Eine Sozialbausiedlung in einem Außenbezirk von Kopenhagen. An einem Freitagabend wird hier ein Jugendlicher, der 19-jährige Per so schwer zusammengeschlagen, dass er ins Koma fällt und in ein Krankenhaus eingeliefert werden muss. Søs, seine Mutter, macht sich daraufhin heftige Selbstvorwürfe. Sie hält sich für mitverantwortlich am Schicksal ihres Sohnes. Schließlich hat sie darauf bestanden, zwischen den vielen Einwanderern wohnen zu bleiben, während die meisten Dänen längst weggezogen sind. Nun schwebt Per zwischen Leben und Tod. Für die Zeitungen ist er nur ein weiteres Opfer der zunehmenden Ausländergewalt - das macht Schlagzeilen, mehr aber auch nicht. Die Polizei hat im Übrigen keine Hinweise auf den oder die Täter. Mie, Pers 16 Jahre alte Schwester sucht Trost bei ihrem Freund Shadi, einem Sohn palästinensischer Einwanderer. Aber Shadi fällt es schwer, Mie die nötige Aufmerksamkeit entgegenzubringen. In derselben Nacht hat er gesehen, wie sein älterer Bruder, der schon wegen Körperverletzung vorbestraft ist, seine Kleidung im Badezimmer von Blutflecken gereinigt hat. Shadis Bruder sagt, dass er mit dem Überfall nichts zu tun hat. Und deshalb hält Shadi den Mund, auch als seine Zweifel wachsen und er immer mehr in die Klammer zwischen Liebe und Loyalität zur Familie gerät.
(SWR)
Weiterer Titel: 1:1
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 10.05.2007
Internationaler Kinostart: 27.01.2006 (DK)
Deutsche TV-Premiere: 03.11.2007 (NDR)
Cast & Crew
- Regie: Annette K. Olesen
- Drehbuch: Kim Fupz Aakeson
- Produktion: Zentropa Ent., Den der sover, Zoma Films, Invicta Capital, Ib Tardini
- Produktionsfirma: TV2 Danmark
- Musik: Kåre Bjerkø
- Kamera: Kim Høgh Mikkelsen
- Schnitt: Molly Malene Stensgaard