Deutsche Erstausstrahlung: 20.08.2009 (Spiegel Geschichte)
Weiterer Titel: Der Krieg der Deutschen - Hitler gegen die Welt
Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 als kriegerische Auseinandersetzung der Großmächte in Mitteleuropa und endete am 8. Mai 1945 als weltumfassende Katastrophe mit über 50 Millionen Toten und völlig verwüsteten Städten und Landschaften. Die Weltherrschaftsträume Hitlers und die Großmachtphantasien des japanischen Kaiserreichs führten zu den blutigen Schlachten von Stalingrad und Iwo Jima, zum Bombenhagel auf deutsche Städte und zum Abwurf von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki.[...]SPIEGEL TV [erzählt] die Chronik des Zweiten Weltkriegs, zeigt mit seltenen, teilweise unveröffentlichten Filmaufnahmen ein Bild der Ereignisse an Front und Heimatfront auch jenseits der Propaganda. Bei der Darstellung vom Verlauf des Krieges, von militärischen Strategien und persönlichen Schicksalen helfen drei ausgewiesene Experten: der britische Historiker Antony Beevor, der mit seinen Büchern über 'Stalingrad' und 'Berlin 1945' weltweit Maßstäbe gesetzt hat, der Publizist Jörg Friedrich, der mit 'Der Brand' hierzulande einen umstrittenen Bestseller veröffentlicht hat und Rolf-Dieter Müller, Deutschlands führender Militärhistoriker.
(Vox)
u. a. mit Afghanistan - Brandherd am Hindukusch (D, 2011)
u. a. mit Als Feuer vom Himmel fiel - Der Bombenkrieg in Deutschland (D, 2009)
u. a. mit Barbarossa - Der Krieg gegen die Sowjetunion (D, 2010)
u. a. mit Die Blockade von Leningrad (D, 2012)
u. a. mit Der Polenfeldzug (D, 2009)
Cast & Crew
- Redaktion: Michael Kloft