
Der verwitwete Sizilianer Matteo Scuro wurde während der Sommerferien von seinen fünf mittlerweile erwachsenen Kindern im Stich gelassen, die in verschiedenen Städten auf dem italienischen Festland leben. Trotz der Kritik der Nachbarn bleibt er optimistisch, sind seine Kinder doch verhindert, weil sie in ihren verantwortungsvollen Berufen zu beschäftigt sind.Matteo beschließt, jedem seiner Kinder einen Überraschungsbesuch abzustatten. Seine Reise mit dem Zug führt ihn von Süd nach Nord, über Neapel, Rom, Florenz, Mailand und Turin. Er findet seine Kinder jeweils anders vor, als er es sich vorgestellt hatte, und jedes hat etwas von jenen Opernfiguren, nach denen er als Opernfan seine Kinder benannt hat: Tosca nach Puccinis Tosca, Canio nach den Pagliacci von Leoncavallo, Norma nach Bellinis Norma, Guglielmo nach Rossinis Guglielmo Tell und Alvaro nach Verdis La forza del destino.Als er nach Sizilien zurückkehrt, besucht er das Grab seiner Frau und berichtet ihr von den Kindern: „Allen geht’s gut“.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Allen geht's gut aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Cast & Crew
Marcello MastroianniMatteo Scuro
Michèle MorganFrau im Zug
Valeria CavalliTosca
Roberto NobileGuglielmo
Marino CennaCanio
Norma MartelliNorma
Salvatore CascioAlvaro, das Kind
Antonella AttiliMatteos Mutter
Leo GullottaBewaffneter auf dem Dach
- Regie: Giuseppe Tornatore
- Drehbuch: Giuseppe Tornatore, Tonino Guerra
- Produktion: Angelo Rizzoli
- Kamera: Blasco Giurato