Der österreichische Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger und Dichter Arik Brauer, geboren 1929, wuchs im Wiener Arbeiterbezirk Ottakring auf. Nach dem "Anschluss" an das Deutsche Reich verschwand sein Vater, ein Jude, nach Osteuropa. Arik Brauer sah ihn nie wieder. Er selbst überlebte NS-Zeit und Krieg. Er wurde in die Akademie der bildenden Künste aufgenommen, stürzte sich voll Leidenschaft in den Kommunismus, den er später enttäuscht hinter sich ließ, und entwickelte sich zum begeisterten Alpinisten und Skifahrer. Mit dem Fahrrad fuhr er quer durch Europa und Nordafrika, bevor er zum ersten Mal nach Israel aufbrach und dort seine künftige Ehefrau Naomi kennenlernte. In der Dokumentation "Arik Brauer - Eine Jugend in Wien" aus der Reihe "Kreuz & Quer" kehrt Brauer zurück an die Schauplätze von einst und erinnert sich an seine Kindheit und Jugend.
(3sat)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.06.2013 (3sat)
gezeigt bei: kreuz und quer (A, 2007)
Cast & Crew
- Regie: Helene Maimann
- Drehbuch: Helene Maimann
- Produktion: Amour Fou Vienna