Corinnas Leben ist alles andere als einfach: Nach einem Heimaufenthalt lebt sie wieder bei ihrer Mutter, die drogensüchtig ist. Aber das 14-jährige Mädchen hat Energie und schlägt sich durch. Als sie beim Klauen eines Stofftieres erwischt wird, mischt sich ein Mann ein, mit dem sie das Schicksal näher zusammenführen wird: Martin Holzer, ein medikamentenabhängiger Banker, dem gerade gekündigt wurde. Corinna pfeift auf seine Hilfe und lässt ihn mit dem Seehund in den Händen stehen. Aber Martin kann beharrlich sein. Am nächsten Tag steht er mit dem Stofftier vor Corinnas Türe und will mit ihren Eltern reden. Das Mädchen versucht mit aller Kraft ihn abzuweisen, bis er eine furchtbare Entdeckung macht: die Mutter ist an einer Überdosis gestorben. Aus Angst davor, wieder ins Heim zu kommen, hat Corinna den plötzlichen Tod geheim gehalten. Sie geht weiterhin zur Schule, als ob nichts wäre. Martin verspricht, Corinna zu helfen. Sein bester Freund und Anwalt Rainer rät ihm jedoch dringend, sich aus der Sache raus zu halten. Und seine langjährige Freundin Bettina, die sich erst kürzlich vom dauergestressten Banker getrennt hat, glaubt nicht richtig zu hören, als sie von seinen Plänen erfährt. Doch da sind Martin und Corinna bereits auf der Flucht. Gemeinsam suchen sie nach dem italienischen Vater des Mädchens - er soll in der Nähe von Triest wohnen. Dorthin geht die Reise des ungleichen Paars.
(SRF)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Peter Reichenbach
- Drehbuch: Jochen Brunow
- Musik: Adrian Frutiger
- Kamera: Felix von Muralt