Eine seltsame, tollwutähnliche Krankheit beginnt sich ungehindert auf dem Planeten auszubreiten und verwandelt Menschen in extrem aggressive Kreaturen. Aber Manel lebt schon seit einiger Zeit in seiner eigenen Apokalypse; er hat den Verlust seiner Frau bei einem Unfall noch immer nicht überwunden und ist seit einem Jahr depressiv und von seiner Familie isoliert, mit Lúculo, seiner Katze, als einzigem Gefährten. Als die Krankheit sich verschlimmert, besteht seine Schwester darauf, dass er Vigo verlässt und zu ihr auf die Kanarischen Inseln zieht, aber der Plan scheitert. Manel muss sich zu Hause verschanzen und seinen Verstand und seine Fähigkeiten einsetzen, um zu überleben. Allerdings sind er und Lúculo bald gezwungen, zu gehen, und treffen auf dem Land- und Seeweg auf ungewöhnliche, aber unverzichtbare Reisebegleiter. "Apokalypse Z: Der Anfang vom Ende" ist die Geschichte über Trauer, das Überleben, sowohl physisch als auch emotional, mit Action, Spannung, einer rasenden Infektion, ein wenig Blut ... und einer mürrischen Katze.
(Prime)
Weiterer Titel: Apocalypse Z: The Beginning of the End
Länge: ca. 112 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 06.11.2024 (Amazon Prime Video)
Deutsche TV-Premiere: 28.05.2025 (Prime)
Cast & Crew
- Regie: Carles Torrens
- Drehbuch: Ángel Agudo
- Produktion: Rubén Gómez, Nostromo Pictures, Adrián Guerra, Núria Valls
- Kamera: Edu Canet, Elías M. Félix
- Schnitt: Luis de la Madrid
- Szenenbild: Balter Gallart
- Regieassistenz: Pau Balagué, Maria Beltran, Carles Gómez Alemany, Anice Mateu, Itati Moyano, Irene Reig Iglesias, Alejandro Rodríguez Diéguez, Rafael Sastre, Àlex Vilà
- Ton: Marc Bech
- Spezialeffekte: Mariano Alvarado, Rayco Benítez, Marcin Busko, Alvaro Pascual Ruiz, Ruben Vallés Guerrero
- Stunts: Samuel Icasto, Alejandro López Estacio, Iván Pérez Rodríguez, Brandy Rodríguez, Pablo Gabriel, Albert Sirvent, Jose Álvarez-Boze
- PF_ORIG_PROG: Amazon