Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vera - Ein ganz spezieller Fall
(Vera) GB, 2011–2025

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.07.: Neue komplette Folge: Taxi in den Tod (Joyn)
- 03.07.: Neue komplette Folge: Eigen Fleisch und Blut (Joyn)
- 02.07.: Neue komplette Folge: Natürliche Selektion (Joyn PLUS+)
- 25.06.: Neue komplette Folge: Familienbande (Joyn PLUS+)
- 23.06.: Neue komplette Folge: Landflucht (Joyn)
- 18.06.: Neuer Kommentar: User 1375445: Weiß jemand, ob es die Serie irgendwo mit ...
- 18.06.: Neue Meldung: "Shetland"-Star Douglas Henshall schließt sich "The Revenge Club" an: Martin Compston ("Line of Duty") ebenso im britischen Thrillerdrama von Paramount+ dabei
- 18.06.: Neue komplette Folge: Die Mottenfalle (Joyn PLUS+)
- 16.06.: Neue komplette Folge: Gebrochenes Versprechen (Joyn)
- 11.06.: Neue komplette Folge: Jahrmarktkinder (Joyn PLUS+)
- 11.06.: Neue komplette Folge: Phantomschmerz (Joyn PLUS+)
- 09.06.: Neue komplette Folge: Schwarzer Engel (Joyn)
- 04.06.: Neue komplette Folge: Rasend vor Wut (Joyn PLUS+)
- 28.05.: Neue komplette Folge: Vergeltung (Joyn PLUS+)
- 26.05.: Neue komplette Folge: Natürliche Selektion (Joyn)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Familienbande (Joyn)
- 14.05.: Neue komplette Folge: Der Tote im Jauche-Becken (Joyn PLUS+)
- 12.05.: Neue komplette Folge: Die Mottenfalle (Joyn)
- 07.05.: Neue komplette Folge: Alte Wunden (Joyn PLUS+)
- 05.05.: Neue komplette Folge: Jahrmarktkinder (Joyn)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Schuldgefühle (Joyn PLUS+)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Ein Zuhause (Amazon Freevee)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Taxi in den Tod (Amazon Freevee)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Tödlicher Stoff (Amazon Freevee)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Schwarzer Engel (Amazon Freevee)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Natürliche Selektion (Amazon Freevee)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Eigen Fleisch und Blut (Amazon Freevee)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Dicht am Wasser (Amazon Freevee)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Sie wusste zu viel (Amazon Freevee)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Die Bootsparty (Amazon Freevee)
- Platz 104
3015 Fans - Serienwertung5 181164.60von 52 Stimmeneigene: –
"Vera - Ein ganz spezieller Fall"-Serienforum
Nostalgie schrieb am 08.03.2020, 18.05 Uhr:
St.3 Folge 2 --> Die verlorene SchwesterTolle Polizisten, sie sind zum Schutz der Mutter der entführten Mädchen abgestellt und nehmen das wohl nicht allzu ernst. Die rechte Hand Joe von Vera verkrümmelt sich lieber in ein kleines Kämmerchen um seine Frau anzurufen um ihre Stimme zu hören. Der neue, ausgeliehene Kollege steht abgeschieden draußen, um zu rauchen. Als Joe bemerkt, das jemand im Haus ist und er eingeschlossen ist, kontaktiert er seinen neuen Kollegen. Der gibt das Kennzeichen des kleinen weißen Lieferwagens durch, kommt angelaufen und kann Joe nicht aus der Kammer befreien. Joe hätte längst aus dem Fenster geklettert sein können. Er wusste, es ist jemand eingedrungen. Aber nein, er lässt wertvolle Zeit verstreichen und wartet, ob der Kollege ihm eine Tür öffnen kann. Er schickt den Kollegen nach oben. Der weiß das jemand Fremdes im Haus ist, und - obwohl er das weiß, und die Frau merkwürdig angespannt an der Wand stehen sieht, tritt er, warum auch immer, unvorsichtig ins Zimmer ein. Er wusste doch, das ein Eindringling im Haus ist. Er hat den Wagen selbst gesehen.
Wie kann man da so unvorsichtig werden. Als ausgebildeter, erfahrener Polizist! Peng und tot! Und Joe hat noch nicht mal ein schlechtes Gewissen. Ohne den Anruf an seine Frau, nur um ihre STIMME zu hören, wäre die andere hochschwangere Frau höchstwahrscheinlich NICHT zur Polizistenwitwe geworden. Dann wäre alles anders abgelaufen. Joe geht sogar direkt nach dem Tod des Kollegen mit seiner Frau und den 3 Kindern aus, essen oder Eis essen. Wie skrupellos.Schlimm, die eigene Tochter ist für den Tod ihres Vaters verantwortlich. Ich hätte erwartet, das sie darunter leidet.
Aber offensichtlich können alle wunderbar mit ihrer Schuld umgehen. Unglaublich. :-O
User 1047987 schrieb am 29.02.2020, 02.02 Uhr:
Vera ist Spitze! Neuerdings ist die Synchronspecherin so larmoyant. Warum? Dadurch setzt sie die Schauspielerin und die Serie herab. Schade. Ich mag Vera sehr.
marianne schrieb am 01.06.2019, 19.51 Uhr:
Eine wunderbare Neuigkeit, die neuen Folgen stehen an und die Serie geht auch weiter!
Abgesehen von den tollen Schauspielern: Ein großes Lob an die Drehbuchautoren!
Selten wurde eine Schriftstellerin so prägnant umgesetzt wie in diesem Fall! Super!Marianne
hazev schrieb am 22.03.2019, 10.09 Uhr:
Hallo
Weiss einer wann die 8 Staffel bei Neo kommt?
Wird langsam Zeit, denn vor über einem Jahr lief die Staffel schon in England.
Tee-zeit schrieb am 16.12.2018, 08.22 Uhr:
Mir gefällt Vera sehr gut.Endlich mal keine von diesen glatten supergestylten Frauen. Man hat das Gefühl die löst ihre Fälle mit Hirn. Die Landschaft ist auch super. Einzig die seltsamen Seufzer oder was auch immer das bedeutet sind gewöhnungsbedürftig
Ucigirem26 schrieb am 11.09.2017, 16.51 Uhr:
Warum solch spaeter Sendetermin.
Bitte früher senden. DankeJane_G schrieb am 19.03.2018, 12.25 Uhr:
warum wohl?...weil dieses Krimis nix für Kinder sind. Im engl. sprachrigen Raum, steht zu Beginn der Movis für welches Alter die nur zu empfehlen sind. Diesen Hinweis wünsche ich mir für unser Öffentlich-rechtliches TV. Als wir Kinder waren, wurden wir auch Abends ins Bett geschickt, heute interessiert es zu wenige, was Kinder und Jugendliche schauen.
MFG
williams schrieb am 20.06.2016, 20.34 Uhr:
Es gibt sehr gute englische Serien. Aber bitte verschonen Sie uns mit dieser Serie. Es nervt einfach. Es zeigt den Trend der Serien, welche immer naiver werden.
macours schrieb am 20.03.2016, 13.20 Uhr:
Warum dürfen DVB-T Zuschauer die Folge 5.04 nicht sehen? Wir empfangen ZDFneo erst ab 21:00 Uhr.
Suse04 schrieb am 29.02.2016, 12.35 Uhr:
Ich liebe diese Serie und die kauzige Kommissarin, die mich ein wenig an "Bella Block" erinnert.Gerade aber stelle ich beim Blick auf die Besetzungsliste der neuen Staffel (5) fest, dass dort DS Joe Ashworth (David Leon) nicht mehr auftaucht und offensichtlich ein "Neuer" sich an Vera gewöhnen muss. - Ich hoffe, in der Folge 5.01 erfährt man zumindest, warum DS Ashworth womöglich nicht mehr dabei ist (wie schade!).
Sven Z. schrieb am 09.11.2015, 21.49 Uhr:
Ich kenne diese Serie leider nicht im Originalton, das das ZDF -genau wie die ARD es nicht gebacken bekommen englischsprachige Filme auch in der Originalvertonung über Satelit zu senden! Darum bin ich im Unterhaltungssektor auch überzeugter SKY Zuschauer. Die Deutsche Synchronstimme der Vera ist für meinen Geschmack wirklich nur schwer erträglich, obwohl ich die Figur der Vera sehr gerne mag! Ihr geächze, gestöhne oder wie diese Geräuche auch immer genannt werden mögen sind grauenhaft und deprimierend! Ich wäre sehr neugierig die Stimme der Hauptfigur mal im englischen Original zu hören! Auf deutsch ein Horror!
margie schrieb am 07.03.2016, 20.39 Uhr:
Da ich fast ausschließlich englisches Fernsehen schaue kenne ich VERA sehr gut und liebe gerade diese 'lässige und nicht aufgeputzte' Rolle der Kommissarin. Es hat mich nun interessiert, ob Vera auch in Deutschland (wie in anderen insgesamt 135 Ländern) gesendet wird. Ich habe versucht, mir eine Sendung anzusehen, Ich bedaure, diese Stimme ist hohl und passt absolut (meiner Meinung nach) überhaupt nicht zur Person der Vera. Wenn Du gerne mal in ein Original reinhören möchtest, You Tube macht es möglich. Würde mich interessieren, was Du davon hältst.
