Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vergissmeinnicht
(Les oubliés de l'histoire) F, 2014–2016

- 22 Fans
- Serienwertung0 32430noch keine Wertungeigene: –
Vergissmeinnicht Episodenguide
Staffel 1
Sortieren nach:
- S Staffel - E Episode - Stream - im TV 
- 1.101Jacqueline Auriol, Testpilotin arte, 07.01.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 2.102George Best, Fußball-Beatle arte, 07.01.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 3.103Carl Lutz, Retter arte, 14.01.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 4.104Sylvin Rubinstein, Tänzer des Lebens arte, 14.01.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 5.105Gala Dalí, Muse arte, 21.01.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 6.106Manolete, Kalif des Stierkampfes arte, 21.01.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 7.107Jerzy Popieluszko, Märtyrer arte, 28.01.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 8.108Matei Pavel Haiducu, Spion arte, 28.01.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 9.109Jeannette Mac Donald, Löwin arte, 04.02.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 10.110Tom Simpson, Waghalsiger arte, 04.02.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 11.111Louise Weiss, Europäerinarte, 11.02.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 12.112René Dumont, Prophetarte, 11.02.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 13.113Nikos Beloyannis, Kommunistarte, 18.02.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 14.114Matéo Maximoff, Romancierarte, 18.02.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 15.115Grisélidis Real, Hurearte, 25.02.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 16.116Mustapha Müller, Deserteurarte, 25.02.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 17.117Bobby Sands, IRA-Kämpferarte, 04.03.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 18.118Salvatore Giuliano, Sizilianerarte, 04.03.2017Das 20. Jahrhundert ist reich an Ereignissen, die Europa nachhaltig prägten. Die Reihe widmet sich jenen Menschen, die wenn auch manchmal nur für kurze Zeit zu Mitgestaltern der europäischen Geschichte wurden, später aber in Vergessenheit gerieten. Jede Folge schildert eines dieser besonderen ...
- 19.119Alexandros Panagoulis, Unangepassterarte, 11.03.2017Alekos Panagoulis kämpfte gegen die griechische Militärdiktatur und für die Wiederherstellung der Demokratie. Er verübte ein Attentat gegen den Diktator Papadopoulos, das dieser überlebte. Panagoulis wurde zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und ertrug jahrelang jede Art von Folter ...
- 20.120Théo Sarapo, Chansonsängerarte, 11.03.2017Im Jahr 1962 lernte Theophánis Lamboukas in einer Pariser Kellerbar die zehn Jahre ältere Edith Piaf kennen. Er wurde ihr Sekretär und später ihr zweiter Ehemann. Die Piaf gab dem jungen Mann den Künstlernamen Théo Sarapo und förderte seine Gesangskarriere. An der Seite seiner Frau wurde Théo ...
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
 "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025 "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 Laura Malmivaara wird zur "Queen of Fucking Everything" in neuer finnischer ZDF-Serie Laura Malmivaara wird zur "Queen of Fucking Everything" in neuer finnischer ZDF-Serie
 Neue "Kurzstrecken": Krause nach langer Pause zurück Neue "Kurzstrecken": Krause nach langer Pause zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



