Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wissen vor acht - Natur
D, 2013–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.05.: Neues Online-Video: Umweltschützer Flusspferde (ARD Mediathek)
- 06.05.: Neues Online-Video: Das Fensterblatt (ARD Mediathek)
- 29.04.: Neues Online-Video: Schnecken – Herren im eigenen Haus (ARD Mediathek)
- 22.04.: Neues Online-Video: Warum spielen Tiere? (ARD Mediathek)
- 14.04.: Neues Online-Video: Ei ist nicht gleich Ei (ARD Mediathek)
- 01.04.: Neues Online-Video: Der Kuckuck – vom Klimawandel abgehängt? (ARD Mediathek)
- 25.03.: Neues Online-Video: Rettet den Gartenschläfer! (ARD Mediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Der alte Mann und die Forsythie! (ARD Mediathek)
- 11.03.: Neues Online-Video: Der Flechten-Vierer! (ARD Mediathek)
- 04.03.: Neues Online-Video: Hacker im Pflanzenreich (ARD Mediathek)
58 Fans- Serienwertung0 22625noch keine Wertungeigene: –
Wissen vor acht - Natur Episodenliste
bisher 221 Folgen
2013
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Plastik im Meer
- 2.02Hase - Kaninchen
- 3.03Guter Gärtner - der Maulwurf
- 4.04Sprechende Pflanzen
- 5.05Warum die Hummel fliegen kann
- 6.06Die Welt ohne Bienen
- 7.07Warum ist die Banane krumm?
- 8.08Was ist eigentlich Klimaneutralität?
- 9.09Elche ante portas?
- 10.10Wie transportiert der Baum eigentlich das Wasser von den Wurzeln nach oben?
- 11.11Florale Akustik
- 12.12Können Pflanzen hören?
- 13.13Warum bleiben Zugvögel nicht gleich im Süden?
- 14.14Verkehrsfunk für die Ameisenstraße
- 15.15Der Pilz - Das größte Lebewesen der Welt
- 16.16Wie bauen Spinnen ein Netz zwischen weit entfernten Gegenständen?
- 17.17Warum stinkt ein nasser Hund?
- 18.18Der Ökologische Fußabdruck
- 19.19Natürliches Glück
- 20.20Aquakulturen - Rettung der Wildfische?
- 21.21Der Zitronenfalter - Überlebenskünstler im Winter
- 22.22Wo ist es kälter, am Nord- oder am Südpol?
- 23.23Hirsch oder Reh: Who is who im Wald?
- 24.24Schlauchpilze als Umweltschützer
2014
- 25.25Dating im Tierreich
- 26.26Geschwisterliebe bei Pflanzen
- 27.27Wildtiere in der Stadt
- 28.28Midlife Crisis bei Ameisen
- 29.29Das Märchen vom bösen Wolf
- 30.30Survival of the fittest
- 31.31Frühreif durch Lichtsmog
- 32.32Die Emanzipation der Bienen
- 33.33So wichtig ist Artenvielfalt!
- 34.34Natürliche Wohngemeinschaften
- 35.35Warum manche Blüten stinken statt duften
- 36.36Wettrüsten im Vogelnest
- 37.37Weißstörche - Nestbau XXL
- 38.38Die "diebische" Elster
- 39.39Der blaulaichende Moorfrosch
- 40.40Tauben in der Großstadt
- 41.41Fleischlos essen - Vegetarisch essen schont unser Klima!
- 42.42Die Invasion der Pflanzen
- 43.43Die Vulkaneifel - vulkanische Aktivität mitten in Deutschland
- 44.44Einsatz in den Wolken - chemische Abregnung
- 45.45Die schlaue Sau
- 46.46Delfine - im Halbschlaf wachsam
- 47.47Entengrütze - das Kraftpaket!
- 48.48Tierische Dialekte
- 49.49Die Wahrheit über das Kamel
- 50.50Das Navigationssystem der Zugvögel
- 51.51Faszination Symbiose
- 52.52Meeresschildkröten - rätselhafte Navigation
- 53.53Der Nusshandel der Kakadus
2015
- 54.54Tierische Apotheke
- 55.55Komodowarane - die Killerechsen
- 56.56Du bist, was du isst!
- 57.57Tierische Liebeleien: Seepferdchen
- 58.58Wildkatze oder Hauskatze? Who's who?
- 59.59Der Monarchfalter - mehr als nur ein Schmetterling
- 60.60Chamäleons - Lasst Farben sprechen!
- 61.61Fördern Offshore-Windparks die Artenvielfalt?
