Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Sklaven fremden Willens

D, 1920

  • 3 Fans
  • Wertung0 164750noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Professor Mors hat sich einen Namen als Hypnotiseur gemacht. Er zeigt großes Interesse an der blutjungen Claire Raven, einer Tochter aus gutem Hause. Ihre Mutter, eine Kommerzienrätin, verweigert Mors jedoch die Hand ihrer Tochter mit dem Hinweis auf den als unseriös und anrüchig empfundenen Lebenswandel von Mors’ Mutter, Frau Steffens. Mors, der sich von der Kommerzienrätin zutiefst gedemütigt fühlt, beschließt sich grausam an diesem „Unrecht“ zu rächen. Er setzt Claire unter Hypnose und hetzt einen Mann, eine weitere von ihm hypnotisierte Person, auf das unschuldige Mädchen, um dieses zu schänden. Anschließend erschießt sich Prof.
Mors. Einige Zeit ist ins Land gegangen, und Claire Raven, die „Sklavin fremden Willens“, hat ein Kind zur Welt gebracht. Sie kann sich nicht an die Vergewaltigung erinnern und heiratet ihre Jugendliebe. Dann aber gerät sie in den Besitz des Abschiedsbriefes von Mors, in dem das Verbrechen an ihr und seine Beweggründe erklärt werden. Claire ist zutiefst schockiert und eilt sofort zu demjenigen Mann, der ihr im Auftrag von Mors dieses Leid unter Hypnose angetan hatte. Doch sie findet ihn nur noch tot vor.
Schließlich ereilt auch Claire ein schreckliches Schicksal, als sie bei einem Brand ums Leben kommt.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Sklaven fremden Willens aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 96 min.
Original-Kinostart: 03.01.1920 (D)
Cast & Crew

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme