Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wie ... bist Du? - Das Experiment
D, 2020–

17 Fans- Serienwertung0 41008noch keine Wertungeigene: –
Wie ... bist Du? - Das Experiment Episodenguide
Staffel 2: Wie demokratisch bist Du? - Das Experiment
Ein Viertel der jungen Deutschen wünscht sich einen "starken Führer", eine erstaunlich hohe Zahl an Wahlberechtigten in Deutschland einen starken Staat. Das belegen jüngste Studien. Andere fordern mehr direkte Demokratie, zum Beispiel durch Volksentscheide. Hat das Ideal der westlichen parlamentarischen Demokratie im Wahljahr 2021 ausgedient? Das "Kulturjournal" testet gemeinsam mit tagesschau24 in einem Experiment den Zustand der Demokratie in Deutschland. Sieben Männer und Frauen aus ganz unterschiedlichen Lebenswelten, die sich alle für Demokratie einsetzen, kommen in einem Raum zusammen und diskutieren ihre Vorstellungen. Sie stellen sich den Fragen des tagesschau-Moderators Michail Paweletz und beziehen buchstäblich Position: Mit ihren Antworten werden die Teilnehmenden gebeten, einen Standpunkt im Raum einzunehmen, sodass sichtbar wird, was sie denken. Konfrontiert mit den Positionen der anderen beginnt eine Auseinandersetzung.
Im Verlauf des Experiments untersuchen die Teilnehmenden, was passiert, wenn das "Volk" bedingungslos regiert und hinterfragen sich dabei selbst: Was, wenn das persönliche Anliegen keine Mehrheit findet? Wäre alles nicht viel einfacher, wenn einer allein entscheidet? Würde man auf den persönlichen Vorteil verzichten, um Minderheiten zu integrieren? Eingeordnet und ergänzt wird die Diskussion durch Wissenschaftler*innen. In Einzelinterviews gibt es zusätzlich die Innensicht der Teilnehmenden.
Im Verlauf des Experiments untersuchen die Teilnehmenden, was passiert, wenn das "Volk" bedingungslos regiert und hinterfragen sich dabei selbst: Was, wenn das persönliche Anliegen keine Mehrheit findet? Wäre alles nicht viel einfacher, wenn einer allein entscheidet? Würde man auf den persönlichen Vorteil verzichten, um Minderheiten zu integrieren? Eingeordnet und ergänzt wird die Diskussion durch Wissenschaftler*innen. In Einzelinterviews gibt es zusätzlich die Innensicht der Teilnehmenden.
(NDR)
Verfügbar bei YouTube
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 4.201Demokratie in der Krise?YouTube, 07.09.2021
- 5.202Der VolksentscheidYouTube, 10.09.2021
- 6.203Der BürgerratYouTube, 13.09.2021
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.