Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wir spielen für Österreich
A, 2020–2021

2 Fans- Serienwertung0 51886noch keine Wertungeigene: –
Wir spielen für Österreich Episodenliste
46 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Eine Initiative von ORF III und Wiener Staatsoper (1)Original: 19.04.2020Unter strikten Corona-bedingten Sicherheitsbestimmungen singen große Opernstars wie Anna Netrebko, Juan Diego Florez und Valentina Nafornita exklusiv für die ORF-III-Initiative "Wir spielen für Österreich", die gemeinsam mit der Wiener Staatsoper am 19.04. live aus dem Wiener RadioKulturhaus ...
- 2.02Eine Initiative von ORF III und Wiener Volksoper (2)3sat, 09.05.2020Wir spielen für Österreich - Eine Initiative von ORF III und der Volksoper Wien Die schönsten Operettenmelodien von Jahresregent Franz Lehár, dessen Geburtstag sich heuer zum 150. Mal jährt, stehen im Mittelpunkt des Programms. Ihnen zur Seite stehen Klassiker wie Emmerich Kálmáns "Csárdásfürstin" ...
- 3.03Eine Initiative von ORF III und Vereinigte Bühnen Wien (3)3sat, 16.05.2020Die Stars der österreichischen Musicalszene nehmen uns mit auf eine Reise durch die Welt des Musicals - von "Elisabeth" und "Cats" über "Mozart!" bis zu "Tanz der Vampire"! Publikumslieblinge wie Maya Hakvoort, Drew Sarich und Lukas Perman singen die größten Hits aus den erfolgreichsten ...
- 4.04Mozart@home3sat, 24.10.2020"Wir spielen für Österreich" führt diesmal nach Salzburg. Dort hat Rolando Villazón, Intendant der "Mozartwoche", musikalische Weggefährten eingeladen, mit ihm gemeinsam Mozart zu feiern. Aus dem großen Konzertsaal im Mozarteum werden der Klarinettist Daniel Ottensamer und der Hornist Radovan ...
- 5.05Philharmonisches Konzert mit Franz Welser-MöstOriginal: 21.06.202014 lange Wochen musste das klassikaffine Fernsehpublikum ohne das geliebte Spitzenorchester auskommen. Ab Anfang Juni treten die "Phillis" wieder im Musikverein auf. Unter dem international renommierten österreichischen Dirigenten Franz Welser-Möst spielen die AusnahmemusikerInnen Franz Schuberts ...
- 6.06Die Goldene Note 2020Original: 21.06.2020Die jährliche Musiknachwuchsveranstaltung "Goldene Note" aus dem RadioKulturHaus ist mittlerweile zum Fixpunkt im Wiener Kulturleben geworden. Da der Nachwuchswettbewerb heuer wegen der Einschränkungen nicht wie zuletzt durchführbar ist, gibt es diesmal eine Highlight-Show der Preisträgerinnen und ...
- 7.07Festivalsommer Neusiedler See3sat, 08.08.2020"Wir spielen für Österreich" geht in die nächste Runde und präsentiert aus dem Schloss Esterházy ein weiteres Kulturereignis der Extraklasse, in dem Musik und Theater aufeinandertreffen. Das für seine unvergleichliche Bühnenenergie bekannte Janoska Ensemble mixt Melodien von Cole Porter und ...
- 8.08Grafenegg öffnet die Pforten / Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Ballett "Die Geschöpfe des Prometheus" / Konstantía Gourzí: "Ypsilon" / Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56Original: 14.08.2020Zur Eröffnung lässt es sich Grafenegg-Mastermind Rudolf Buchbinder nicht nehmen, mit dem Tripelkonzert des Jahresregenten Ludwig van Beethoven im Wolkenturm aufzutrumpfen. Harriet Krijgh und Emmanuel Tjeknavorian spielen die prominenten Streichersoli im wohl am ungewöhnlichsten besetzten Konzert ...
- 9.09Jonas Kaufmann live aus Grafenegg / Franz Schubert: Liedzyklus "Die schöne Müllerin"Original: 16.08.2020Auf der Open-Air-Bühne Wolkenturm im Schloss Grafenegg findet seit 2007 ein Konzertfestival statt. Trotz Corona-Beschränkungen wollten die Veranstalter dem Publikum dieses Ereignis nicht vorenthalten. Der Tenor Jonas Kaufmann und der Pianist Helmut Deutsch wandeln am heutigen Abend auf Franz ...
