Tag für Tag fliegt das Jagdfliegergeschwader „Heinrich Rau“ der Luftstreitkräfte der NVA in Übungseinsätzen. Fünf Männer einer Fliegerstaffel stehen mit ihren Konflikten im Mittelpunkt. Der ehrgeizige Leutnant Dieter Lenz hat in den Wolken plötzlich „Illusionen“, also Wahrnehmungsstörungen. Er muss sich mit dem Schleudersitz herauskatapultieren und landet im Krankenhaus, mit ungewissen Aussichten, ob eine Heilung möglich ist. Schlimmstenfalls drohe ihm dauernde Lähmung. Seine Freundin, die Studentin Anka, hält zu ihm, obwohl er sie zuerst nicht an sich binden möchte. Unterleutnant Jochen Kullas, für den Lenz wie ein Bruder ist, hat sich nach erfolgreichem Besuch der Offiziersschule als vierter Flieger der Staffel als Ersatz für Lenz zu bewähren. Seit dem Vorkommnis ringt Kullas mit Angstgefühlen. Soll er sie einfach unterdrücken oder offen aussprechen und damit ein Startverbot riskieren? Gleichzeitig muss sich Kettenkommandeur Major Thomas Milan mit dem altersbedingten Abschied vom aktiven Fliegen abfinden. Die jährliche flugmedizinische Kontrolle bescheinigte ihm zusätzlich unzureichendes Sehvermögen. Ein harter, aber nicht unerwarteter Schlag. In Zukunft soll Milan einen verantwortungsvollen Bodenposten in der Führungsgruppe übernehmen. Oberleutnant Roland Herzog ist in die Lehrerin Sigrid verliebt. Er will heiraten, doch sie fühlt sich nach dem tragischen Tod ihres Mannes vor zwei Jahren – eines Bombenentschärfers, dessen Tod am Anfang des Filmes geschildert wird – nicht stark genug, erneut die Frau eines „Helden“ zu sein. Für Herzog steht es außer Frage, die Fliegerei aufzugeben. Trotzdem hofft er auf ein Familienglück mit Sigrid und ihrem Sohn. Hauptmann Helmut Wendland ist Flugzeugführer in der Kette Milan und der Parteisekretär – ein offensichtlich sozialistisch geprägter Mensch, der die Kameraden scheinbar gut kennt. Wendlands Einstellung ist Thema mancher Diskussion mit seinem Bruder, der der DDR zwar auch positiv gegenübersteht, seine Zukunft aber nicht in der NVA, sondern in einem zivilen Studium sieht.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Anflug Alpha 1 aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 93 min.
Original-Kinostart: 25.06.1971 (DDR)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Alfred Müller]()
![Stefan Lisewski]()
![Klaus-Peter Thiele]()
![Ingolf Gorges]()
![Peter Aust]()
![Monika Gabriel]()
![Regina Beyer]()
![Horst Schön]()
![Michail Alexandrowitsch Uljanow]()
![Jürgen Frohriep]()
![Werner Lierck]()
![Helmut Müller-Lankow]()
![Jutta Wachowiak]()
![Ute Boeden]()
![Willi Schrade]()
![Gerry Wolff]()
![Frank Veiczi]()
![Harald Warmbrunn]()
![Berko Acker]()
![Günter Junghans]()
![Peter Dommisch]()
![Rudolf Hentschel]()
![Barbara Veiczi]()
![Sepp Klose]()
![Günter Schubert]()
![Willi Neuenhahn]()
![Günter Drescher]()
![Reinhold Polensen]()
![Lothar Förster]()
![Günter Schwarz]()
![Ursula Acker]()
![Martina Schwenk]()
![Kristina Schwenk]()
![Tim Hoffmann]()
![Manfred Otto]()
![Jochen Lenk]()
- Regie: János Veiczi
- Drehbuch: Wolfgang Held, János Veiczi
- Produktion: DEFA
- Musik: Günter Hauk
- Kamera: Eberhard Borkmann, Günter Heimann











![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] "Die Chefin": Neue Staffel mit 100. Folge startet noch in diesem Jahr](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Die-Chefin-2023-Korbinian-Kirchner-Jonathan-Hutter-Vera-Lanz-Katharina-Boehm-Und-Paul.jpg)

