Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Weinprobe

D, 2004–2006

Weinprobe
arte
  • 35 Fans
  • Serienwertung0 22571noch keine Wertungeigene: –

Weinprobe Episodenguide

Staffel 1

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Rheingau
    arte, 16.05.2004
    Es ist eines der kleinsten Weinanbaugebiete der Welt und genießt wieder weit über die Grenzen Europas hinaus höchste Anerkennung: der Rheingau. Mit der Kölner Sommelicre Christina Fischer hat "Weinprobe" einige der bekanntesten Rheingauer Winzer besucht und zeigt eine Region und ...
  • 2.102Piemont
    arte, 30.05.2004
    Im Piemont, einer Region im Nordwesten Italiens, gedeihen einige der größten Rotweine der Welt. Winzer wie Gaja, Altare, Bologna oder Mascarello werden von Kennern rund um den Globus beinahe mit Ehrfurcht genannt. "Weinprobe" und mit ihr die Sommelicre Christina Fischer stellt das Piemont, seine ...
  • 3.103Kaiserstuhl
    arte, 13.06.2004
    Der Kaiserstuhl im Badischen ist Deutschlands wärmstes Weinanbaugebiet. Dort, wo im Sommer die Kakteen blühen, hat auch der deutsche Spätburgunder zu neuer Qualität gefunden. "Weinprobe" unternimmt mit der Kölner Sommelicre Christina Fischer einen Streifzug durch Winzerkeller und Weinlokale und ...
  • 4.104Priorato
    arte, 27.06.2004
    Die Kölner Sommelicre Christina Fischer hat das Weinanbaugebiet Priorato im Nordosten Spaniens besucht und stellt heute Winzer und Weine vor. Bei einer Verkostung macht sie selbst die Probe aufs Exempel.
  • 5.105Rhônetal
    arte, 11.07.2004
    Heute ist "Weinprobe" zu Besuch bei Winzern im zweitgrößten Weinanbaugebiet Frankreichs, im Rhône-Tal, das lange Zeit als Heimat anspruchsloser Massenware galt. Die Kölner Sommelicre Christina Fischer lässt sich vom Gegenteil überzeugen und lernt bei einer Blindverkostung verschiedene Tropfen der ...
  • 6.106Tokaj
    arte, 25.07.2004
    Heute ist "Weinprobe" zu Besuch in Ungarn, wo der Tokajer eine Spezialität ist. Der kostbare Süßwein wurde über Jahrhunderte im entlegenen Nordosten des Landes kultiviert. Mit dem Kommunismus brach die alte Weinkultur dort völlig zusammen. Masse statt Klasse hieß die Parole ...
  • 7.107Bordelais
    arte, 08.08.2004
    Bordeaux-Weine gelten bis heute als die Aristokraten unter den Weinen. Das gilt nicht nur hinsichtlich ihrer Qualität, sondern auch ihres Preises. "Weinprobe" reiste mit der Kölner Sommelicre Christina Fischer zu einigen Top-Gütern der Region und hat eine Entdeckung gemacht, die bislang eher ...
  • 8.108Wachau
    arte, 22.08.2004
    Die Wachau zählt zu den kleinsten Weinanbaugebieten Europas: Auf gerade einmal 15 Kilometern Länge erstrecken sich die terrassierten Steilhänge entlang der Donau. Das günstige Klima lässt hier Weißweine entstehen, die nicht nur zu den besten Österreichs gehören, sondern auch international zur ...
  • 9.109Spanien-Rioja
    arte, 05.09.2004
    Die Rioja galt viele Jahrzehnte lang als Aushängeschild spanischer Rotweine. Die in Barrique-, also Eichenfässern gereiften Weine hatten durch ihre lange Lagerung einen holzigen Charakter, eines ihrer Markenzeichen. Doch gerade das wurde den Winzern der Rioja zum Verhängnis ...
  • 10.110Burgund
    arte, 19.09.2004
    Heute zu Besuch im französischen Winzerstädtchen Beaune: Drei Tage lang feiert das Burgund Jahr für Jahr im November unter tatkräftiger Beteiligung vieler Touristen, Weinliebhaber, Weinhändler und Winzer aus aller Welt sich selbst und seinen Wein. Im Mittelpunkt steht die Auktion der Weine aus den ...
  • 11.111Toskana
    arte, 03.10.2004
    Die Weine Sassicaia, Tignanello und "Il Pergole torte" markierten den Anfang der italienischen Weinrenaissance zu Beginn der 70er Jahre. Mit diesen drei Gewächsen verbinden sich auch die Namen ihrer Erzeuger: Nicoln Incisa della Rocchetta, Piero Antinori und die Familie Manetti. "Weinprobe" begibt ...
  • 12.112Portugal
    arte, 17.10.2004
    Die Kölner Sommelière Christina Fischer hat das Land des Vinho Verde besucht und stellt erfolgreiche junge Winzer vor, die mit ihren Wein-Kreationen den Anschluss an den internationalen Markt suchen.