Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
125

Zahlen schreiben Geschichte

(Quand l'histoire fait dates) 
F, 2017–

Zahlen schreiben Geschichte
Serienticker
  • 125 Fans
  • Serienwertung0 34501noch keine Wertungeigene: –

Zahlen schreiben Geschichte Episodenguide

Staffel 1

Verfügbar auf arte.tv

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.10133 - Die Kreuzigung Jesu
    arte, 17.03.2018
    Zahlen sind seit frühester Zeit Teil des menschlichen Daseins und der Zeitrechnung. Mit der neuen Dokumentationsreihe "Zahlen schreiben Geschichte" blickt ARTE in einer Zeitreise zurück auf die großen Daten der Weltgeschichte. Die Reihe hinterfragt auch kritisch, wie die Geschichtsschreibung unser ...
  • 2.10224. September 622 - Die Geburt des Islam
    arte, 17.03.2018
    Mohammeds Flucht aus Mekka nach Medina im Jahr 622, auf Arabisch "Hidschra" genannt, markiert den Beginn einer neuen Zeitrechnung: das Jahr 1 des Islam. Damals schreiben die Buddhisten das Jahr 1.165, die Juden das Jahr 4.381 und die Christen das Jahr 622. Aber was wissen wir tatsächlich über die ...
  • 3.103323 v. Chr. - Tod Alexanders des Großen
    arte, 24.03.2018
    Mit Alexander stirbt in Babylon der größte Eroberer aller Zeiten. Alexander wurde im Jahre 356 vor Christus als Sohn König Philipps II. von Makedonien und der Königin Olympias geboren. Im Jahre 336 vor Christus folgte der 20-jährige Alexander seinem Vater auf den Thron des Königreichs Makedonien ...
  • 4.1041492 - Eine neue Welt
    arte, 24.03.2018
    1492 ging in die Geschichte ein als das Jahr, in dem Amerika entdeckt wurde, das Mittelalter zu Ende ging und die Neuzeit anbrach. Tatsächlich ist der erste Schritt des Christoph Kolumbus auf einem Antillenstrand am 12. Oktober besagten Jahres Teil einer weit komplexeren Geschichte ...
  • 5.10520. Juni 1789 - Der Ballhausschwur
    arte, 31.03.2018
    Am 20. Juni 1789 versammelten sich die Abgeordneten des Dritten Standes im Ballhaus von Versailles, einer Sporthalle aus dem 17. Jahrhundert, und geloben, nicht eher auseinanderzugehen, bevor sie nicht Frankreich eine Verfassung gegeben haben. Doch kaum jemand weiß, was an diesem Tag wirklich in ...
  • 6.10611. Februar 1990 - Die Freilassung von Nelson Mandela
    arte, 31.03.2018
    "Ich stehe hier vor euch nicht als Prophet, sondern als demütiger Diener, von Euch, dem Volk." Mit diesen Worten wandte sich Nelson Mandela in seiner ersten Rede nach seiner Freilassung aus 27-jähriger Gefangenschaft an das südafrikanische Volk. 27 Jahre, die einer Zeit verschuldet waren, die in ...
  • 7.10779 - Der Untergang von Pompeji
    arte, 07.04.2018
    Über 1.600 Jahre lang lag Pompeji den Blicken der Menschheit verborgen. Die ersten Grabungen fanden erst 1748 statt, mit dem Ziel, Skulpturen und antike Überreste für den Königspalast in Neapel zu bergen. Für die Archäologie war die hervorragend konservierte Stadt ein Glücksfund, glaubte man doch, ...
  • 8.1086. August 1945 - Hiroshima
    arte, 07.04.2018
    Längst ist Hiroshima nicht mehr nur der Name einer Stadt, sondern steht symbolisch für die Angst vor einem Atomkrieg. Die Geschichte Hiroshimas ist reduziert auf jenen Moment ihrer Vernichtung; keine Erinnerung, die nicht vom Schrecken jener Tage erzählt. Doch wie gedenkt man einer solchen ...
  • 9.1091347 - Der Schwarze Tod
    arte, 14.04.2018
    Im Jahr 1347 bricht in Europa die Pest aus. Sie kommt per Schiff aus Asien und gelangt im November 1347 nach Marseille. Von dort aus breitet sie sich in ganz Europa aus, bis sie 1352 oder 1353 Moskau erreicht. Ein Drittel der europäischen Bevölkerung wird ihr zum Opfer fallen - in den Städten ...
  • 10.1101431 - Der Untergang von Angkor
    arte, 14.04.2018
    In dieser Folge rekonstruiert Patrick Boucheron das Jahr 1431 - den mutmaßlichen Zeitpunkt des Untergangs von Angkor. Das ist das offizielle Datum in der Chronologie der Weltgeschichte. Wann das mächtige Reich im heutigen Kambodscha, das sechs Jahrhunderte lang die ganze Region dominierte, ...