Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

1945 - Der blutige Frieden

GB, 2015

  • 9 Fans
  • Wertung0 152708noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Die Gesamtzahl der Opfer des Zweiten Weltkriegs lässt sich bis heute nur rudimentär schätzen. Als gesichert gilt, dass zumindest 50 Millionen Menschen im Zuge dieses bisher größten Krieges der Geschichte ihr Leben verloren. Höchstwahrscheinlich waren es sogar wesentlich mehr. Nach dem Zusammenbruch des "Dritten Reichs" lag Europa in Trümmern. Hitlers Kriegshetze und Rassenwahn hatten unzählige Opfer gefordert. Allerdings wird oft vergessen, dass das Blutvergießen auch nach der Kapitulation der Nationalsozialisten kein Ende nahm. Denn nach 1945 richtete sich der Zorn vieler Polen und Tschechoslowaken gegen die deutsche Bevölkerung in Böhmen, Mähren, Schlesien oder dem Sudetenland. Bei den darauffolgenden Vergeltungsschlägen wurde keinerlei Unterschied zwischen tatsächlichen Nationalsozialisten oder deutschen Zivilsten gemacht. Und somit fielen nach Kriegsende Millionen Deutsche gezielten Racheaktionen zum Opfer. Unter ihnen waren auch sehr viele alte Menschen, Frauen und Kinder. Die Bandbreite reichte von Lagerhaft unter KZ-ähnlichen Bedingungen über Folter bis hin zum systematischen Massenmord. Darüber hinaus wurden rund 14 Millionen Deutsche aus ihrer Heimat in Osteuropa vertrieben.
Der Film "1945 - Der blutige Frieden" dokumentiert das katastrophale Ausmaß dieser ethnischen Säuberung, die über Jahre hinweg von den Siegermächten geduldet wurde. Eine spannende und informative Dokumentation über ein trauriges Kapitel europäischer Geschichte, in der auch viele Zeitzeugen ausführlich zu Wort kommen, um über ihre traumatischen Erlebnisse zu berichten.
(ARD alpha)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.07.2016 (Spiegel Geschichte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme