Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
146

Wie das Land, so der Mensch

F, 2012–2015

Wie das Land, so der Mensch
  • 146 Fans
  • Serienwertung0 21779noch keine Wertungeigene: –

Wie das Land, so der Mensch Episodenguide

Staffel 2

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 21.201La Réunion - Vulkane und Talkessel
    arte, 06.01.2014
    Vor drei Millionen Jahren entstand durch Vulkanausbrüche in den Tiefen des Indischen Ozeans die Insel La Réunion. Seit 2010 gehören ihre Landschaften zum Unesco-Weltnaturerbe. Noch heute haben Vulkane die Kraft, das Gesicht der Erde zu verändern. Der älteste Vulkan von La Réunion, der Piton des ...
  • 22.202La Réunion - Die Küste
    arte, 07.01.2014
    La Réunion gehörte im 18. Jahrhundert zur Französischen Ostindien-Kompanie und ist heute für seine landschaftliche Vielfalt berühmt. Die Insel wurde erst 1635 besiedelt, dann jedoch stark kolonisiert und für den Anbau von Kaffee, Vanille und Zuckerrohr genutzt ...
  • 23.203Versailles
    arte, 08.01.2014
    Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Serie "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger der spektakulärsten Landstriche Frankreichs. Raphaël Hitier führt durch die Serie, erforscht die historische Entwicklung der Landschaften ...
  • 24.204Bretagne
    arte, 09.01.2014
    Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Serie "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger der spektakulärsten Landstriche Frankreichs. Raphaël Hitier führt durch die Serie, erforscht die historische Entwicklung der Landschaften ...
  • 25.205Grasse
    arte, 10.01.2014
    Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Serie "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger der spektakulärsten Landstriche der Welt. Raphaël Hitier führt durch die Serie, erforscht die historische Entwicklung der Landschaften und ...
  • 26.206Portugal: Madeira
    arte, 13.01.2014
    Madeira, was auf Portugiesisch "Holz" bedeutet, ist ein Archipel im Atlantik. Die Hauptinsel mit ihren Vulkanbergen stieg vor mehreren Millionen Jahren aus den Tiefen des Ozeans empor. Vermutlich war sie schon in der Antike bekannt, doch die eigentliche Geschichte der Insel begann 1419, als ...
  • 27.207Portugal: Sintra
    arte, 14.01.2014
    Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Dokumentationsreihe "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger der spektakulärsten Landstriche der Welt. Dabei geht es stets um das Wechselspiel zwischen Menschen und Umgebung ...
  • 28.208Connemara - Irland
    arte, 15.01.2014
    An der Atlantikküste im Westen Irlands scheint Connemara alle Vorurteile über den Regenreichtum der Grünen Insel zu bestätigen. Im Norden wechseln sich breite Sandstrände mit zerklüfteten Felsbuchten ab, in der Ferne ragen die Berge bis ins Meer. Der windgepeitschte und von fast täglichen ...
  • 29.209Spanien: Extremadura
    arte, 16.01.2014
    In der Extremadura im Südwesten Spaniens sind Regenfälle selten und Bäume rar. Dennoch ist gerade hier aus dem Zusammenspiel von Mensch und Natur eine außergewöhnliche Artenvielfalt entstanden. Die Landschaft ist durch und durch von Menschen erdacht und von Menschenhand geformt ...
  • 30.210Spanien: Las Alpujarras
    arte, 17.01.2014
    Auf dem Gebiet der andalusischen Provinzen Granada und Almería liegt südlich der Sierra Nevada die Gebirgsregion der Alpujarras. Der Name dieser Landschaft leitet sich vom arabischen Ausdruck "al-Buscharat" ab, der so viel bedeutet wie "Weideland". Zwischen den schneebedeckten Gipfeln, die bis auf ...
  • 31.211Hollands Polder
    arte, 20.01.2014
    Mit Hilfe von Geologen, Historikern und Anwohnern sowie atemberaubender Luftaufnahmen ergründet die Dokumentationsreihe "Wie das Land, so der Mensch" die Geschichte einiger der spektakulärsten Landstriche der Welt. Dabei geht es stets um das Wechselspiel zwischen Menschen und Umgebung ...
  • 32.212Das Ubaye-Tal
    arte, 21.01.2014
    Mehr als 80 Kilometer Gebirgskämme, Gipfel und Steilhänge säumen das Flusstal der vom Gletscherwasser gespeisten Ubaye. Zunächst wurde das Ubaye-Tal von der Grafschaft Provence und dann vom Herzogtum Savoyen in Besitz genommen, bevor es 1713 endgültig an Frankreich kam, als Ludwig XIV ...
  • 33.213Das Wattenmeer
    arte, 27.01.2014
    Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern in andere Länder Europas. Raphaël Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, trifft in traumhaften Landschaften Geologen, Historiker und Biologen, die ihm vor Ort zeigen, wie ...
  • 34.214Schweiz: Wallis
    arte, 28.01.2014
    Der Kanton Wallis ist der trockenste Kanton der Schweiz, seine Gletscher beherbergen aber zugleich die größten Süßwasserreserven Europas. Dieser Reichtum der Natur und die Schönheit der Landschaft haben diesem Teil der Schweizer Alpen mit den Berggipfeln Jungfrau und Bietschhorn sowie dem ...
  • 35.215Österreich: Salzkammergut
    arte, 03.02.2014
    Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern in andere Länder Europas. Raphael Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, trifft in traumhaften Landschaften Geologen, Historiker und Biologen, die ihm vor Ort zeigen, wie ...
  • 36.216Montenegro
    arte, 04.02.2014
    Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs mit einigen Abstechern in andere Länder Europas. Raphael Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, trifft in traumhaften Landschaften Geologen, Historiker und Biologen, die ihm vor Ort zeigen, wie ...
  • 37.217Kroatien
    arte, 10.02.2014
    An der Adria gegenüber der dalmatischen Küste liegt die Insel Brac, mit gut 396 Quadratkilometern ist sie eine der größten Inseln Kroatiens. Schon seit der Antike gibt es Steinbrüche auf der Insel, die unter dem Einfluss der Römer in industriellem Maßstab ausgebaut wurden ...
  • 38.218Auvergne
    arte, 11.02.2014
    Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs und macht auch einige Abstecher in andere Länder Europas. Raphaël Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, trifft in traumhaften Landschaften Geologen, Historiker und Biologen, die ihm vor Ort ...
  • 39.219Schwäbische Alb
    arte, 17.02.2014
    Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs und macht auch einige Abstecher in andere europäische Länder. Raphaël Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, trifft in traumhaften Landschaften Geologen, Historiker und Biologen, die ihm vor Ort ...
  • 40.220Das Rheintal
    arte, 18.02.2014
    Die dokumentarische Reihe "Wie das Land, so der Mensch" bereist die schönsten Regionen Frankreichs und macht auch einige Abstecher in andere europäische Länder. Raphaël Hitier, Biologe und Wissenschaftsjournalist, trifft in traumhaften Landschaften Geologen, Historiker und Biologen, die ihm vor Ort ...