Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Vom Aussterben bedroht

(SOS animaux en danger) 
F, 2012

Vom Aussterben bedroht
ZDF Enterprises/Screenshot
  • 3 Fans
  • Serienwertung0 41564noch keine Wertungeigene: –

Vom Aussterben bedroht Episodenliste

10 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Die letzten Dickhäuter
    Bergblick, 19.09.2016
    Elefanten, Nashörner und Flusspferde gehören zu den am stärksten vom Aussterben bedrohten Tieren der Erde. Schrumpfende Lebensräume, Umweltverschmutzung und Dürre setzen ihnen arg zu. Doch die grösste Gefahr droht von den Gewehren der Wilderer. Mutig stellen sich Naturschützer in Afrika und ...
  • 2.02Die Sprinter der Savanne
    Bergblick, 26.09.2016
    90 Prozent der in Afrika und dem Nahen Osten lebenden Geparden sind in den letzten 100 Jahren verschwunden. Wilderei und die Bejagung durch Rinderzüchter haben ihren Bestand auf weniger als 10.000 wildlebende Exemplare reduziert. Das Überleben der Spezies ist auf dramatische Weise bedroht ...
  • 3.03Die letzten Dinosaurier
    Bergblick, 03.10.2016
    Süsswasserkrokodile, Brillenkaimane oder Siam-Krokodile - überall auf der Welt sind diese aussergewöhnlichen Reptilien - die letzten Nachfahren der Dinosaurier - vom Aussterben bedroht. Auch sie spielen sie eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht ...
  • 4.04Affenschicksale
    Bergblick, 10.10.2016
    Nasenaffen leben in den Mangrovenwäldern entlang der Küste Borneos und im Inneren des Landes an den Ufern von Flüssen. Obwohl sie gesetzlich geschützt sind, sind sie vom Aussterben bedroht. Die Abholzung ist für sie die grösste Gefahr. Das Schlagen der Bäume hat ihr Territorium bedrohlich ...
  • 5.05Die letzten Antilopen
    Bergblick, 17.10.2016
    Bestimmte Antilopen wie die weisse Arabische Oryx-Antilope oder Impalasgehören zu den am meisten bedrohten Arten. Eine Handvoll leidenschaftlicher Tierschützer führt einen kompromisslosen Kampf, um Säbelantilopen, Gazellen, Steinböcke und Wildschafe zu ...
  • 6.06Reptiliendämmerung
    Bergblick, 24.10.2016
    Im Dschungel Sri Lankas haben mehr als 200 Reptilienarten ein Rückzugsbgebiet gefunden. Krokodile, Chamäleons und Echsen leben neben einer grossen Anzahl von Schlangen, die besonders vom Aussterben bedroht sind. Sie werden illegal gefangen und verkauft. Die Einheimischen töten sie aus Furcht ...
  • 7.07Kinder des Windes
    Bergblick, 31.10.2016
    Ob Gänsegeier, Waldrapp oder der neukaledonische Kagu - überall auf der Welt sind Vögel vom Aussterben bedroht. Dabei spielen sie eine wesentliche Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Noch besteht die Hoffnung, sie zu retten. Doch nur ein neues Bewusstsein kann die Wende bringen, so dass sich auch ...
  • 8.08Paarhufer
    Bergblick, 07.11.2016
    Wisente, Moschusochsen oder Weißwedelhirsche sind in freier Wildbahn zunehmend selten geworden. Viele Länder haben deshalb Schutzgebiete eingerichtet. Doch die Forscher sehen die geringe genetischen Vielfalt, die Gefahren durch Inzucht und die Bejagung als die Hauptursachen für den Rückgang der ...
  • 9.09Die letzten Amphibien
    Bergblick, 14.11.2016
    Jahr für Jahr werden in Costa Ricas Wäldern neue farbenprächtige und seltsam geformte Froscharten entdeckt. Diese Tiere sind jedoch, wie viele andere Amphibien in aller Welt, vom Aussterben bedroht. Im Lauf der letzten 20 Jahre hat sich der Amphibienbestand dramatisch verringert ...
  • 10.10Die seltensten ihrer Art
    Bergblick, 21.11.2016
    Weiße Löwen, Koalas, Przewalski-Pferde - weltweit sind einige unserer seltensten Tiere vom Aussterben bedroht. Dabei spielen gerade diese außergewöhnlichen Tiere eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Noch besteht die Hoffnung, sie zu retten, aber dazu sind die Veränderung unseres ...