- 10.10Piotr Beczala mit den schönsten OpernarienOriginal: 30.08.2020Auf der Open-Air-Bühne Wolkenturm im Schloss Grafenegg findet seit 2007 ein Konzertfestival statt. Trotz Corona-Beschränkungen möchten die Veranstalter dem Publikum klassische Leckerbissen bieten. Der polnische lyrische Tenor Piotr Beczała widmete sich während seines Liederabends mit Werken von ...
- 11.11Rudolf Buchbinders Beethoven aus GrafeneggOriginal: 06.09.2020Auf der Open-Air-Bühne im Schloss Grafenegg findet seit 2007 ein Festival statt, dessen künstlerisches Programm jeweils vom Pianisten und Beethoven-Fan Rudolf Buchbinder geprägt wird. Der passionierte Sammler von Beethovens Schriften und Noten vergleicht Druckversionen mit den Originalen und ...
- 12.12Die Hochzeit des FigaroOriginal: 29.11.2020Das Werk "Die Hochzeit des Figaro" ist eine komische Oper von W.A. Mozart. Sie ist eine Fortsetzung des "Barbiers von Sevilla". Im Zentrum stehen der Graf und die Gräfin Almaviva, die in dieser Aufführung der Oper an der Wien von Florian Boesch und Cristina Pasaroiu dargestellt werden ...
- 13.13Aus der Wiener Staatsoper: ToscaOriginal: 13.12.2020Anna Netrebko & Yusif Eyvazov, das Traumpaar der Opernwelt, kehren an das Haus am Ring zurück. Nachdem die russische Sopranistin als Floria Tosca im letzten Jahr die Saison der Mailänder Scala eröffnet hat, wird sie nun mit dieser Rolle auch die Donaumetropole verzaubern ...
- 14.14Die FledermausOriginal: 31.12.2020Die "Fledermaus" von Johann Strauss gilt als Höhepunkt der Goldenen Operettenära. Sie wurde 1874 am Theater an der Wien uraufgeführt und gehört seit 1900 zum Silvesterprogramm der Staatsoper. Unter der Leitung von Cornelius Meister gibt der Bariton Georg Nigl sein Rollendebüt als Eisenstein ...
- 15.15Werther aus der Wiener StaatsoperOriginal: 10.01.2021"Werther" gilt als eines der populärsten Werke des Komponisten Jules Massenet. Das Libretto ist an Johann Wolfgang von Goethes berühmten Roman angelehnt. Für den Tenor Piotr Beczała bedeutete seine Verkörperung der Titelfigur das langerwartete Rollendebüt an der Wiener Staatsoper ...
- 16.16Nabucco aus der Wiener StaatsoperOriginal: 24.01.2021Plácido Domingo topaktuell aus dem Haus am Ring, exklusiv in ORF III! An der Wiener Staatsoper schlüpft der legendäre Sänger in die Rolle des tyrannischen Nabuccodonosor, der, als König Babylons, die Israeliten besiegt und letztlich selbst vor der Macht Gottes kapitulieren muss ...
- 17.17Salzburg feiert Mozart!Original: 31.01.2021Anlässlich des 265. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart am 27. Jänner wird das Abschlusskonzert der "Mozartwoche 2021" mit den Wiener Philharmonikern und Daniel Barenboim als Dirigent und Klaviersolist präsentiert. Am Programm: Mozarts-Vielfalt mit Symphonie, Klavierkonzert und zwei Arien ...
- 18.18Le nozze di Figaro aus der Wiener StaatsoperOriginal: 07.02.2021Das Werk "Die Hochzeit des Figaro" ist eine komische Oper von W.A. Mozart. Sie ist eine Fortsetzung des "Barbiers von Sevilla". Im Zentrum stehen der Graf und die Gräfin Almaviva, die in dieser Aufführung der Wiener Staatsoper von Andrè Schuen und Federica Lombardi interpretiert werden ...
