Es ist nicht leicht, erwachsen zu werden, was immer man sich unter Erwachsenen vorstellen mag. Die sind für Heranwachsende nicht immer die besten Vorbilder dafür, wie man sein Leben leben soll. Darum geht es in Jeff Lipskys Film, der ganz ungeschminkt die Irrungen und Wirrungen einer Gruppe von Jugendlichen erzählt, die dabei sind, die behütete Ordnung des Elternhauses zu verlassen.
Greg scheint keine Probleme zu haben, er sieht gut aus, ist gut drauf und weiß, wie man mit Mädchen umgeht. Seine Schwester Chloe verlässt sich ganz auf ihr gutes Aussehen und will Model werden. Rebecca ist ein scheues und nachdenkliches Mädchen und findet Gregs Anmacherei ziemlich widerwärtig. Als der auch noch eine Affäre mit einer älteren Frau beginnt (die auch noch die beste Freundin seiner Mutter ist) schreibt sie ihm in ihrer Betroffenheit einen Brief, der ihn aus der Bahn wirft. Sie selber, von den unreifen Jungs nicht sehr angezogen, findet in Denise, der Tochter von Gregs älteren Liebhaberin, eine Freundin, und mehr noch als das.
Greg scheint keine Probleme zu haben, er sieht gut aus, ist gut drauf und weiß, wie man mit Mädchen umgeht. Seine Schwester Chloe verlässt sich ganz auf ihr gutes Aussehen und will Model werden. Rebecca ist ein scheues und nachdenkliches Mädchen und findet Gregs Anmacherei ziemlich widerwärtig. Als der auch noch eine Affäre mit einer älteren Frau beginnt (die auch noch die beste Freundin seiner Mutter ist) schreibt sie ihm in ihrer Betroffenheit einen Brief, der ihn aus der Bahn wirft. Sie selber, von den unreifen Jungs nicht sehr angezogen, findet in Denise, der Tochter von Gregs älteren Liebhaberin, eine Freundin, und mehr noch als das.
(WDR)
Jeff Lipskys Film, der so leicht daherkommt, ist doch mehr als eine Jugendkomödie. Ganz unauffällig zeigt er die schmerzhaften Erfahrungen und die Verletzungen, die den Weg zum Erwachsenwerden begleiten.
(WDR)
Länge: ca. 115 min.
Internationaler Kinostart: 25.08.1996
Original-Kinostart: 04.04.1997 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Jeff Lipsky
- Drehbuch: Jeff Lipsky
- Produktion: Jason Kliot, Joana Vicente
- Kamera: Victoria Ford
- Schnitt: Sabine Hoffman