Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unsere Erde, der mysteriöse Planet
(Mysterious Planet) J/NZ/GB, 2018

68 Fans- Serienwertung0 38834noch keine Wertungeigene: –
Unsere Erde, der mysteriöse Planet Episodenguide
Staffel 1
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Indonesien - Archipel der Drachenarte.tv, 24.02.2020Südlich des Äquators, zwischen Asien und Australien, liegt eine geheimnisvolle Inselwelt. Bevölkert wird das paradiesische Fleckchen Erde von seltsamen Bewohnern, darunter ein drei Meter langer Komodowaran, fleischfressende Gremlins, zombieartigen Küken und Affen mit punkigen Allüren ...
- 2.102Mexiko - Giganten der Karibikarte.tv, 25.02.2020Vor der Halbinsel Yucatán im Golf von Mexiko versammeln sich jährlich Tausende Walhaie. Warum ausgerechnet dort? Die Dokumentation beginnt in den tiefblauen Fluten der Karibik und endet in einem gigantischen Unterwasser-Höhlensystem, in dem die wundersamsten Kreaturen leben. Sie beschreibt ...
- 3.103Die Anden - Gipfel aus Feuer und Eisarte.tv, 26.02.2020Die Anden sind ein Höhenzug mit zwei Gesichtern: Der kalte Süden erstreckt sich bis zur Antarktis und dient dem Puma als Lebensraum; 3.000 Kilometer weiter nördlich spucken Vulkane ihre Flammen gen Himmel, und die giftigen Seen auf den Hochplateaus sind die Heimat des rosa Flamingos. Wie kann eine ...
- 4.104Äthiopien - Auf dem Dach Afrikasarte.tv, 27.02.2020In den eindrucksvollen Landschaften des äthiopischen Hochlands leben viele Tierarten, die sonst nirgendwo auf der Welt zu finden sind. Die Dscheladas sind beispielsweise die letzten lebenden Primaten, die sich von Gras ernähren. Wie gelang es diesen und anderen Tieren, sich an die extremen ...
- 5.105Brasilien - Trockene Tropen arte.tv, 28.02.2020Die Mata Atlântica in Brasilien ist fünfmal kleiner als der Regenwald des Amazonas, beherbergt aber eine nicht minder beeindruckende Artenvielfalt. Schlangen fressende Riesenfrösche, Zwergprimaten mit Löwenmähne, alienhafte Ameisen und Affen, die seit 200 Jahren als ausgestorben galten - fast die ...
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.