- 19.19Carmen aus der Wiener StaatsoperOriginal: 21.02.2021. Für die international gefeierte Inszenierung zeichnet Starregisseur Calixto Bieito verantwortlich. Unter der musikalischen Leitung von Andrés Orozco-Estrada singen Publikumslieblinge wie Anita Rachvelishvili (Carmen), Piotr Beczala (Don José), Erwin Schrott (Escamillo) und Vera-Lotte Boecker ...
- 20.20Aus dem Theater in der Josefstadt: Professor BernhardiOriginal: 26.02.2021Wien um 1900. Der angesehene Mediziner Professor Bernhardi, Direktor der Elisabeth-Klinik, wird durch einen unerwarteten Zwischenfall vor eine schwierige Entscheidung gestellt. Eine junge Patientin, die im Sterben liegt, soll die letzte Ölung erhalten, doch Bernhardi verweigert dem Priester den ...
- 21.21La Traviata aus der Wiener StaatsoperOriginal: 07.03.2021Der peruanische Tenor-Superstar Juan Diego Flórez kehrt an die Wiener Staatsoper zurück. In Giuseppe Verdis "La traviata" singt er erstmals im Haus am Ring den Alfredo. An seiner Seite gibt die südafrikanische Sopranistin Pretty Yende ihr Staatsopern-Rollendebüt als Violetta Valéry ...
- 22.22HeldenplatzOriginal: 05.03.20211938 verkündete Adolf Hitler unter den Jubelrufen der anwesenden Wiener auf dem Heldenplatz den "Anschluss" Österreichs an Deutschland. 50 Jahre später treffen in einer Wohnung in der Nähe des Heldenplatzes die jüdische Familie Schuster und deren Freunde zusammen. Der Anlass ...
- 23.23Der KirschgartenOriginal: 12.03.2021Die verwitwete Adelige Ljubow Andrejewna Ranjewskaja kehrt nach langjährigem Aufenthalt in Frankreich mit ihrer Tochter auf ihr russisches Gut zurück, das von einem prächtigen Kirschgarten umgeben ist. Von der Schönheit der Kirschblüte und den damit verbundenen Kindheitserinnerungen überwältigt, ...
- 24.24Dunkel lockende WeltOriginal: 19.03.2021Aus dem Werk X: In dem Krimi-Stück des Tiroler Dramatikers Händl Klaus zieht Corinna aus ihrer Wohnung aus, sie will zu ihrem Freund nach Peru übersiedeln. Bei der Wohnungsübergabe verwickelt ihr Vermieter Joachim sie in ein Gespräch.
- 25.25Christian Thielemann dirigiert die Wiener PhilharmonikerOriginal: 21.03.2021Im November 2020 spielten die Wiener Philharmoniker ohne Publikum im Großen Saal des Musikvereins. Unter der Leitung des Berliner Dirigenten Christian Thielemann erklang Anton Bruckners 3. Sinfonie, die der Komponist Richard Wagner widmete. In einem Einführungsgespräch sprach Christian Thielemann ...
- 26.26Das AbschiedsdinnerOriginal: 26.03.2021Wie manchen modernen Paaren mangelt es auch Oliver und Catherine vor allem an Zeit füreinander. Um sich nicht immer wieder mit mittlerweile eher langweiligen Freunden treffen zu müssen, schreiten die beiden zu einer ungewöhnlichen Tat: Sie wollen ihre Bekannten zu einem luxuriösen Abschiedsdinner ...
- 27.27Die Welt des Musicals!Original: 28.03.2021"Wenn ich einmal reich wär'!", "Ich hätt' getanzt heut' Nacht", aber auch "Can you feel the love tonight" sind mittlerweile wahre Evergreens des Musicals geworden. Die Stars der Bühne Baden präsentieren an diesem Abend exklusiv in ORF III Hits aus Shows wie "My Fair Lady", "Anatevka", "Les ...
- 28.28Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am KreuzOriginal: 02.04.2021Die acht Landesorchester Österreichs schlossen sich zu einem einmaligen Musikprojekt zusammen und interpretierten Joseph Haydns instrumentale Passionsmusik "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz". Die teilnehmenden Klangkörper produzierten jeweils einzeln in ihren Hauptspielstätten ...
