Ein Schriftsteller, der ziellos durch die Wüste von Arizona trampt, lernt in einer abgelegenen Raststätte eine Kellnerin kennen und verliebt sich in sie. Als eine Gruppe von flüchtigen Gangstern das Personal und die Gäste des Restaurants in ihre Gewalt nimmt, beschließt er, als Held zu sterben. Als die Polizei eintrifft, stellt er sich den bewaffneten Verbrechern in den Weg. Der gescheiterte Schriftsteller Alan Squier hat seine reiche Frau verlassen und trampt nun ziellos durch die Wüste von Arizona. In der abgelegenen Raststätte von Jason Maple verliebt er sich in dessen Tochter Gabby, die seine Kunstbegeisterung teilt. Da Alan sich bewusst ist, dass er Gabby nichts bieten kann, verlässt er sie. Der reiche Bankier Chisholm und seine Frau nehmen Alan mit, doch schon nach einigen Meilen treffen sie auf den flüchtigen Bankräuber Duke Mantee, der sie zwingt zu der Raststätte zurückzufahren. Dort hat er sich mit seiner Geliebten verabredet. Duke bringt mit seinen Kumpanen Ruby, Jackie und Slim die Gäste und Mitarbeiter der Raststätte in seine Gewalt. Während des zermürbenden Wartens auf seine Geliebte schlägt Alan dem Gangster ein skurriles Geschäft vor: Er überträgt seine Lebensversicherung auf Gabby und bittet Duke, ihn zu erschießen. Mit einem spöttischen Lächeln sagt Duke zu - er ahnt nicht, dass der Schriftsteller sein Angebot ernst meint. Archie Mayos "Der versteinerte Wald" ist ein ausgezeichnet besetzter Gangsterfilm mit melodramatischen Motiven. Für Humphrey Bogart, der hier neben den Stars Bette Davis und Leslie Howard einen seiner ersten Leinwandgangster gab, wurde der Film zum Ausgangspunkt einer legendären Kinokarriere. Die Rolle brachte ihm "bei der Presse den Spitznamen 'Bogie' oder 'Bogey' (ein), seine Verhaltenheit und seine melancholisch gefärbte Darstellung etablierten ein erstes Gegenbild zur Aggressivität und Hektik des einschlägigen Gangstertypus jener Jahre" (Peter Körte: Humphrey Bogart).
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 79 min.
Original-Kinostart: 08.02.1936 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Sebastian Fischer (Alan Squier), Heidemarie Theobald (Gabrielle "Gabby" Maple), Jan Hendriks (Duke Mantee), Elisabeth Ried (Mrs. Chisholm), Horst Niendorf (Boze Hertzlinger), Gerd Prager (Großvater Maple), Konrad Wagner (Vater Jason Maple), Holger Kepich (Gangster Jackie)
- Regie: Archie Mayo
- Drehbuch: Charles Kenyon, Delmer Daves
- Buchvorlage: Robert E. Sherwood
- Produktion: Hal B. Wallis, Henry Blanke
- Musik: Bernhard Kaun
- Kamera: Sol Polito
- Schnitt: Owen Marks