Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1296

Vigil

GB, 2021–

Vigil
Nicky Hamilton / BBC / World Productions LTD / Rufina Breskin / RTS
Serienticker
  • Platz 12941296 Fans
  • Serienwertung4 388924.29von 48 Stimmeneigene: –

"Vigil"-Serienforum

  • Sentinel2003 schrieb am 19.02.2025, 15.04 Uhr:
    @Der Glotzer: jepp, seit heute steht fest, dass es eine 3. Staffel gibt!! Ich habe Staffel 2 bis jetzt nur von Folge 1 die ersten etwa 10 Minuten gesehen, da war von den beiden noch nix zu sehen...okay, es gefällt mir zwar NIE, wenn es in einer Serie zuviele Namen gibt und man kaum durch sieht...aber, ich werde versuchen, mich durch zu winden....:-)....und ja, Staffel 1 war neu für uns, und, DAS Setting des U - Boots fand ich so genial!!
  • DerGlotzer schrieb am 16.02.2025, 20.38 Uhr:
    Also an Spannung mangelt es der Serie nicht, soweit finde ich sie gut inszeniert. Die erste Staffel gefiel mir dabei besser, auch aufgrund des Settings. Bei der zweiten Staffel muss man aufpassen, dass man die ganzen Personen, die da irgendwie eine Rolle spielen, immer richtig sortiert. Zumal sich das Wirrwarr erst zum Ende hin klärt, wobei die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Bissle nervig fand ich das ständige Hervorheben der (lesbischen) Beziehung der beiden Hauptrollen und vor allem die schwangere Kirsten. Mal sehen, ob's ne dritte Staffel gibt. Da können sie ja die Kirsten in Erziehungsurlaub schicken, die Darstellerin der Amy gefällt mir eh besser.
  • Christian Alexander Z. schrieb am 24.01.2025, 16.29 Uhr:
    Staffel 1 war richtig gut, das wissen wir. Aber Staffel 2 ... beginnt vielversprechend, Episode 1 ist echt klasse. Doch dann schlägt der Co-Produzent arte zu, und zwar voll. Da wird über E- Autos gesprochen, die keine sind (wie beim Anlassen des V8 gut zu hören ist), natürlich ist das Ermittlerpaar lesbisch. Dann gibt es da noch homosexuelle Verdächtige/Täter. Und die Ermittlerin ist Ihren Entführern eben gerade entkommen (die sie erklärter Maßen ermorden wollten) und schon macht sie sich Gedanken über deren Menschenrechte. Das ist einfach nur ärgerlicher Unsinn.
  • User_1062931 schrieb am 23.01.2025, 09.05 Uhr:
    Ich fand die erste Staffel besser. Die neue Story ist doch ausgelutscht ! Nichts Neues ! Halt doch ! Ein lesbisches Ermittlerpärchen, da darf doch zur Gerechtigkeit kein männliches, homosexuelles Pärchen fehlen...😒
    • Sentinel2003 schrieb am 19.02.2025, 15.06 Uhr:
      Ja, das fällt momentan doch sehr stark auf, dass anscheinend mit derr Brechstange in fast allen neuen Filmen oder Serien es ein lesbisches Paar geben muß, das nervt so tierisch!
  • Godlike_Cobra schrieb am 23.01.2025, 01.25 Uhr:
    schon ein bisschen blöd, die Serie "Vigil" zu nennen, wenn die zweite Staffel gar nichts mehr mit dem U-Boot zu tun hat. Aber gut, sie werden sich etwas dabei gedacht haben.By the way, gute Serie, habe beide Staffeln durch.
    • Sentinel2003 schrieb am 19.02.2025, 15.08 Uhr:
      Nun, wie sollen Sie die Serie denn sonst nennen, klar, logisch, die erste Staffel hat auf dem U - Boot gespielt....Staffel 2 und Staffel 3 hätten Sie dann anders nennen sollen, wenn das lesbische Paar weiter im Vordergrund steht? Ja, das ist in der Tat etwas verzwickt...wenn eine Serie nach dem Ort der ersten Staffel gannt wird...