Magnix schrieb am 09.05.2016, 20.44 Uhr:
Ich gebe allen Schreibern oben Recht. Leider nervt die deutsche Synchronstimme total und man verliert dadurch die Lust am Film. Sie übertreibt in allem, was sie von sich gibt und meistens passt es auch garnicht zum Gesichtsausdruck von Vera, soll heißen, es geht regelrecht gegen das Spiel der Originalschauspielerin. Ich frage mich, ob es da überhaupt eine Synchronregie im Tonstudio gegeben hat. Dass Synchronbesetzug und deutsche Fassung der Vera so von einem Redakteur akzeptiert wurden, schmerzt nicht nur den Gebührengeldbeutel sondern auch Ohren.
Marianne Oelling schrieb am 17.03.2014, 00.00 Uhr:
Ich habe Brenda Blethyn in den Filmen Gras- bzw. Grabgeflüster als sehr hübsche und charmante Schauspielerin
gesehen.
Umso bemerkenswerter finde ich, das sie in Ihrer neuen
Rolle als DCI Vera Stanhope, so völlig ungeschminkt und
mit etlichen Kilos zu viel und sicher nicht attraktiv gekleidet,
uns einen neuen Typ Ermittlerin präsentiert.
Die Serie ist genial und erfrischend anders.
Aber haben die Engländer schon einmal eine schlechte
Krimiserie produziert? Ich kann mich nicht erinnernSerienfreund schrieb am 25.03.2014, 00.00 Uhr:
Hm...hat sie wirklich extra für die Rolle so zugenommen und sich "gehen lassen", oder hat sie schlicht und einfach auch so zugenommen? Jedenfalls hätte ich auch einer schlankeren (und ansehnlicheren) Brenda Blethyn die Rolle abgenommen (und hätte mich bei ihrem Anblick nicht so erschrocken). Daran sieht man im Übrigen auch, wie unattraktiv fett macht und wie gravierend anders man mit deutlichem Übergewicht aussieht.
User_676007 schrieb am 08.04.2014, 00.00 Uhr:
Ein völlig überflüssiger Eintrag...wen interessiert das Aussehen einer Kommissarin, noch dazu in einem englischen Krimi? Und warum sollte man ihr die Rolle mit mehr Kilos nicht abnehmen? Das entbehrt ja nun wirklich jeder Grundlage. Dick = kann keine Ermittlerin spielen....Das hab ich ja noch nie gehört....Gibts noch mehr Vorschriften? Zu faltig, zu alt....Gilt diese merkwürdige Regel bei Dir auch für Männer? Ich denke eher nicht. Gerade englische Krimis leben doch davon dass die Leute eben nicht aussehen wie in Hollywood Streifen, dünn, hübsch, fein rausgeputzt...Das macht diese Serien und Filme doch gerade so authentisch.
susemeier schrieb am 25.03.2016, 12.31 Uhr:
Doch, das Aussehen interessiert insofern, als die Serie auf den Büchern von Ann Cleves basiert. Und in diesen Büchern ist Vera Stanhope eben eine grosse, dicke (dicker als in der TV-Serie), schlecht gekleidete, ruppige Ermittlerin mittleren Alters. Wenn man schon eine TV-Serie auf einer Buchreihe aufbaut, sollte die Hauptperson zumindest noch erkennbar sein. Es reicht, wenn in US-Serien die literarischen Vorbilder bis zur Unkenntlichkeit dem vermeintlichen Publikumsgeschmack angepasst werden. In britischen Serien lässt man zum Glück auch unangepassteres Aussehen und ebensolche Charaktereigenschaften zu. Das macht einen gut Teil des Reizes dieser Serien aus.
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
Neueste Meldungen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- Quoten: Über 8 Millionen sehen Sieg der DFB-Frauen im EM-Auftaktspiel
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.