- 62.62Elefanten - Seelsorger im Tierreich
- 63.63Das Schnabeltier - eine Laune der Evolution?
- 64.64Fracking
- 65.65Gefahr durch heimische Spinnen?
- 66.66Giraffen - anatomische Wunderwerke
- 67.67Nützling - Lästling - Schädling?
- 68.68Der Klang der Heuschrecken
- 69.69Primaten mit Alarmanlage: Viele Gefahren lauern im Dschungel
- 70.70Wespen (-plage)
- 71.71Ansteckendes Gähnen
- 72.72Männliche Blüten duften anders als weibliche
- 73.73Der Strauß - Vogel und doch wieder nicht
- 74.74Mutualismus: Das Faultier, die Motte und die Alge
- 75.75Huhu Uhu - Der Uhu kehrt zurück nach Deutschland
- 76.76Marienkäfer Zombie
- 77.77Der wunderbare Waldboden
- 78.78Der Flug der Schlange
2016
- 79.79Quallen - Hirnlos clever
- 80.80Die Fruchtfliege: Damenwahl macht schlau
- 81.81Tabakschwärmer
- 82.82Das Rätsel des Albatrosfluges - in 46 Tagen um die Welt
- 83.83Korallen unter Strom
- 84.84Geo-Engineering
- 85.85Haie - Jäger im Visier
- 86.86Ein Blick ins Unbekannte - Schützt die Tiefsee!
- 87.87Staraufkommen im Vogelschwarm!
- 88.88Salz- oder Süßwasser? Das ist hier die Frage
- 89.89Mücken - From Dusk till Dawn
- 90.90Lärmsmog: Hört mich jemand?
- 91.91Der Water-Footprint
- 92.92Hagelflieger
- 93.93Mehr Plastik als Jungfische in der Donau
- 94.94Die Übersäuerung der Meere
- 95.95Mythos Energiewende?
- 96.96Feuer als Lebenselixier
- 97.97Genmais - jetzt auch bei uns
- 98.98Die Goldgräber im Pflanzenreich
- 99.99"Good Vibrations" unter Pflanzen?
- 100.100Orchideen im Regenwald - wachsen in luftigen Höhen
- 101.101Grünes Licht für Pilze
- 102.102Überfischung der Meere
- 103.103Das Geheimnis der Moore
2017
- 104.104Nix mit "Tote Hose" im Gemüseregal
- 105.105Heute ist Murmeltiertag
- 106.106Wie Pflanzen der winterlichen Kälte trotzen
- 107.107Auch Pflanzen kriegen einen roten Kopf
- 108.108Das Hermelin - Frühling für Anfänger
- 109.109Selbst ist der Pilz
- 110.110Selbstverteidigung bei Pflanzen
- 111.111Tintenfisch-Hypnose
- 112.112Fächerfische - die Musketiere der Meere
- 113.113Perfekter Style bei Zebrafinken!
- 114.114Das große Tauen - sind die Gletscher noch zu retten?
- 115.115Mehr Grün für unsere Dächer!
- 116.116Die rätselhafte Pechlibelle!
- 117.117Sind Pflanzen intelligenter als gedacht?
- 118.118Das Geheimnis der Zebrastreifen
- 119.119Grauwal-Marathon
- 120.120Mammutbäume - Wolkenkratzer aus Holz
- 121.121Piranhas - Killer oder Feigling?
- 122.122Bergbau in der Tiefsee!
- 123.123Pflanzentruppenübungsplatz
- 124.124Der Flurfunk im Termitenbau
2018
- 125.125Das Ende der Strände!
- 126.126Flamingos - Fischer auf einem Bein!
- 127.127Leben im Elefanten-Fußabdruck!
- 128.128Große Bäume - Große Sorgen
- 129.129Der geteilte Regenwurm
- 130.130Sonnenbrand bei Pflanzen!
- 131.131Städter 2.0 - Der Igel!
- 132.132Warum ist der Blauwal so groß?
- 133.133Der Pangolin - Der was?
- 134.134Raupe frisst Plastik!
- 135.135Der Vampir im Pflanzenreich!
- 136.136Furzende Fische
- 137.137Nacktmulle - Leben im Untergrund
- 138.138Steinreiche Pinguine
- 139.139Das Macho-Eichhörnchen
2019
- 140.140Der Axolotl - Ein junger Wunderheiler!
- 141.141Männer-WG im Termitenbau
- 142.142Die Ananas - Obst mit Bodenhaftung!