- 29.29Die Matthäuspassion aus ErlOriginal: 03.04.2021Von den Tiroler Festspielen in Erl, eine der imposantesten kirchenmusikalischen Kompositionen aller Zeiten in ORF III: Johann Sebastian Bachs "Matthäuspassion". Der Thomaskantor komponierte diese - in seinen eigenen Worten - "große" Passionsmusik für die Karfreitagsvesper des Jahres 1727. Für das ...
- 30.30Das Osterkonzert der Wiener SymphonikerOriginal: 04.04.2021Das festliche Osterkonzert der Wiener Symphoniker hat lange Fernseh-Tradition. Seit über 40 Jahren gehört "Frühling in Wien" zu den großen Höhepunkten im Wiener Konzertkalender. Mit namhaften Gästen von Weltrang und einem bunten Strauß schwungvoller Melodien treiben die Wiener Symphoniker den ...
- 31.31Der VornameOriginal: 09.04.2021Ein geselliger Abend unter Freunden bei den Pariser Akademikern Elisabeth und Pierre: Als der werdende Vater Vincent verkündet, sein Kind ausgerechnet Adolphe nennen zu wollen, entbrennt eine heftige Diskussion. Beim Schlagabtausch unter den Gästen und der daraus folgenden Missverständnisse kommen ...
- 32.32Das große Musical-Konzert der Vereinigten Bühnen WienOriginal: 11.04.2021Exklusiv in ORF III: Das große TV-Event der Vereinigten Bühnen Wien! Die ORF-III-Initiative "Wir spielen für Österreich" machts erneut möglich, die Stars und Erfolgsproduktionen der Vereinigten Bühnen Wien in die österreichischen Wohnzimmer zu bringen. Maya Hakvoort, Carin Filipcic, Vanessa Heinz, ...
- 33.33Die Liebe GeldOriginal: 16.04.2021Alfred möchte Geld für ein Geschenk zum Hochzeitstag abheben und erlebt stattdessen eine absurde Situation: Ein Geldautomat verwehrt ihm seit Tagen den Zugriff auf sein Konto während seine Kundenberaterin ihm versichert, dass es seinen Ersparnissen zwar gut gehe, sie aber gerade auf ...
- 34.34jedermann (stirbt)Original: 16.04.2021Der Börsenspekulant Jedermann veranstaltet in seinem Garten ein Fest. Angesichts seiner Erfolge stört es ihn wenig, dass draußen der Krieg ausgerufen wird - immerhin ist sein Besitz geschützt von einer hohen Mauer. Als ungebeten der arme Nachbar Gott und die Buhlschaft Tod erscheinen, ringt ...
- 35.35Die schönsten Momente aus der Wiener StaatsoperOriginal: 18.04.2021Die Corona-Krise hat ein Fernsehformat hervorgebracht, das für den Film- und TV-Preis "Romy" 2021 nominiert ist: Intendanten und Verantwortliche des ORF trommelten Klassikstars wie Anna Netrebko oder Juan Diego Flórez zusammen, die der Pandemie und ihren Auswirkungen mit Online-Auftritten trotzen. ...
- 36.36ThaïsOriginal: 18.04.2021Wie auch für "Manon" und andere Rollen schrieb der französische Komponist Jules Massenet diese Oper für seine kalifornische Geliebte Sybil Sanderson. Im Januar 2021 verkörperte mit Nicole Chevalier ebenfalls eine Sopranistin aus den Staaten die Kurtisane Thaïs ...
- 37.37Die BakchenOriginal: 23.04.2021Dionysos - von seiner Gefolgschaft auch Bakchos genannt - ist in seine Heimat Theben zurückgekehrt, um seine Anbetung als Gott der Ekstase zu erzwingen. Doch Pentheus, der Herrscher über die Stadt, weigert sich, Zeus' Sohn zu folgen, beharrt auf der säkularen Ordnung der Stadt und versucht, dem ...
- 38.38Philippe Jordan dirigiert die Wiener PhilharmonikerOriginal: 25.04.2021Seit Herbst 2020 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper. Im Januar 2021 stand er seit seiner Amtsübernahme erstmals wieder am Pult der Wiener Philharmoniker. Auf dem Programm standen Arnold Schönbergs "Verklärte Nacht", die der Komponist nach einem Gedicht ...
