Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unterwegs durchs All mit Ulrich Walter
D, 2009
14 Fans- Serienwertung0 17213noch keine Wertungeigene: –
Unterwegs durchs All mit Ulrich Walter Episodenliste
Dokumentation in 6 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Die Entstehung des UniversumsNational Geographic, 20.01.2011Am Anfang war das Nichts. Kein Raum, keine Zeit, keine Materie. Aus heutiger Perspektive endete dieser Zustand vor etwa 13,7 Milliarden Jahren mit jenem Ereignis, das gemeinhin Urknall genannt wird. Ulrich Walter lässt die ersten drei Sekunden nach dem Big Bang Revue passieren ...
- 2.02Leben auf dem MondNational Geographic, 27.01.201140 Jahre nach dem erfolgreichen Apollo-Programm stehen die Zeichen wieder auf Mondmission. Die Menschheit drängt es zurück auf den Erdtrabanten. Doch diesmal geht es nicht darum, ein paar Tage lang oben zu bleiben, Gesteinsproben zu sammeln und schleunigst wieder zurückzukehren ...
- 3.03Leben auf dem MarsNational Geographic, 03.02.2011Unser Nachbarplanet Mars wurde über Milliarden von Jahren gefriergetrocknet. Seine Oberfläche ist gnadenlos der ultravioletten Strahlung ausgesetzt, die Durchschnittstemperatur beträgt -75 Grad Celsius, und die Atmosphäre ist so dünn wie auf einem irdischen Berg, der dreimal so hoch wäre wie der ...
- 4.04Reise zum JupiterNational Geographic, 10.02.2011Mit einem Äquatorialdurchmesser von 143.000 Kilometern - das entspricht dem 1.300-Fachen des Erddurchmessers - ist Jupiter der bei weitem größte Planet unseres Sonnensystems. Aber wie ist es überhaupt zur Entstehung eines so gewaltigen Himmelskörpers gekommen? Die Antwort auf diese Frage könnte ...
- 5.05Schwarze LöcherNational Geographic, 17.02.2011Als im Herbst 2008 der Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider (LHC) in Genf seine Arbeit aufnahm, ging weltweit die Angst um: Bedeutet das neue Mega-Instrument der Physiker das Ende der Welt? Angeblich könnten durch den LHC Schwarze Löcher entstehen, in denen die komplette Materie verschwände. ...
- 6.06Der Tod des UniversumsNational Geographic, 19.02.2011Von der biblischen Genesis und den Griechen Thales und Anaximander über Kopernikus und Newton bis hin zu Einstein und Hubble haben sich die Menschen immer wieder mit dem Entstehen und Vergehen der Welt auseinandergesetzt. Heute sind die Wissenschaftler des 21. Jahrhunderts davon überzeugt, dass das ...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Neueste Meldungen
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
- "Die Schlümpfe": Deutschlandpremiere von Staffel 3 am Internationalen Schlumpftag
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.