Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zur Person
D, 1963–2004

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Willi Daume - der große Sportfunktionär (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Asher Ben-Natan - erster isrealischer Botschafter (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Konrad Adenauer - der erste Bundeskanzler (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Helmut Schmidt - Bundeskanzler und Krisenmanager (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Günter Grass - Intellektueller und Schriftsteller (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Nell-Breuning - "Nestor der Soziallehre" (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Kai-Uwe von Hassel - Verteidigungsminister (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Fritz Erler - Erneuerer der SPD (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Rainer Barzel - "Strippenzieher" der Union (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Golo Mann - Historiker von Weltformat (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Sir Hugh Carlton Greene - "Vater" des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Walter Hallstein - Wegbereiter der EU (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ulrich de Maizière - "Vater der Bundeswehr" (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Otto von Habsburg - Kronprinz und Europäer (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Willy Brandt - "Vater der Ostpolitik" (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Eugen Gerstenmaier - er prägt sein Amt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Edward Teller - "Vater" der Wasserstoffbombe (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Franz-Josef Strauß - umstrittener Machtmensch (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Arthur Koestler - Autor zwischen den Welten (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: André François-Poncet - Botschafter beim Feind (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Hermann Josef Abs - Banker und Berater (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Kasimir Edschmid - der "innere Emigrant" (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Erich Mende - erfolgreicher FDP-Chef (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Hannah Arendt - die politische Denkerin (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Herbert Wehner - der linke Strippenzieher (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ludwig Erhard - "Vater" der D-Mark (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Sefton Delmer - Augenzeuge und Kritiker (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Edmund Rehwinkel - Kämpfer für die Landwirte (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Gustaf Gründgens - der legendäre "Mephisto" (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Thomas Dehler - Jurist und Gründer der FDP (ZDFmediathek)
45 Fans- Serienwertung4 97983.83von 12 Stimmeneigene: –
"Zur Person"-Serienforum
Manuela H. schrieb am 09.03.2013, 00.00 Uhr:
Ein heiter-gelassenes klassisches Musikstück erklingt. Ein abgedunkeltes
Fernsehstudio, in dem nichts den Zuschauer von dem ablenkt, um das es geht. Ein junger Mann mit schmalem Gesicht, dessen Gelehrsamkeit noch durch die Brille unterstrichen wird, sitzt einer wesentlich älteren Frau gegenüber.
Brillant formulierte Fragen, ebenso vollendete Antworten. Absolute Klar-heit. Keinerlei Ausflüchte oder gar Banalitäten. Ernsthaftigkeit und Heiter-keit zugleich.
Die Sympathie zwischen dem Fragesteller und der Befragten ist offensicht-lich. Sie neigt sich ihm zu und schenkt ihm häufig ein offenes, geradezu strahlendes Lächeln.
Ruhe, Nachdenken und Schweigen im Rauch von Zigaretten. Keinerlei Hast. Der Interviewer fällt der Befragten nicht ins Wort oder schneidet es ihr gar ab. Im Gegenteil: er läßt sie in aller Ausführlichkeit zu Wort kommen.
Günter Gaus befragt Hannah Arendt. Es war das erste Gespräch aus der Reihe “Zur Personâ€, das ich sah und das mich sofort faszinierte. Wie unglaublich spannend, wieüberaus informativ, wie intellektuell anregend ein Interview sein kann, wenn es auf so großartige und unübertreffliche Weise geführt wird wie von Günter Gaus.
Übrigens hat Günter Gaus einige wenige Persönlichkeiten nicht vor das Mikrofon bekommen. Am meisten reute ihn wohl, dass er Marlene Dietrich gegenüber bei seiner Haltung blieb, ihr seine Fragen vor dem Gespräch nicht zugänglich zu machen, woraufhin sie ihm absagte. Weitere potentielle Interviewpartner die sich dem Gespräch mit ihm verweigerten, waren Kurt Georg Kiesinger (der einzige Bundeskanzler, den Gaus nicht interviewt hat), der Verleger Axel Springer sowie der damalige Kardinal Joseph Ratzinger (der spätere Papst Benedikt XVI.)
Inzwischen habe ich die Interviews, so sie denn auf DVD erhältlich sind (die meisten leider nur in gedruckter Form), alle erworben und meine anfängliche Begeisterung ist nur noch größer geworden.
Stundenlang kann ich diesem Mann, mit seiner unverwechselbaren Art sp und st zu trennen (was bei ihm übrigens kein Hamburger Dialekt ist, denn Günter Gaus stammt aus Braunschweig) zuhören.
Dass ausgerechnet ihm eine tückische Krankheit, die ihn viel zu früh “abberiefâ€, seinen wunderbar sonoren Bariton nahm, ist eine Tragödie. Dass er sich davon niemals abhalten lies, auch weiterhin seine
Interviews zu führen, zeigt die ihm innewohnende Kraft und Stärke.
Günter Gaus hat mit seiner Sendereihe "Zur Person" das Interview auf ein Niveau erhoben, das seither niemals wieder auch nur in Ansätzen erreicht wurde.
Vornehm-zurückhaltend und dabei dennoch immer wieder hartnäckig nachfragend ist der Stil dieses Herren so unendlich viel wohltuender und intellektuell anregender als der heutige unerträgliche Talk-Show-Zirkus.
Wir müssen Günter Gaus dankbar sein für diese Sternstunden des deutschen Fernsehens.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.