Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Was essen wir morgen?

(Jimmy's Global Harvest) 
GB, 2010

  • 27 Fans
  • Serienwertung0 19744noch keine Wertungeigene: –

Was essen wir morgen? Episodenliste

Dokumentation in 5 Teilen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Jimmy in Brasilien
    ZDFneo, 03.03.2012
    Jimmy Doherty ist verrückt nach Essen und der Art und Weise, wie es hergestellt wird. Aufgrund der explosionsartig wachsenden Weltbevölkerung ist er der Überzeugung, dass es nie so wichtig war wie jetzt zu wissen, woher unsere Lebensmittel eigentlich kommen.
  • 2.02Jimmy in Australien
    ZDFneo, 10.03.2012
    Jimmy Doherty ist verrückt nach Essen und der Art und Weise, wie es hergestellt wird. Aufgrund der explosionsartig wachsenden Weltbevölkerung ist er der Überzeugung, dass es nie so wichtig war zu wissen, woher unsere Lebensmittel eigentlich kommen.
  • 3.03Jimmy in den USA
    ZDFneo, 17.03.2012
    Jimmy Doherty ist verrückt nach Essen und der Art und Weise, wie es hergestellt wird. Aufgrund der explosionsartig wachsenden Weltbevölkerung ist er der Überzeugung, dass es nie so wichtig war zu wissen, woher unsere Lebensmittel eigentlich kommen.
  • 4.04Jimmy in Afrika
    ZDFneo, 24.03.2012
    Jimmy Doherty ist verrückt nach Essen und der Art und Weise, wie es hergestellt wird. Aufgrund der explosionsartig wachsenden Weltbevölkerung ist er der Überzeugung, dass es nie so wichtig war zu wissen, woher unsere Lebensmittel eigentlich kommen.
  • 5.05Jimmy und die Gentechnik
    ZDFneo, 31.03.2012
    Jimmy Doherty - seines Zeichens Schweinzüchter, Insektwissenschaftler und Aushängeschild für nachhaltigen Anbau von Nahrungsmitteln - ist unterwegs um herauszufinden, ob in Genmais wirklich die Antwort auf den weltweiten Hunger liegt.