14 Jahre mischt der sympathische Wiener schon im deutschen Musikgeschäft erfolgreich mit. Von den schüchternen ersten Versuchen als Amateur bis zu sämtlichen großen Hits ist in der Sendung aus zu hören, was Andy Borg in dieser Zeit gesungen hat: „Adios Amor“, „Die berühmten drei Worte“, „Aber, aber bei Nacht“ und vieles mehr. Doch bevor er so richtig loslegen kann, gilt es, einige „Hürden“ zu überwinden: Im Studio geht Mysteriöses vor sich, die Technik spielt verrückt, geheimnisvolle Computer gehen auf Zeitreisen, Musikboxen machen sich selbständig. Wie wird Andy damit fertig? In jedem Fall kann er auf prominente Unterstützung rechnen, darunter Claudia Jung mit ihrer Partnerin Rosanna, Frank Zander, der seinen „Axel“ mitbringt; Eliza und Prof. Higgins alias Marianne Kiefer und Gunter Sonneson, Nicole und Rex Gildo. So scheint ein Happy-End zumindest möglich – Andy gut - alles gut?...
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 11.07.1998 (MDR)