Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Üb' immer Treu nach Möglichkeit
D, 1966
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der große Coup (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Die Spielbankaffäre (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Dies Bildnis ist bezaubernd schön! (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Rauchwaren (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Diamantenraub (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Kundendienst (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Gretchens Geburtstag (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Rauschgift (Amazon Video)
- 07.02.: Neue komplette Folge: Der Umzug (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Eine Uhr müsste man haben (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Der Goldtransport (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Ja, wenn die Musik nicht wär (Amazon Video)
- 06.02.: Neue komplette Folge: Ein schwerer Schlag (Amazon Video)
44 Fans- Serienwertung0 4218noch keine Wertungeigene: –
"Üb' immer Treu nach Möglichkeit"-Serienforum
Florian Bogner schrieb am 17.06.2011, 00.00 Uhr:
EINE KLEINE GESCHICHTE VON "ÜB IMMER TREU NACH MÖGLICHKEIT"
"Wer immer strebens sich bemüht, den können wir erlösen!"
(Goethe, zitiert in der Folge "Der Geburtstag")
Für die damalige Zeit (1965/66) war die Serie "Üb immer Treu nach Möglichkeit", obwohl sie deutlich humoristisch und harmlos angelegt war, in gewissem Sinne (d.h. unterschwellig) doch schon ein etwas härterer Stoff. Wir haben es da zum einen mit einer gewieften Ganovenbande zu tun, die aber dennoch als durch und durch sympathisch dargestellt wurde. Zum anderen wohnten da offensichtlich in wildester Ehe vier Männer mit einer Frau unter einem Dach. Des weiteren war die weibliche Hauptfigur nicht (wie damals häufg in anderen Serien dargestellt) Sexobjekt und Heimchen am Herd; dass sie blendend und sexy aussah war beinahe nur wie nebenbei - was an Gretchen bestach, war vor allem ihr diamantscharfer Intellekt und ihr bosshaftes Auftreten (ohne auch nur andeutungsweise wie eine Männerin zu wirken), während ihre männlichen Partner in der Ausführung der Coups zwar nicht als dumm, in manchen Fällen aber als etwas leichtsinnig dargestellt wurden. Im Übrigen: der Zuschauer wusste bald genau, dass das ZDF wohl nur die 13 Coups hat verfilmen lassen, die der Bande danebengingen; da Gretchen und ihre Männer finanziell sichtlich nicht schlecht gestellt waren, war anzunehmen, dass die meisten ihrer Gaunerstücke EBEN DOCH klappten! Dazu noch die ungeheure Verschwendungssucht: Pelze, Uhren, Diamanten, Gold und Geld: alles landete am Ende jeder Folge im Dreck, flatterte in die Pfützen, wurde im Wasser versenkt oder verschwand schlicht im Gully.
Das alles war denn doch des Bösen zuviel! Über eine Wiederholung kam die Serie in den Sechzigern bekanntlich nicht hinaus, da half es auch nichts, dass hervorragende Schauspieler gutest aufgelegt ihr Bestes gaben, Gewalt für die zu jedemann höflichen Edelganoven ein Fremdwort war und eine Titelmelodie von reinem Ohrwurmcharakter das Ganze krönte.
Und heute? Erinnert sich kein Sender mehr an diese Serie oder ist sie moralisch immer noch zu subversiv? Denn allmählich - so gefühlte 100 Jahre später - könnten sich doch zumindest Sender wie ARTE oder 3Sat vorsichtigst an eine Wiederholung von "Üb immer Treu nach Möglichkeit" herantasten.
Ahem ... Kapiert?
Jack Legatio schrieb am 21.06.2010, 00.00 Uhr:
Schon vor 5 Jahren haben Leute wie Heidi Fröhler hier gehofft, dass die Serie mit Monika Berg mal wiederholt wird, leider vergebens; dabei wäre das doch mal ein lohnender Fall für Arte, 3Sat oder die Dritten Programme, die ja schon so manches verschollen geglaubte Fernsehjuwel wieder aus der Versenkung holten
Reiner schrieb am 30.12.2005, 00.00 Uhr:
Würde gerne folgende Serien wiedersehen:
- Üb immer Treu nach Möglichkeit
- Die Tintenfische
- Yancy Derringer
- Westlich von Santa Fe
- John Klings Abenteuer
Waren klasse Serien in den 60ern.
Andreas Holzenburg schrieb am 12.05.2005, 00.00 Uhr:
Die Titel-Melodie der Serie war wirklich spitze. Gerne wuesste ich wo der Titel zu erwerben waere.
Ja.....das waren noch Zeiten.
Danke an Turan fuer die Erinnerung und das Lob and den Komponisten des Songs.
Adelheid Fröhler schrieb am 22.02.2004, 00.00 Uhr:
Die ganze Serie strotzte ja überhaupt vor Musik und vielen Variationen des Titelthemas. Eine ganz verjazzte, die ich mit dem Rekordermikro aufnahm, ließ ich immer wieder besonders laut plärren, was meine Eltern damals schier zur Verzweiflung brachte, denen die etwas zwielichtige Moral und sympathische Darstellung der Gauner in der Serie schon ohnehin recht suspekt war. Und überhaupt, was hatten sie schon von einer Serie zu halten, in der z.B. gezeigt wird, wie Unmengen sündteure Pelze in großen Fischtonnen eine Gasse runterrollen?
Turan schrieb am 21.02.2004, 00.00 Uhr:
Die Titelmelodie zu der Serie war seinerzeit in der Schule _der_ Gassenhauer und wurde wegen des Titels besonders vor Schulaufgaben gern gepfiffen. Ich habe sie bis heute im Kopf. Der Komponist Erich Ferstl hat dafür bei mir einen Stein im Brett.
Adelheid Fröhler schrieb am 23.10.2003, 00.00 Uhr:
Exakt: der coole Klaus Löwitsch spielte mit! So richtig astroheiß war aber Monika Berg mit ihrem Buch immer am Schluß! Noch jahrelang hallte es quasi unterschwellig bei jeder sich anbietenden Situation in meinem Kopf nach, dieses ultrascharfe:"Kapiert?!" - Ähnlich superfetzig war in den Sechzigern nur noch die Mecki-Story "IM REICH DER DÄMONEN" von Reinhold Escher in der Hörzu.
Naja ... und vielleicht die Beatles.
Klaus Zehnder-Tischendorf schrieb am 17.10.2003, 00.00 Uhr:
Wenn ich micht nicht täusche spielte dort auch Klaus Löwitsch mit und evtl. auch Ralf Wolter, oder könnte ich dies mit Titus Bunge verwechseln - was für glorreiche Fernsehzeiten das waren...
Helga Küppers schrieb am 14.08.2002, 00.00 Uhr:
Als ich diese Serie mit Monika Berg (so war doch der Name?) zum ersten Mal und später auch in der Wiederholung sah, war das für mich wie eine Offenbarung. Ich beschloss damals, mich niemals bei irgend etwas erwischen zu lassen - und so ist es bis heute geblieben! Kapiert? --- Kapiert!
Helga KüppersPS.
Mir ging es genauso. Kapiert?
Sammy TornadoPS.
Mir auch! Kapiert?
J.G.WindPS.
Mir auch wieder. Kapiert!
Bursch vom WaldePS.
Und mir erst recht! Kapiert?
100 Olezgiruf
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.