Die Performerin Marina Abramovic ist für ihren rücksichtslosen Körpereinsatz berühmt. Zuletzt sass sie drei Monate lang bewegungslos auf einem Stuhl, um mit den Besuchern ihrer Ausstellung im Museum of Modern Art in einen "geistigen Dialog" zu treten. Ein Porträtfilm von Matthew Akers und Jeff Dupre. 2010 widmete das Museum of Modern Art Marina Abramovic eine Einzelausstellung, welche mehr als 500 000 Personen anzog. Nebst Videos älterer Arbeiten war Abramovic in der Ausstellung selber präsent: Während drei Monaten sass sie täglich sieben Stunden bewegungslos auf einem Stuhl. Einzeln konnten Zuschauer sich ihr gegenüber setzen, um mit ihr in einen "geistigen Dialog" zu treten. Der Film begleitet Abramovic vor, während und nach der Ausstellung, gibt Einblicke in den Umgang mit Kuratoren und Galeristen, mit ihren Studierenden und dem Publikum. Eine TV-Premiere.
(SRF)
Länge: ca. 65 min.
Deutscher Kinostart: 29.11.2012
Internationaler Kinostart: 05.07.2012 (RUS)
gezeigt bei: Sternstunde Kunst (CH, 1998)
gezeigt bei: Sternstunden (CH, 1994)