Dem auf Bewährung entlassenen Sträfling Cliff Taylor gelingt es nicht, sich durch ehrliche Arbeit eine neue Existenz aufzubauen. Als auch sein jüngerer Bruder Tim in die Kriminalität abzugleiten droht, schließt sich Cliff der Bankräuberbande seines Freundes Chuck Martin an, um Tim finanziell zu helfen. Doch damit gerät er in eine gefährliche Situation. George Raft, Humphrey Bogart und William Holden spielen die Hauptrollen in diesem spannenden Resozialisierungsdrama. Cliff Taylor (George Raft) hat sich fest vorgenommen, nach der Entlassung auf Bewährung ein neues Leben anzufangen. Doch rasch holen ihn die Schatten seiner Vergangenheit ein. Seine Freundin Sue (Margot Stevenson) will keinen Ex-Sträfling heiraten; die Arbeitssuche ist wegen seiner Vorstrafe schwierig. Eine erste Beschäftigung verliert er durch die Intrigen von missgünstigen Kollegen, eine zweite nach einem Einbruch in der Firma, für den er zu Unrecht verdächtigt wird. Cliff merkt, dass sein jüngerer Bruder Tim (William Holden) ebenfalls in die Kriminalität abzurutschen droht. Tim ist wütend, weil er als Mechaniker nicht genügend Geld verdient, um seine Freundin Peggy (Jane Bryan) heiraten zu können. Cliff finanziert ihm eine eigene Autowerkstatt und behauptet, dass er als Vertreter gut verdiene. In Wirklichkeit hat sich Cliff jedoch der Bankräuberbande seines skrupellosen Gefängniskameraden Chuck Martin (Humphrey Bogart) angeschlossen. Cliff steigt nach mehreren Überfällen wieder aus. Chuck und seine Komplizen geraten bei ihrem nächsten Raubüberfall in ein heftiges Feuergefecht mit der Polizei. Auf der Flucht suchen sie Hilfe bei Tim, der glaubt, dass sein Bruder Cliff auch in diesen Raub verwickelt ist. Tim wird als Komplize verhaftet. Verzweifelt versucht Cliff, Tim freizubekommen, ohne seinen Freund Chuck zu belasten. Lloyd Bacon inszenierte eine ebenso spannende wie ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Dilemma der Resozialisierung.
(MDR)
Länge: ca. 78 min.
Original-Kinostart: 30.12.1939 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Lloyd Bacon
- Drehbuch: Warren B. Duff
- Buchvorlage: Lewis E. Lawes
- Produktion: Hal B. Wallis, Louis F. Edelman, Jack L. Warner
- Musik: Heinz Roemheld, Ray Heindorf, Max Steiner, Leo F. Forbstein
- Kamera: Ernest Haller
- Schnitt: James Gibbon