- 39.39Der böse Geist LumpazivagabundusOriginal: 30.04.2021Die Feenwelt will den bösen Geist Lumpazivagabundus verbannen, weil er ihre Söhne zu einem liederlichen Leben verführt. Die Glücksgöttin Fortuna macht ihre Zustimmung dazu vom Ausgang einer Wette mit der Fee Amorosa abhängig: Wenn von drei Handwerksburschen, die mit Reichtum überschüttet werden, ...
- 40.40Faust aus der Wiener StaatsoperOriginal: 09.05.2021"Wir haben alle etwas von Faust", sagt Startenor Juan Diego Flórez über die Rolle, die er jetzt erstmals an der Wiener Staatsoper singt. Die australische Sopranistin Nicole Car, die unlängst als Tatjana in Tschaikowskis "Eugen Onegin" im Haus am Ring ihr brilliantes Debüt feierte, steht Flórez als ...
- 41.41Franz Welser-Möst dirigiert die Wiener PhilharmonikerOriginal: 16.05.2021Die Symphonie ist erst knapp ein halbes Jahrhundert nach Schuberts Tod erstmals in England öffentlich aufgeführt worden. Von Brahms als "Jugendsinfonie" abgetan, waren Kritik und Publikum begeistert. Richard Strauss' symphonische Dichtung "Sinfonia domestica" entstand zu dessen Zeit als preußischer ...
- 42.42Pfingstkonzert aus Stift Melk mit Michael SchadeOriginal: 23.05.2021Bei den internationalen Barocktagen im Stift Melk wurde 2021 die "Marienvesper" von Claudio Monteverdi gespielt. Das herausragende Werk der Kirchenmusik wurde 1610 veröffentlicht. Die Texte der Komposition sind äußerst kunstvoll und abwechslungsreich vertont. Als Innovator der abendländischen Musik ...
- 43.43AutomatenbüfettOriginal: 04.06.2021Aus dem Wiener Akademietheater: In Anna Gmeyners wiederentdecktem Stück "Das Automatenbüfett" aus dem Jahr 1932 wird die junge Frau Eva (Katharina Lorenz) von Herrn Adam (Michael Maertens) vor dem Selbstmord im Fischteich gerettet. Dieser bringt sie daraufhin ins Automatenbüfett, ein von seiner ...
- 44.44Klassikstars am TraunseeOriginal: 04.07.2021Die Sendung zeigt die schönsten musikalischen Ereignisse aus Oper, Theater und Konzert. Bei Opernproduktionen erklärt die Moderatorin auch den kulturhistorischen Kontext. Außerdem gibt es Interviews mit Stars.
- 45.45Don Giovanni aus der Wiener StaatsoperOriginal: 05.12.2021Mit der Neuinszenierung von "Don Giovanni" startet die Wiener Staatsoper einen Mozart-Da-Ponte-Zyklus unter der Leitung ihres Musikdirektors Philippe Jordan und in der Regie von Barrie Kosky. Den Mittelpunkt in W. A. Mozarts berühmter Oper bildet die faszinierende und skrupellose Gestalt des ...
- 46.46The Great American Songbook mit Camilla NylundOriginal: 12.12.2021Camilla Nylund gilt als derzeit wesentlichste Strauss- und Wagner-Interpretin. André Heller ist es gemeinsam mit dem Intendanten des RSO Wien, Christoph Becher, gelungen, diesen Weltstar für das faszinierende Repertoire von Liebesliedern des Great American Songbook zu begeistern ...
Meistgelesen
- Quoten: ARD-Krimi-Dinner feiert Erfolge bei Jung und Alt, "Die Giovanni Zarrella Show" hat das Nachsehen
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Pop Around the Clock" an Silvester 2025 mit Whitney Houston, Elton John, Usher, Pink Floyd und vielen mehr
- "The Walking Dead"-Verwirrung: Abschied von "Daryl Dixon" oder von Daryl Dixon?
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Neueste Meldungen
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Neue ZDFneo-Mockumentary mit Ex-"Tatort"-Star schaut Beamten auf die Finger
"Torchwood"-Star und "Britannia"-Darsteller für neue Thriller-Serie des "Lupin"-Mitschöpfers engagiert
"Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.
![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)


