Der exzentrische Milliardär Carson Welch (Bill Murray) hat hochgesteckte Pläne. Etwa, einen Satelliten ins All zu schicken. Dafür soll ein Weltraumzentrum auf Hawaii entstehen. Das Projekt ist jedoch nur möglich, wenn König Kanahele seinen Segen erteilt. Der Militärberater und Bauunternehmer Brian Gilcrest (Bradley Cooper) wird damit beauftragt, das Vorhaben umzusetzen. Als seine Partnerin dient die junge Offizierin und Kampffliegerin Allison Ng (Emma Stone). Tatsächlich können die beiden das Einverständnis des Königs einholen. Im Verlauf ihrer Zusammenarbeit lernt Allison die Vergangenheit Brians kennen. Nach einem missglückten Einsatz in Afghanistan musste Brian den Dienst quittieren. Für seine militärische Karriere hatte er damals sogar seine Freundin Tracy Woodside (Rachel McAdams) verlassen. Tracy lebt jetzt mit ihrem Gatten John auf Hawaii. Dann erfahren Allison und Brian, inzwischen ein Liebespaar, dass Welch plant, den Satelliten mit einer Nuklearwaffe zu bestücken. Im Gegensatz zu Allison will Brian das Projekt dennoch umsetzen. Erneut gilt es für Brian, sich zwischen Liebe und Beruf zu entscheiden. Die Tempo- und abwechslungsreiche Tragikomödie "Aloha - Die Chance auf Glück" von Oscargewinner Cameron Crowe ("Jerry Maguire", "Almost Famous") ist hochkarätig besetzt mit zahlreichen Kino-Superstars. Bradley Cooper spielt den zynischen, desillusionierten Militärberater Brian Gilcrest. Seine strenge Partnerin und "Aufpasserin" Allison Ng wird von Emma Stone dargestellt. Rachel McAdams ist als Brians ehemalige große Liebe Tracy Woodside zu sehen. Bravourös Bill Murray in der Rolle des skrupellosen Milliardärs Carson Welch. Die Filmmusik, wie immer in Crowes Filmen ein wichtiges Stilmittel, beinhaltet Songs von Fleetwood Mac, David Crosby und Beck.
(ServusTV)
Vor der malerischen Kulisse Hawaiis inszenierte der Oscarprämierte Regisseur Cameron Crowe ("Almost Famous") einen tragikomischen Streifen um einen Mann, der eine zweite Chance bekommt. Neben den Hauptdarstellern Bradley Cooper ("American Sniper"), Emma Stone ("La La Land") und Rachel McAdams ("Die Frau des Zeitreisenden") sind auch die alten Haudegen Bill Murray als exzentrischem Milliardär und Alec Baldwin als cholerischer Armee-General mit von der Partie.
(ProSieben)
Weiterer Titel: Hawaii
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 06.08.2015
Original-Kinostart: 29.05.2015 (USA)
Internationaler Kinostart: 28.05.2015 (RUS)
Deutsche TV-Premiere: 04.10.2017 (ProSieben)
Cast & Crew
- Regie: Cameron Crowe
- Drehbuch: Cameron Crowe
- Produktion: Renee Confair, Robert Huberman, Desmond Cannon, Vincent G. Scotti, New Regency Productions, LStar Capital, Scott Rudin Productions <us>, Vinyl Films, Cameron Crowe, Scott Rudin, Eli Bush, Ilona Herzberg, Ben Waisbren, Scott Robertson
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Sony Pictures Entertainment
- Musik: Jon Thor Birgisson, Alex Somers
- Kamera: Eric Gautier, Peter Borck
- Schnitt: Joe Hutshing
- Szenenbild: Clay A. Griffith, William Reyes Jr., Wayne Shepherd
- Maske: Chantal Boom'la, John Caglione Jr., Melody Levy, Laine Rykes, Janeen Schreyer
- Kostüme: Deborah Lynn Scott
- Regieassistenz: Aaron C. Fitzgerald, Robert Huberman, Brian L. Keaulana, Matthew B. Locey, Joyce McCarthy, Bradley Morris, Stockton David Porter, Scott Robertson, Jonas Spaccarotelli, Wainani Young-Tomich
- Ton: Dennis Drummond, Kim Drummond
- Spezialeffekte: Ritisoni Maauga
- Stunts: Jacqueline Cryan, Alex Daniels, Gary Price
- Distribution: Sony Pictures Releasing