Alles ist grün und strahlt: Es ist Sommer. Ein Stückchen von ihm holen sich die Leute möglichst nah ans Haus, in die Gärten im Südwesten. Heute genießen die meisten Menschen im Südwesten die Zeit in ihren Gärten, entspannen bei der Gartenarbeit, machen ihn zu ihrem Hobby und erholen sich im Grün um sich herum. Früher allerdings bedeutete der Garten viel mehr für die Familien: Er versorgte oft die ganze Verwandtschaft und brachte sie mit über den Winter. Für die Kinder war das kein Zuckerschlecken. Sie mussten helfen beim Rüben hacken, Kartoffeln sammeln und Obst pflücken. Menschen von der Eifel bis zum Bodensee erinnern sich an die vergangenen Zeiten. Außerdem zeigt "Alte Gärten auf dem Land" auch größere historische Gärten: wie es in einer Gärtnerei oder in einem Park war oder wie ein Garten aussah, wenn er zu einem Kloster gehörte.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.09.2016 (SWR Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Nicola Haenchen
- Produktionsauftrag: SWR
- Produktionsfirma: SWR