Der homosexuelle Violinist Paul Körner (Conrad Veidt) gerät an einen Erpresser und wird wegen Vergehens gegen den Paragrafen 175 angeklagt. In die Enge getrieben, begeht Paul eine Verzweiflungstat.
(Premiere)
Die Originalfassung des Films gilt als nicht erhalten; alle Kopien wurden vernichtet. Lediglich eine gekürzte Fassung von ca. 40 Minuten, die innerhalb des Films "Gesetze der Liebe" von 1927 wiederverwendet wurde, ist erhalten und bildet die Grundlage der inzwischen erstellten restaurierten Fassung. Vor diesem Hintergrund mutet es seltsam an, dass der Pay-TV-Sender Filmpalast in September und Oktober 2001 fünf Mal eine 80-minütige Version von "Anders als die andern" gezeigt haben will. Ob und in welcher Form der Film seinerzeit tatsächlich ausgestrahlt wurde, können wir leider nicht mehr feststellen.
(DT)
Weiterer Titel: Anders als die Anderen
Länge: ca. 40 min.
Deutscher Kinostart: 28.05.1919
Deutsche TV-Premiere: 17.09.2001 (Filmpalast)
siehe auch: Gesetze der Liebe (D, 1927)
Cast & Crew
- Regie: Richard Oswald
- Drehbuch: Richard Oswald, Magnus Hirschfeld
- Produktion: Richard Oswald
- Produktionsfirma: Richard Oswald-Produktion GmbH
- Kamera: Max Faßbender
- Schnitt: Stefan Drößler
- Szenenbild: Emil Linke
- Sonstige Mitwirkende: Magnus Hirschfeld