als ob er jeden Moment aus den Nähten plätze.
  • Ich schrieb am 06.07.2006, 00.00 Uhr:
    Und leute die sowas sagen wie stevie oder daniel sind eh nur neidisch. :]
    Neider gibts immer, wenn ihr ihn net mögt braucht ihr ihn doch gar nicht zu gucken. Also einfach mal nachdenken bevor rumgemeckert wird.^^
  • Daniel schrieb am 06.06.2006, 00.00 Uhr:
    @Stevie: Ich kann Stefan auch nicht leiden. Überhaupt ist Comedy im Privatfernsehen zum Gähnen. Ich bin Gegner der derzeitigen Spaß-Gesellschaft mit ihrem seichten Humor. Auch die Entertainer, die bei TV-Total Gäste sind, haben m. E. kein Talent (u.a. Johann König, Ralf Richter, Helfried aus Österreich).
    Da lob ich mir doch den guten alten Harald Schmidt, Herbert Feuerstein oder Dieter Hildebrandt.
  • Stevie schrieb am 15.05.2006, 00.00 Uhr:
    Fernsehsatire können Harals Schmidt und Oliver Kalkofe um Längen besser machen als Stefan Raab. Der kann sich nur selbst produzieren, dumme Belanglosigkeiten von sich geben, die eigenen Zuschauer für dumm verkaufen und blöd grinsen, weil er weiß, dass es egal ist, was für einen Mist er produziert, denn die Leute lieben ihn. ICH NICHT!!
  • m@ndy schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
    Könnt ihr mir sagen wann Jimi und Wilson zu TV Total in die Sendung gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • püppi schrieb am 10.04.2006, 00.00 Uhr:
    Hi Leute ich würd kern mal wissen wann Jimi Blue und Wilson Gonzalez Ochsenknech wieder bei TV total sind????
    Btte sagt mir bescheid.
    Die beien sind voll süß besonders Wilson =)
  • Harald schrieb am 29.03.2006, 00.00 Uhr:
    Der Off-Sprecher geht mir langsam auf die Nerven. Der hört sich immer so an, als ob er jeden Moment platzen würde, tut es aber leider nicht. Stefan bekommt seine Talk-Gäste aufgezwungen; Oder wie erklärt ihr euch, daß gerade die Leute kommen, über die er vorher noch hergezogen hat? Die langatmig angekündigten Mega-Events (Wok-WM, Crash Car-Challenge, Turmspringen, usw.) sind einfach nur langweilig. Die Songcontests sind genauso kommerziell angelegt wie DSDS und damit keine echte Gegenbewegung. Witzig sind lediglich die Kurzeinspielungen mit Pannen aus anderen Sendungen, aber da kann ich mir auch "Zapping" ansehen und muß mir dabei nicht mal Stefans überflüssige Kommentare anhören. Kurzum: "TV total" sollte abgesetzt werden. Nur dumm, daß es dann bei PRO 7 noch weiter bergab gehen würde und wir uns in Zukunft nur noch Sachen wie mit dieser talentfreien Hotelerbin und Lionell Richies dämlicher Tochter ansehen müßten.