Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wie das Land, so der Mensch
F, 2012–2015

146 Fans- Serienwertung0 21779noch keine Wertungeigene: –
Wie das Land, so der Mensch Episodenguide
Staffel 1
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.101Bassin d'Arcachonarte, 04.03.2013Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Serie "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger der spektakulärsten Landstriche Europas. Raphaël Hitier führt durch die Serie, erforscht die historische Entwicklung der Landschaften und ...
- 2.102Bordelaisarte, 05.03.2013Die westfranzösische Region Bordelais ist ein bekanntes Weinanbaugebiet. Mitten in den Weinbergen liegt die Kleinstadt Saint-Emilion, deren berühmte Felsenkirche ist die zweitgrößte der Welt.
- 3.103Île de Ré - Frankreicharte, 06.03.2013Die tosenden Stürme, die vom Atlantischen Ozean auf die westfranzösische Île de Ré treffen, haben dort seit jeher tiefe Spuren hinterlassen. Doch auch die Bewohner haben die Insellandschaft aus Pinienwäldern, Salinen und Marschbodenflächen nachhaltig geprägt. Die Deiche, die zum Teil aus dem 12 ...
- 4.104Gemeindeverbund Le Pays d'Aixarte, 07.03.2013Das Gebirge Sainte-Victoire hat auf den ersten Blick nichts Besonderes. Dass es dennoch in allen wichtigen Museen der Welt zu sehen ist, verdankt es dem französischen Maler Paul Cézanne. Cézanne hegte für das knapp tausend Meter hohe Kalkmassiv eine so ausgeprägte Leidenschaft, dass er es 27 Mal ...
- 5.105Porquerolles und Port-Crosarte, 08.03.2013Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Serie "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger der spektakulärsten Landstriche Europas. Raphaël Hitier führt durch die Serie, erforscht die historische Entwicklung der Landschaften und ...
- 6.106Val de Loirearte, 11.03.2013Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs und macht auch einige Abstecher nach Deutschland. Raphaël Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, den ARTE-Zuschauern schon aus dem Umweltmagazin "Global" bekannt, trifft in traumhaften ...
- 7.107Baskenlandarte, 12.03.2013Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Serie "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger der spektakulärsten Landstriche Europas. Raphaël Hitier führt durch die Serie, erforscht die historische Entwicklung der Landschaften und ...
- 8.108Ardèchearte, 13.03.2013Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs und macht auch einige Abstecher nach Deutschland. Raphaël Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, den ARTE-Zuschauern schon aus dem Umweltmagazin "Global" bekannt, trifft in traumhaften ...
- 9.109Vogesenarte, 14.03.2013Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs und macht auch einige Abstecher nach Deutschland. Raphaël Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, den ARTE-Zuschauern schon aus dem Umweltmagazin "Global" bekannt, trifft in traumhaften ...
- 10.110Côte d'Opalearte, 15.03.2013Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs und macht auch einige Abstecher nach Deutschland. Raphaël Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, den ARTE-Zuschauern schon aus dem Umweltmagazin "Global" bekannt, trifft in traumhaften ...
- 11.111Das Beaufortainarte, 18.03.2013Auf seiner Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern nach Deutschland lässt sich der Wissenschaftsjournalist Raphaël Hitier von einem Kamerateam begleiten. Geologen, Historiker und Biologen erklären ihm vor Ort, wie die Natur die traumhaften Landschaften geprägt hat ...
- 12.112Bocage Normandarte, 19.03.2013Vom Hubschrauber aus wirkt das Bocage Normand mit seinen zahlreichen Ackerflächen, Hecken und Hohlwegen immer noch wie ein bunter Flickenteppich. Doch die Flurbereinigungsmaßnahmen haben die Landschaft in der nordfranzösischen Basse-Normandie bereits grundlegend verändert und viele ihrer ...
- 13.113Marschenküste der Vendéearte, 20.03.2013Auf seiner Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern nach Deutschland lässt sich der Wissenschaftsjournalist Raphaël Hitier von einem Kamerateam begleiten. Geologen, Historiker und Biologen erklären ihm vor Ort, wie die Natur die traumhaften Landschaften geprägt hat ...
- 14.114Schwarzwaldarte, 21.03.2013Auf seiner Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern nach Deutschland lässt sich der Wissenschaftsjournalist Raphaël Hitier von einem Kamerateam begleiten. Geologen, Historiker und Biologen erklären ihm vor Ort, wie die Natur die traumhaften Landschaften geprägt hat ...
- 15.115Périgordarte, 22.03.2013Auf seiner Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern nach Deutschland lässt sich der Wissenschaftsjournalist Raphaël Hitier von einem Kamerateam begleiten. Geologen, Historiker und Biologen erklären ihm vor Ort, wie die Natur die traumhaften Landschaften geprägt hat ...
- 16.116Halbinsel von Sorrentarte, 25.03.2013Auf seiner Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern in andere Länder Europas lässt sich der Wissenschaftsjournalist Raphaël Hitier von einem Kamerateam begleiten. Geologen, Historiker und Biologen erklären ihm vor Ort, wie die Natur die traumhaften Landschaften geprägt ...
- 17.117Sizilien - Agrigentarte, 26.03.2013Auf seiner Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern in andere Länder Europas lässt sich der Wissenschaftsjournalist Raphaël Hitier von einem Kamerateam begleiten. Geologen, Historiker und Biologen erklären ihm vor Ort, wie die Natur die traumhaften Landschaften geprägt ...
- 18.118Portugal: Serra da Estrelaarte, 27.03.2013Auf seiner Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern in andere Länder Europas lässt sich der Wissenschaftsjournalist Raphaël Hitier von einem Kamerateam begleiten. Geologen, Historiker und Biologen erklären ihm vor Ort, wie die Natur die traumhaften Landschaften geprägt ...
- 19.119Elsassarte, 28.03.2013Auf seiner Reise durch die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern in andere Länder Europas lässt sich der Wissenschaftsjournalist Raphaël Hitier von einem Kamerateam begleiten. Geologen, Historiker und Biologen erklären ihm vor Ort, wie die Natur die traumhaften Landschaften geprägt ...
- 20.120Fontainebleau - Frankreicharte, 29.03.2013Mit seinen 25.000 Hektar zählt der Wald von Fontainebleau zu den größten Waldgebieten Frankreichs. Die Region, die circa 50 Kilometer südlich der französischen Hauptstadt liegt, ist berühmt für ihre Sandsteinfelsen, die Sandwüsten, die Schluchten und die majestätischen Bäume ...
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Neueste Meldungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Darts Party": Sport1 feiert nahtlos weiter mit dritter Staffel
- Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who") sind "Cooper and Fry"
- "High Stakes": Junge Astrophysikerin pokert bei ZDFneo um Praktikum bei der NASA
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.