Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1587

Wickie und die starken Männer

(Chiisana Viking Vickie / Vickie the Little Viking) 
J/D, 1972–1974

Wickie und die starken Männer
  • Platz 7861587 Fans
  • Serienwertung4 31284.23von 98 Stimmeneigene: –

"Wickie und die starken Männer"-Serienforum

  • daniel schrieb am 06.08.2002, 00.00 Uhr:
    hallo!!
    ich find seit ich klein bin wickie sehr toll.
    such aber im moment pics images köntet ir mir schiken?
    danke
  • Böser Sven schrieb am 05.08.2002, 00.00 Uhr:
    Tolle Serie, und dank Snorres Stimme wohl für alle Zeiten in die Hirnwindungen eingebrannt.
  • swenja schrieb am 25.07.2002, 00.00 Uhr:
    ich muss mich der claudia einfach anschließen, wir mein mann(68) und ich mit den kinder gucken es auch einfach zu gerne
  • Hermine Just schrieb am 25.07.2002, 00.00 Uhr:
    Habe die Sendung schon als Kind gerne gesehen.
  • Giovanna schrieb am 05.07.2002, 00.00 Uhr:
    Hallo
    schon als Kind habe ich mich für Wickie begeistert. Genauso wie mein Sohn heute.
    Suche dringend Hörspielcassetten von Wickie gerne auch überspielte da ich kein Sammler bin sondern nur für meinen Sohn die Geschichten ausfindig machen soll. Ein echtes Problem. Wenn Ihr mir helfen könnt wäre ich sehr Dankbar
    Giovanna und Robin
    Zwei absolute Fans
  • Tina Manhart schrieb am 24.06.2002, 00.00 Uhr:
    Ich brauche ganz dringend die Filmmusik von Wickie - aber ohne den Gesang, nur die Musik eben! Wer kann mir da weiterhelfen oder einen Link angeben?
  • Andreas schrieb am 22.06.2002, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Ich habe nur eine Frage. Kennt jemand die Namen der Wikinger, die nicht so häufig auftreten? Also nicht Wickie, Gilby, Ylvi und Ylva, Halvar, Faxe, Urobe, Snorre, Tjure und Gorm!
    Bitte mailen an: honkmobile@lycos.de
    • Salige schrieb am 14.12.2013, 00.00 Uhr:
      Wie zum Beispiel Monika? Das ist Tjures Frau...
  • claudia schrieb am 14.06.2002, 00.00 Uhr:
    wenn wickie heutzutage noch auf KIKA kommt, dann sitzen nicht nur unsere kinder davor, sondern auch mein mann(1963)und ich.
    es ist ebend ein familien ereigniss!
  • Peter Thomas Suschny schrieb am 07.06.2002, 00.00 Uhr:
    Vielleicht darf ich der Kult-TV-Crew einmal Bilder der 60er-Puppentrick-Kult-Serien aus meiner Sammlung schicken und die stellen die dann hier herein?
    Daß Pokémon noch viel schlechter ist als Wickie ist auch mir klar, Gott sei Dank sind meine Kinder davon schon wieder weggekommen, aber das macht ja Wickie nicht besser.
    Erinnert mich an die Volksschulzeit, als wir uns gegenseitig fragten "Was hast Du lieber, ein Loch im Kopf oder einen gebrochenen Fuß?"
    Wer mer über die 60er-Serien wissen will, sie dürfen auch gerne unentgeltlich bei mir überspielt werden, nimmt Kontakt mit mir auf.
    Mail to mr.60er@r60.net
    Schöne Grüße aus Wien
    Peter Thomas Suschny
    www.r60.net
  • Michael Helmut schrieb am 31.05.2002, 00.00 Uhr:
    Tolle Serie, sehe ich heute noch gerne. Alles ein bisschen grob und hauruck-hauruck, aber Wickie ist einfach unschlagbar. Super getroffen ist auch der schreckliche Sven, der ist so wie manch ein Chef!
    Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Martina an. Heute wird nur noch Murks produziert.
  • Peter Thomas Suschny schrieb am 20.05.2002, 00.00 Uhr:
    Von allen 70er-Serien die nervigste.
    Das schöne an den 60ern?
    Da gab es Wickie noch nicht!
    Dafür Cappuccetto, Tou-Tou und Das Zauberkarussell, das war grenzgeinaler Puppentrick, eben die 60er-Jahre.
    Schöne Grüße von "Zebulon"
    www.r60.net
  • lisamarie schrieb am 14.05.2002, 00.00 Uhr:
    War auch immer furchtbar angerührt von der Titelmusik Karel Svobodas, gerade in ihren nachdenklichen Momenten. Dieser hat übrigens auch die Biene Maja und Nils Holgerson, sowie das göttliche Aschenbuttel mit seinen drei Haselnüssen (Zu Weihnachten unbedingt ansehen, wer's noch nicht kennt)vertont.
    Manchmal denke ich mir, daß viele Kinder der 70er durch den pädagogisch wertvollen Anteil dieser Serien sehr positiv in ihrer Sozialität geprägt, ja sensibilisiert wurden
  • Martina schrieb am 26.04.2002, 00.00 Uhr:
    Wickie war einfach Spitze. Das waren noch Zeiten, Nils Holgerson, Heidi, Schweinchen Dick, Biene Maja. Heute kommt Pokèmon mit digitaler Grafik aber ohne Inhalt, echt traurig.
  • Wolfgang schrieb am 20.04.2002, 00.00 Uhr:
    Wickie war Pflichtfach, insbesondere zu einer Zeit, wo es nur einmal in der Woche einen guten Zeichentrick im Fernsehen gab. (Wickie, Heidi, Nils Holgerson etc.) In der Schulklasse trugen einige von uns "Wickingernamen" und der Dickste hieß natürlich Faxe.
  • René Süss schrieb am 08.04.2002, 00.00 Uhr:
    Hey, Hey Wickie...ja das war Pflicht. Die ganze Truppe war aber auch der Knaller. Besonders Snörre mit dieser Stimme ( ich glaub die gleiche wie bei Willi, von Biene M. ). Wir hatten zu dieser Zeit einen gelben (!) Fernseher und eine Holztapete im Wohnzimmer.Als Wickie abgesetzt wurde , war es als wäre ein guter Freund gestorben und ich habe bitterlich geweint.