- 143.143Schnecken - Herren im eigenen Haus
- 144.144Im Totholz tobt das Leben!
- 145.145Medizinrückstände im Trinkwasser!
- 146.146Das stille Verschwinden der Falter
- 147.147Wendehälse Sonnenblumen!
- 148.148Der Spatz - Gefährdet wie nie!
- 149.149Das unterschätzte Huhn!
2020
- 150.150Die Rückkehr des Wisents
- 151.151Die rostrote Mauerbiene
- 152.152Seltsame Tierwesen: der Dugong
- 153.153Können Fische seekrank werden?
- 154.154Ei ist nicht gleich Ei
- 155.155Who is Who: Turmfalke und Mäusebussard
- 156.156Das Geheimnis des Hundeblicks
- 157.157Honigbienen als Rechenkünstler
- 158.158Der Tapir - ein lebendes Fossil
- 159.159Die singenden Mäuse
- 160.160Der Kuckuck - vom Klimawandel abgehängt?
- 161.161Faule Ameisen
- 162.162Superpflanze Hanf
- 163.163Raupenplage in Deutschland
- 164.164Dumme Gans? Von wegen!
- 165.165Hacker im Pflanzenreich
- 166.166Der Flechten-Vierer!
- 167.167Das Fensterblatt - Der Hipster unter den Zimmerpflanzen
- 168.168Mikroben - die wahren Herrscher der Welt
- 169.169Das Anthropozän - das Menschenzeitalter
- 170.170Wiesen & Weiden in Gefahr
- 171.171Warum spielen Tiere?
- 172.172Umweltschützer Flusspferde
2021
- 173.173Waldsterben 2.0
- 174.174Die grüne Lunge brennt!
- 175.175Der Schnee der Arktis
- 176.176Wie umweltfreundlich ist E10 Kraftstoff?
- 177.177Woher kommen Zoonosen?
- 178.178Ocean Governance - wem gehört das Meer?
- 179.179Leben in der europäischen Arktis
- 180.180Agrarwüsten in Deutschland
- 181.181Wie zählt man aussterbende Arten?
- 182.182Der Wert der Natur!
- 183.183Die asiatische Hornisse in Europa
2022
- 184.184Die Larven der Langhornmücke
- 185.185Die Hasselhoff-Krabbe
- 186.186Der verkleidete Pilz
- 187.187Der alte Mann und die Forsythie!
- 188.188Venusfliegenfalle!
- 189.189Versteckspiel einer Pflanze
- 190.190Who is Who - Frosch oder Kröte?
- 191.191Social Distancing bei Tieren
- 192.192Das Geheimnis der Urzeitkrebse
- 193.193Der stärkste Käfer der Welt
- 194.194Der Leierschwanz - der größte Raubkopierer der Welt!
- 195.195Klonen als letzter Ausweg gegen Artensterben?
- 196.196Eidechsen-Evolution live!
2023
- 197.197Rettet den Gartenschläfer!
2024
- 198.198Schafe als Naturschützer to go
- 199.199Urbane Evolution - Wie Tiere sich an das Stadtleben anpassen
- 200.200Mimikry: Erstklassiges Natur-Schauspiel
- 201.201Katzenhits und Hunderock - musikalische Naturtalente
- 202.202Wale und ihre Sprache
- 203.203Schlau und scharfsinnig: der Rotfuchs
- 204.204Wo lang? Der Orientierungssinn der Fledermäuse
- 205.205Beetgeflüster - Fortpflanzungstricks im Pflanzenreich
- 206.206Finger weg - Giftpflanzen im heimischen Garten
- 207.207Microgreens - Superfood von der Fensterbank
- 208.208Pflanzen als Bergarbeiter - das Potenzial von Phytomining
- 209.209Schwarmbewegung
- 210.210Die Braunbären sind los
- 211.211Abwehrstratege Wilder Tabak
- 212.212Ohne Moos nix los!
- 213.213Es brodelt unter der Oberfläche: Naturgewalt Vulkane
- 214.214Konstruktionskünstler Schleimpilz
- 215.215Rettet das Riff - Korallen in Gefahr!
- 216.216Wellenformationen
- 217.217Bionischer Öl-Adsorber: Die natürliche Lösung gegen Ölverschmutzung in Gewässern
- 218.218Technischer Höhenflug dank tierischer Vorbilder
- 219.219Spektakuläre Prominenz - Blitzlichtgewitter am größten See Südamerikas
- 220.220Polarlichter in Deutschland
- 221.221Das Lotterleben des Otters
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.