Im Mai 2015 kennt ganz Hofgeismar nur ein Ziel: den Hessentag. 500 Freiwillige haben sich gemeldet, um die Gäste aus Hessen und der ganzen Welt willkommen zu heißen, im Hessentagsbüro laufen die Telefone heiß, in der Stadt mühen sich die Bauarbeiter. Hofgeismar hat sich viel vorgenommen für den großen Event. Die Fußgängerzone wird komplett umgestaltet, ein neuer Bahnhof gebaut. Doch: wird auch alles fertig bis zu Beginn des größten hessischen Heimatfestes? hr-Reporter Daniel Mauke ist auf dem Weg in die Märchenstadt am Reinhardswald. Er will sich ein eigenes Bild machen. Was ist hier los? Was hat die Stadt touristisch zu bieten? Ist alles so märchenhaft, wie es die Prospekte vorgeben? Die Landschaft mit dem Reinhardswald und dem ältesten Tierpark Europas ist absolut märchenhaft - aber kann eine Region tatsächlich davon leben? Wo geht das Konzept "Märchenhaftes Hofgeismar" auf, und wo kann es einfach nur scheitern? Auf dem Dornröschenschloss Sababurg wird jeden Sonntag im romantischen Ambiente "Dornröschen" in Versform vortragen. Daniel Mauke ist dort beim Coaching für die neuen Märchendarsteller dabei. Das Thema schlägt sich in Hofgeismar auch kulinarisch nieder: In einer Metzgerei probiert Daniel Mauke "Dornröschenschinken". Im Urwald Sababurg trifft er Annette Zimmermann, Urwald-Führerin, bei der gestresste Städter viel über Baumriesen, Mythen und auch über sich selbst erfahren können, und beim Besuch des Schlösschens Schönburg gerät er ins Staunen über das märchenhafte Badezimmer eines hessischen Kurfürsten.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 26.05.2015 (hr-fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Nathaly Janho