Ausbalancierte Übungen im Qigong-Kurs, eine ausgewogene und gesundheitsbewusste Küche, das harmonische Einrichten der Wohnung nach Feng-Shui-Prinzipien oder die Akupunktur-Behandlung: All dies basiert auf den Grundsätzen der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre, die heute weltweit enorm populär geworden ist. In China ist diese Philosophie schon seit Tausenden von Jahren fester Bestandteil im Leben der Menschen. Sie wurde aus der Beobachtung der Natur abgeleitet und beschreibt alles, was im Universum existiert, uns Menschen eingeschlossen. Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser gelten demnach als Grundbausteine von allem, sie bedingen einander und gehen ineinander über. Nichts bleibt, wie es ist, das Leben und die Natur sind in stetigem Wandel. Und wenn sich die Elemente im Einklang befinden, geht es Mensch und Natur gut. Der Dokumentarfilm begibt sich auf die Spur dieses jahrtausendealten Systems. Das Kamerateam trifft Modedesigner, Ärzte, Bauern und Tai-Chi-Meister, deren Leben noch heute tief mit der alten Philosophie verbunden ist. Noch nie hat ein Film diese uralte Weltanschauung so umfangreich eingefangen. 200 Drehtage am Boden und in der Luft machen den Dokumentarfilm zu einer bildgewaltigen Reise durch alle Jahreszeiten und Klimazonen Chinas - von der Weite und Hitze der Wüste bis zu den langen eisigen Nächten des hohen Nordens.
(arte)
Länge: ca. 94 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.11.2022 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Jan Hinrik Drevs