  • wolko schrieb am 20.01.2025, 07.41 Uhr:
    Spannung auf höchstem Niveau bis zum Schluss.
    Ich fand die 2. Staffel besser als die erste.
    • Nostalgie schrieb am 20.01.2025, 09.59 Uhr:
      Ich fand beide klasse. 😃
  • Klausi schrieb am 03.01.2025, 21.53 Uhr:
    Suranne Jones wirkt als Leiterin völlig unglaubwürdig. Man hätte sie sowohl in Staffel 1, als auch in Staffel 2 im wahren Einsatz sofort abgezogen. Die Liebesgeschichte vor allem in Staffel eins hat dort überhaupt nichts zu suchen und disqualifiziert die ganze Serie erheblich. Schade darum.
    • Maxi71 schrieb am 07.01.2025, 12.37 Uhr:
      Stimmt. Ich bin froh, dass ich nicht die Einzige bin, der das aufgefallen ist. Sie ist zwar die Leiterin der Ermittlungen und fordert, dass sie und ihre Wünsche respektiert werden, hält sich selbst aber weder an Absprachen noch an klare Ansagen der Verantwortlichen der Navy/Army. Besonders dämliches Beispiel finde ich ACHTUNG SPOILER:  Als sie und die Soldatin flüchten können und sich ein Telefon ausborgen, ruft sie natürlich NICHT die Notfallnummer der Soldatin an, sondern ihre Lebensgefährtin in Schottland und erzählt ihr einmal ausführlich, wie es ihr geht, und was passiert ist.
  • BigApple schrieb am 03.01.2025, 05.06 Uhr:
    Ich fand Staffel 1 der Serie sehr gut gemacht. Spannende Geschichte mit einem ungewöhnlichen Tatort sowie einem super Ermittlerinnen-Duo. Insbesondere die Isolation des Tatorts war das besondere Merkmal der Serie.
    Jetzt gibt es Staffel 2 und da reiht sich diese Serie leider in eine Gruppe ein, die die Magie der 1. Runde nicht wiederholen kann. Vigil Staffel 2 finde ich schlecht gemacht und vor allem langweilig. Das fängt leider schon mit der 1. Folge an. Alles, was die 1. Staffel so besonders machte, fehlt hier. :-(
  • User_1514571 schrieb am 26.01.2022, 06.35 Uhr:
    Sehr schade. Hatte die Serie auf Festplatte aufgenommen, um sie am Stück zu sehen. Gestern Abend dann die Enttäuschung. Serie wurde im Originalton ausgestrahlt. Bin nun auf die Mediathek angewiesen.
    • vw761 schrieb am 26.01.2022, 08.07 Uhr:
      @User_1514571: Bei arte stehen solche Serien in der Regel in mehreren Sprachversionen zur Verfügung, mindestens in Französisch und Deutsch und auch in der jeweiligen Original-Sprach-Version. Die Serie ist noch bis 18.02.2022 auf der arte-Webseite verfügbar und damit auch in allen Sprachversionen downloadbar. Womöglich hast du fälschlich die falsche Sprachversion runtergeladen.
  • Mister_Brot schrieb am 23.01.2022, 16.35 Uhr:
    Ist doch halb so schlimm, wenn man keinen Zugang zur Mediathek hat, so lange man zumindest einen PC hat. Mit dem Programm "Mediathekview" (https://mediathekview.de/) kann man die Inhalte der öffentlich-rechtllichen Mediatheken anschauen und/oder herunterladen und archivieren.
    • vw761 schrieb am 24.01.2022, 07.48 Uhr:
      "Nostalgie" kann (angeblich) selbst DAS nicht, obwohl es ihm möglich ist, in diesem Forum zu antworten. Sehr merkwürdig. Das Thema hatten wir in diesem Forum schon durch... ;-))
      • Mister_Brot schrieb am 24.01.2022, 16.16 Uhr:
        Merkwürdig, aber da kann man dann wohl nichts machen.
    • Nostalgie schrieb am 24.01.2022, 17.57 Uhr:
      Ich habe kein PC oder Laptop und kein W-Lan. Ich komme über mein Handy ins Forum. "Sehr merkwürdig." 
      😉 😉 😉 😄
      • Mister_Brot schrieb am 24.01.2022, 18.29 Uhr:
        Na gut, dann ist das nicht merkwürdig, sondern nachvollziehbar.
  • barrymore schrieb am 22.01.2022, 12.50 Uhr:
    Schade, dass man nicht auf Kunden Rücksicht nimmt. Lt. FS-Programm gibt es Programmzeiten und so programmiere ich sie auf den DVD-Player ein. Aus Erfahrung mit deutschen Sendern nehme ich Vor-und Nachzeit von 15 Minuten. Trotzdem nützte es nichts. Eine Tiersendung wurde eingeschoben. Gedacht dürften sie sich dabei nichts haben, anscheinend sind ihnen die Kunden egal. Dies schmerzt mich, denn Arte war für mich immer ein spezieller Sender.
    • Nostalgie schrieb am 22.01.2022, 14.11 Uhr:
      Genau.
      Etliche Sender wie Arte, ARD, One, WDR, Bayern, Hessen, usw. (auch die Privaten wie z.B. RTL, VOXup usw.) kann ich gar nicht aufzeichnen.
      Bekomme sie nicht über den Receiver. 🙄
  • Nostalgie schrieb am 20.01.2022, 22.23 Uhr:
    Was ist los?
    Sollte nicht ab 22 h "Vigil" laufen?
    Stattdessen läuft eine "Tierdoku" über Blauwale & Co. !!!
    Kein Hinweis auf Programmänderung. 🤯
    Angegeben ist "Vigil" im Teletext.
    Nichts gegen Tierdokus, aber NICHT jetzt !!! 🤨
    • vw761 schrieb am 21.01.2022, 08.15 Uhr:
      Jau, ist wirklich eine "Sauerei". Nirgendwo ein Hinweis, dass die zweiten drei Folgen von "Vigil" am gestrigen Donnerstag (21.01.2022) tatsächlich "ausgefallen" sind. Sehr merkwürdig. Aber als Stream sind sie nachwievor verfügbar. Aber du kannst ja kein Stream schauen. Du bist ja "Nostalgie".
    • Nostalgie schrieb am 21.01.2022, 18.37 Uhr:
      😄 😁 😆 😅 🤣 😂
      Ich warte nun auf eine Wiederholung. 🥲
      Ich hoffe, daß ich darauf nicht allzulang warten muss. 😏 🙄 🙃
      Und bitte bitte bitte 🙏  🙏  🙏  NICHT  nachts.
  • Steffilein schrieb am 19.01.2022, 01.18 Uhr:
    Weniger zum Inhalt, sondern eher zu den Ausstrahlungsterminen... Spät, später am spätestens... und dann noch mit 14 Tagen Unterbrechung... nix für normal arbeitende Menschen...
    • vw761 schrieb am 19.01.2022, 08.02 Uhr:
      Nein, es lag nur 1 Woche zwischen der analogen Ausstrahlung der beiden "3er-Pack"-Folgen.
      Im Internet konnte man sich alle 6 Folgen bereits ab dem 06.01.2022 anschauen/runterladen.
      Aber sei froh: Neue Folgen der sehr guten BBC-Serie "Line of Duty" werden vom ZDF erst nach Mittagnacht bei der 1. Ausstrahlung gesendet. Kein Witz.
  • dummlo611 schrieb am 15.01.2022, 18.55 Uhr:
    Bin zwar noch bei der ersten Folge, laesst sich aber gut schauen. Bin auch froh mal wieder Suranne Jones zu sehen
    • dummlo611 schrieb am 16.01.2022, 11.08 Uhr:
      wow, am Ende der 5ten Folge braucht man starke Nerven
  • Nostalgie schrieb am 15.01.2022, 11.52 Uhr:
    @ vw761
    Du hast über "Antworten" bei Wunschliste veröffentlicht. Leider hast Du vergessen Deinen Text vor dem Abspeichern zu kopieren und zu überprüfen ob er nach dem Verlassen des Forums noch da ist. 🙄
    Das solltest Du Dir grundsätzlich angewöhnen. 🙃 😉 Oft bleibt nur die erste Antwort stehen. Alle anderen verschwinden.
    "Neuer Kommentar: vw761: Die Lesben-Story als Nebenstrang ist in der Serie ..."
    Falls Du sagen wolltest, dass die Lesbenstory nicht notwendig gewesen wäre, da würde ich zustimmen.
    • vw761 schrieb am 17.01.2022, 07.58 Uhr:
      Ja, richtig, wollte ich sagen, dass die Lesben-Story in dieser Serie überflüssig ist.